Elternforum Mein Haushalt

putzplan

putzplan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer von euch hat einen putzplan für die ganze woche? und wie sieht der aus? lg andrea, die sich für ihren plan noch tipps holen möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte gerne mal wissen wofür man einen putzplan braucht. Man weis doch wann was gemacht werden mus oder? Also Bad und Toilette mache ich täglich gründlich . Küche nach jedem Kochen. Saugen und rauswischen jeden tag. Staubwischen meistens alle 2-3 tage nach dem Bügeln dann aber alle zimmer. und virtrine und schränke auswaschen nach bedarf. Betten machen aufräumen und Lüften wäsche waschen täglich. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme da zu. es gibt einfach Dinge die werden ständig oder täglich erledigt; andere nach bedarf. mit einem Putzplan würde ich mich selber unter druck setzen. lg ZB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich neige leider dazu, mich gleich überfordert zu fühlen, wenn alles zu putzen ist - und dann gar nix zu tun. ein putzplan hilft mir, die woche zu strukturieren und nach einem system zu arbeiten. deshalb ist es für mich schon notwendig. :o) lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HuHu Ich kann dich da sehr gut verstehen , ich hab das auch eine Zeit lang so gehandhabt mit nem Plan , ja sicher macht man manche Dinge nach bedarf,aber wenn man dazu neigt sie eher nicht zu machen trotz das Bedarf dazu wäre dann ist es doch besser sie zu machen wenn der Plan es vorschreibt bevor mans gar nicht macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, lassen dir deine Kinder die Zeit und Möglichkeit, so viel jeden Tag zu putzen? Also, bei mir ist die dafür zur Verfügung stehende Zeit begrenzt bzw. ich muss die Zeit auch noch für andere Dinge zur Verfügung stellen .. ;-) Ich habe einen groben Putzplan, der eine Aktion pro Tag enthält. Und wenn mir dann noch Zeit übrig bleibt, dann werden "Sonderputzarbeiten" durchgeführt. Und natürlich werden prinzipiell Krümel oder Flecken schnell vom Boden gewischt und permanent aufgeräumt. VG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meiner sieht so aus: mo: wohnzimmer und bad gründlich di: küche und flur gründlich mi: die kinderzimmer do : arbeitszimmer und schlafzimmer täglich: aufräumen waschbecken auswischen und wäschecheck da ich es im moment gut im griff habe brauche ich mcih icht sklavisch drann zu halten. sobald ich aber wieder das rumsudeln anfange brauch ich nur auf den plan zu gucken und bin nach spätestens einer woche wieder auf dem laufenden. ich bin echt die geborene schlampe ohne system mach ich eher nix. je nach bedarf und zeit sind dann sondersachen drann. heute hab ich zB die fenster geputzt. D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott Fenster putzen da kannst auch gleich bei mir weitermachen hab schöne große und davon recht viele *lach* Ja son Pln ist zwar keine garantie aber eine enorme Hilfestellung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nä ganz sicher nicht. hab jetzt unsere sieben großen fenster durch und die schnauze voll. früher hat mir das fensterputzten von allen haushaltarbeiten am wenigsten ausgemacht, aber in der "neuen" wohnung sind die rahmen immer so eingesaut das kann sich keiner vorstellen... auf der gegenüberliegende straßenseite ist ein kleiner parkplatz was da an schmadder rüberkommt ist echt ekelig D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir auch angewöhnt nach einem "Plan" sauber zu machen. Jeden Tag das übliche und ein bis zwei Zimmer (je nach Aufwand) komplett zu reinigen. Diese Komplettreinigung umfasst vor allem bei der Küche auch die Schränke von außen, innen und oben; den Kühlschrank,... man lernt mit der Zeit auch die Kleinigkeiten wie den Türrahmen, die Wanduhr, auf Sockelleisten oder Steckdosen zu putzen. das vergißt man gerne. Meist putze ich auch noch das Fenster des entsprechenden Raumes mit. Hört sich viel an ist es aber gar nicht. Mit der Zeit, hat man den dreh raus und gerade in der Küche geht es schnell, da sich gar nicht mehr so viel Dreck ansammeln kann. Ansonsten sieht es vormiittags in etwa so aus. Frühs durchs Haus um Fenster zu öffnen und Betten aufzuschütteln. Dabei wird gleich Wäsche etc eingesammelt. Während dann die Kaffeemaschine läuft mache ich eine Maschine Wäsche an oder so. Danach einen Kaffe und dann wird der Raum geputzt der dran ist. Bis zum essen, habe ich dann auch nebenbei Müll raus gebracht oder ähnliches. Ansonsten wird täglich gesaugt bzw gewischt und weggeräumt. WC und Waschbecken auch täglich. Das geht aber meist schnell zwischendurch und braucht echt nicht viel Zeit. Seitdem ich mir das so eingeteilt habe funktioniert es gut. Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow, ich bin beeindruckt, wieviel zeit ihr so habt. ich müßte es alles abends machen oder am we. da mag ich nicht mehr. also, habe ich ´ne putzfrau und lasse es an manchen tagen gut sein. saugen muß ich jeden tag, wegen dem sand. und klar, die küche wird auch aufgeräumt. aber sonst. ich bin da auch eher etwas schlampig und dulde ein bißchen dreck. gruß claudia pS: gehe arbeiten und habe einen 2 jährigen, der mich momentan fast nix machen läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* wer sagt denn das das alles morgens gemacht wird? also ok bei mir ist das so, aber die idee mit dem plan hab ich in der tat von einer berufstätigen, die das eben auch abends macht. wenn alles grundsetzlcih ordentlcih ist dauert das man grad ne stunde, also alles, aufräumen normal und das was so laut plan anliegt. und rumliegen tut bei uns auch was, ist ja ne wohnung keine möbelaustellung D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab nicht direkt einen Putzplan, aber einen Kalender in den ich schreibe: zunächst ist oben mein Essensplan, den erstelle ich immer für ca. 1 Woche im voraus, so ist einkaufen etc. leichter. Montags z. B. gibts immer "was schnelles" wie z. B. heute Spagetti, da plane ich dann eher mehr Hausarbeit ein u. schreibe mir so ein paar Tage vorher da rein, was ich an dem Tag so erledigen will. Saugen, Wischen, Bad putzen, Geschirr spülen mach ich nach Bedarf (Geschirr spülen gleich nach jedem Essen, hab nämlich keine Spülmaschine). Wäsche wird bei uns immer am WE gewaschen, da ich dann die Möglichkeit habe, sie ausserhalb der Wohnung trocknen zu lassen, unter der Woche nicht. "Größere Sachen" wie Fenster putzen, Schränke ausmisten nehm ich mir dann schon auf längere Sicht im Kalender vor - nämlich dann, wenn ich merke da ist dann wirklich Zeit für so was.... viele Grüße