Elternforum Mein Haushalt

Primadonna von De Lhongi

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Primadonna von De Lhongi

Mehtab

Beitrag melden

Mein Luxuskaffeautomat gab wieder einmal seinen Geist auf. Ich konnte bei der Firmung meiner Tochter gerade noch eine letzte Tasse Kaffee für meine Schwägerin herausquetschen, da kam dann schließlich gar kein Wasser mehr aus dem Kaffeeauslauf. Ich dachte mir nur, nein verkalkt kann die nicht sein, denn aus dem Heißwasserauslauf kam ganz gut Wasser durch, nur aus dem Kaffeeauslauf kam gar nichts mehr. Nun brachte ich sie für 100 Euro zur Reparatur, und der Kaffeeauslauf war verkalkt, weil die Entkalkungslösung nur über den fast nicht benutzten Heißwasserauslauf, aber nicht durch den Kaffeeauslauf, aus dem jeder Tropfen Kaffee kommt, läuft. Als ich nachfragte, meinte der Techniker, ich sollte beim Entkalken nach dem Entkalkungsvorgang den Behälter noch einmal mit der Entkalkungslösung füllen, und die Entkalkungslösung durch Bedienung des Spülknopfes auch durch den Kaffeeauslauf laufen lassen und danach natürlich mit Wasser spülen. Bei den neueren Modellen hätte de Lhongi das schon geändert. Also, wenn von euch auch jemand eine nicht mehr ganz so neue Primadonna mit der Fehlkonstruktion hat, entkalkt den Kaffeeauslauf manuell, weil die Entkalkerlösung bei automatischen Entkalkungsvorgang gar nicht durch den Kaffeauslauf läuft.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Das Problem das ich dabei sehe ist, dass die entkalkerlösung dabei auch durch die Brüheinheit geht und diese darf man ja nicht mal mit spüli reinigen...


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Frag mich nicht, mir wurde das gestern so empfohlen. Ganz ohne Entkalker geht es offensichtlich auch nicht. Der Techniker meinte, dass es so mittlerweile auch auf der Homepage von De Lhongi empfohlen würde. Wie soll ich denn das Ganze anders entkalken?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir haben auch eine de longhi, bei unserer kann man in den wassertank eine filterkartusche einsetzen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

gleiche Symptome da war die Brüheiinheit schwergängig hat mein Mann neu bestellt für 35 Euro läuft wieder einwandfrei. ich würde nie die Entkalkerchemie durch das Kaffeesystem lassen dagmar


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo, wir haben auch eine Primadonna und ich mache es genauso mit der Entkalkung über den Spülknopf. Wichtig ist doch nur, dass man hinterher mit genug klarem Wasser spült bzw. die Brüheinheit noch einmal herausnimmt und ebenfalls noch einmal mit klarem Wasser spült. VG Sarah


Orchidee186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wäre es eine Lösung das Wasser vorher zu entkalken? Wir haben einen Brittawasserfilter, diesen bewahren wir im Kühlschrank auf und füllen nach Bedarf die Kaffeemaschine damit und hatten bisher nie Probleme mit Verkalkung.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee186

Ich habe auch einen Brittafilter und möchte weg davon. Dauernd nimmt er im Kühlschrank Platz weg und irgendwann steigt dann auch der Kalkgehalt im Wasser, wenn man ihn länger benutzt hat. An die Keime, die sich im Filter entwickeln will ich erst gar nicht denken. Das wusste ich alles nicht, als ich mir den Brittafilter gekauft habe.