Elternforum Mein Haushalt

orchidee

Anzeige rewe liefer-und abholservice
orchidee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

brauch mal eure Hilfe. hab vor zweieinhalb jahren ne orchidee bekommen..sie war halb tot das problem ist..sie kriegt neue triebe..orchideenerde..und dünger, aber sie blüht nie was mach ich falsch???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsre haben geblüht nachdem ich sie auf Seramis gesetzt und ein halbes Jahr lang vergessen habe sie zu gießen ansonsten stehen sie im Fenster mit Morgensonne, danach haben sie keine Sonne mehr, es wird also nicht sehr heiß an dem Fester. Seitdem ich sie so gut wie nicht mehr gieße blühen sie ständig LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Leute, die ich kenne und die Glück mit Orchideen haben, gießen die nicht, sondern tauchen sie im Abstand von 10 Tagen in einen Eimer Wasser. Ob das wohl das "Geheimnis" ist?


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich halte mich nicht an ins Wasser tauchen..meine bekommen ab und an Rest Mineralwasser das von uns wegen „Sprudel zu wenig“nicht mehr getrunken wird..und sehr hartes Wasser..alle 5-6 Tage..haben Dutzende Triebe..sind diese verblühet stutze ich sie sofort...stehen an einem Platz der am Tag nicht allzu viel Sonne bekommt, aber hell ist..glaub das ist ist Glückssache..dafür gehen mir immer ficus benjamini ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal gelesen dass das mit dem gießen wohl wirklich mit ausschlaggebend ist. Eine Orchidee ca alle zwei Wochen nur ins Wasser tauchen und gut abtropfen lassen. Irgendwie ist es wohl so wenn sie nicht viel Wasser bekommt dann blüht sie ...... warum weiß ich aber nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank


luvi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mir wurde das mit dem Tauchen auch schon gesagt. Ich mach das allerdings nie und meine blühen wunderbar. Kaum sind sie verblüht, wächst ein neuer Trieb. Am besten gedeihen sie auf der Ost- und Südseite. Eigentlich habe ich keinen grünen Daumen. Ich denke, es liegt daran, dass ich sie immer wieder vergesse. Ich gieße sehr unregelmäßig, vielleicht alle 2 Wochen, und dann eher wenig. Ich dünge auch nie und umgetopft würden sie auch noch nicht. Viele Grüße luvi


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die bekommen regelmäßig ganz wenig Wasser. Ich habe mal gehört, dass Orchideen Artgenossen brauchen. Dafür spricht, dass die einzelne Orchidee zu Hause noch keine neuen Blüten hat. Die muss mit ins Büro. Trini


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Orchideen sind Winterblüher, im Moment ist also keine optimale Zeit, auch wenn eine Blüte nicht ausgeschlossen ist. Orchideen wollen zum Blühen: - keine Heizungsnähe - einen sehr hellen Standort, aber keine knallende Sonne - keine Zugluft, dafür eine hohe Luftfeuchtigkeit - eine Raumtemperatur von nicht unter 18 Grad - täglich, aber wenig gießen (feucht, aber keine Staunässe) - speziellen Orchideen-Dünger Hilft alles nichts, kann man sie mal zwei, drei Monate in einen kühlen, hellen Raum stellen (Fensterbank in Waschküche oder im Keller im Souterrain). Dieser kleine Kälteschock regt sie anschließend oft doch noch zum Blühen an. LG


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ja, ich tauche sie mittlerweile auch nur noch, gefällt Ihnen scheinbar besser! Und was ich noch gelesen habe, stell Äpfel daneben. Die dünsten was aus, was sie mögen und werden dadurch zum Blühen angeregt. Also das geht nicht von heut auf morgen, meine Äpfel lagen 10 Tage. Aber ich weiß nicht, vielleicht hätte sie auch so ausgetrieben, muss man probieren. Bananen reifen ja auch schneller, wenn Äpfel daliegen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die blühen immer wieder. Erst bekommen sie ein neues Blatt, dann kommt ein Blütentrieb. Meine blühen nicht nur im Winter. Ich habe meine schon immer auf meinem Blumenfester über der Heizung. Das macht gar nichts. In einem Gewächshaus ist es auch warm und es laufen Heizdrähte unter den Beeten. - Orchideen sollten keine nassen Füße bekommen, also nie im Wasser stehen. Ich verwende Fensterbank-Sets, das sind rechteckige Wannen mit einem Gittereinsatz. Da kann das überschüssige Wasser abfließen und sie stehen trocken. Ich verwende keine Übertöpfe! - gegossen werden meine nie, aber alle vier Wochen getaucht, dazwischen werden sie nur leicht besprüht - gedüngt werden meine auch nicht, aber wir wechseln so alle drei Jahre die Orchideenerde - sind sie abgeblüht, warte ich, bis der alte Blütenstengel braun wird. Erst dann schneide ich den weg. Oft kommen da nochmal Triebe raus. Der eine sagt so, der andere so :)