Elternforum Mein Haushalt

Pool, Tipps damit man nicht ständig das Wasser wechseln muss

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Pool, Tipps damit man nicht ständig das Wasser wechseln muss

tink91

Beitrag melden

Wir haben nur einen kleinen Pool. Also keine Chlor Anlage. Gibt es trozdem etwas was man rein machen kann damit man nicht standig das Wasser wechseln muss. Länger wie zwei Tage hält es nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

huhu Pools ohne Filter kenne ich garnicht Chlor kommt ja nicht in den Filter sondern ins Wasser, was spricht gegen Chlor ? Was passiert denn nach den 2 Tagen, wird es grün ? dagmar


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich nehme an, ist eher ein kleiner pool, wenn du keinen filter dran hängen tust, musst du das wasser erneuern! aber was spricht gegen chlor?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wir haben da so ne Flüssigkeit gekauft im Baumarkt, das schüttet man anfangs rein und dann hält das Wasser ca. 2 Wochen, danach soll es getauscht werden. Für Kinderplanschbecken ist das. Kids Care heißt das


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

1) eine fussschüssel, dh vorm betreten da erst mal den groben Schmutz an den Füssen (Gras, Erde...) darin hinterlassen.2) Abends keschern, vorher einen Strudel erzeugen, der grobe Schmutz sammelt sich dann in der Mitte des Pools in kann gut gekeschert werden. 3) Chemie. 4) am besten vorher abduschen. Wir haben seit drei Wochen einen dauerpool, mit Pumpe, mit Chemie. Wir nutzen ihn meist tgl, 2 bis 5 personen. Ich bin tgl mind 30min beschäftigt, keschern, werte messen, ph wert im Auge behalten, nachchloren... bislang schaut alles gut aus. Bei Wasser und möglichen Keimen will ich, trotz oder gerade wg kind3 mit zu Neurodermitis neigender Haut, keine Kompromisse, da muss Chemie ran. Grundsätzlich, habt ihr eine Abdeckung? Bei uns ist tagsüber eine solarplane drauf, die nur bei Gebrauch runterkommt. Bei Schlechtwetter und starkregen auch mal die robuste Abdeckung. Und Pumpe... unsere sollte tgl 2 Std Minimum laufen, um 1x umzuwälzen, ich lasse sie aber 2x tgl zwei Stunden laufen (zeitschaltuhr). Ansonsten fand ich das hilfreich, https://thomas.flying-bordercollies.de/2014/06/poolchemie/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich weiß nicht genau, was das Problem ist. Wir haben einen Babypool (1x1m) und gegen Fliegen usw. hilft bei uns zwei, drei Tropfen Babyseife in den Pool. Das löst die Oberflächenspannung vom Wasser und es gibt keine Larven. Ansonsten ja, wir tauschen regelmäßig, weil die Kinder sich immer nicht wirklich zwischen Sandkasten und Pool entscheiden können und ständig beides mischen LG Lilly


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute schon wenn sie Pool schreibt meint sie etwas das auch einer ist und viel Wasser reinpasst alleine schon wegen der Kosten würde ich chloren dagmar