Elternforum Mein Haushalt

Putzmittel - Tabs

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Putzmittel - Tabs

Maliki

Beitrag melden

Hab kürzlich einen Bericht gesehen über Putzmittel - Tabs. Da wirft man eine Tablette in eine immer wieder verwendbare Flasche und füllt mit Wasser auf. So spart man sehr viel Plastik, weil man kein Putzmittel mehr in Flaschen kauft. Hab gesehen, das gibts schon von mehreren Firmen. Hört sich gut an. Hat das schon jemand von euch ausprobiert? LG Maliki


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich habe bei DM den Glasreiniger davon gekauft und bin sehr zufrieden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

aber nicht getestet dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Bei Lidl gab es vor einiger Zeit auch so einige,was ich nur blöd finde ist dass die Sprühflaschen ja nicht ewig halten , deshalb muss man ab und an trotzdem eine Flasche nachkaufen. Von Sidolin gibt es auch Konzentrate in kleinen Kunststoffbeutel die du umfüllst und mit Wasser auffüllen,die find ich aber echt schlimm,beim Badreiniger blieb mir komplett die Luft weg und meine Stimme war für drei Tage weg. Ich Putze allerdings immer noch am liebsten mit Kernseife,Essig und co ,aber wenn schon Reiniger dann machen die Tabs echt Sinn (ich hab so bescheuerte Küchenfronten,die werden eigentlich nur Streifenfrei sauber wenn man sie mit Allzweckreiniger absprüht und mit einem trockenen Tuch abreibt,den hab ich deshalb in Tab Form immer da) Ob die von DM taugen kann ich leider nicht sagen weil ich bisher nur die von Lidl getestet hab.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich hab einen Allzweckreiniger-Tab gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Auch habe ich nicht die dazugehörige Flasche mitgenommen, sondern werde eine leere Flasche auswaschen und wieder verwenden.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Du füllst etwas in eine andere Flasche, folglich ist sie falsch beschriftet oder vielleicht auch gar nicht. Passiert ein Unfall (jemand bekommt etwas davon ins Auge, trinkt davon oder oder oder) und Du kannst nicht sagen, was wirklich drin ist, könnte das schwerwiegende Folgen haben.


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ein berechtigter Hinweis, danke dafür! Selbstverständlich würde ich nie Putzmittel in eine Getränkeflasche füllen. Aber aucj wenn es eine alte Putzmittelflasche wäre, sollte man vom Tab die aktuellen Inhaltsstoffe draufkleben. Werd ich mir merken LG Maliki


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Sondern auch andere Putzmittelflaschen


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja, du hast Recht.