Elternforum Mein Haushalt

Normale Kopfkissen waschen

Normale Kopfkissen waschen

Harun

Beitrag melden

Hallo, Möchte gerne nachfragen wie Ihr die normalen Kopfkissen wäscht und trocknet? Wenn ich die wasche, schmeiße ich die noch in den Trockner und trotzdem werden die nicht so fluffig sowie die es mal waren wo Sie neu waren…


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harun

Was ist denn genau ein „normales“ Kopfkissen? Hat es innen Daunen oder nur so Schaumstoff-Schnipsel oder ist es aus Visco-Schaum? Daunenkissen wasche ich mit Daunenwaschmittel im Schonwaschgang und gebe sie dann in den Trockner. Später lege ich sie draußen noch in die Sonne, weil der Trockner nicht komplett durch den Stoff hindurch kommt und eine Restfeuchte drin ist. Kissen mit einer Füllung aus Schaumstoffflocken behandele ich genauso, auch sie dürfen hinterher noch in der Sonne austrocknen. Sie werden eigentlich immer komplett wie neu. Vielleicht wäschst du sie zu heiß? Dann verändert sich der Schaumstoff, es ist ja letztlich Kunststoff, und der ist hitzeempfindlich. Visco-Schaum-Kissen kann man gar nicht in der Maschine waschen, lediglich die Hülle. Oder man wäscht sich im Handwaschbecken, drückt sie extrem gut aus und lässt sie ebenfalls am besten bei Wind und Sonne trocknen, was sehr lange dauert. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harun

Ich wasche es bei 60grad und dann kommt es ins daunenprogramm vom trockner. Ist bisher wunderbar fluffig geblieben. (Kind wird gerade trocken in der Nacht und da muss ab und an man mal gewaschen werden daher hab ich den direkten Vergleich


usako

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harun

Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft, aber meine Oma hat früher Baumwollekissen immer an einer Seite aufgenäht, das innere gewaschen und an einem sonnigen Tag drinnen nah am Fenster trocknen lassen und die ebenso gewaschenen Kissenhüllen dann wieder befüllt und zugenäht.