sojamama
Hallo, erstmal herzlichen Dank an alle für eure Erfahrungen mit Besteckkorb oder -schublade. Ich glaube, ich werde doch mal die Schublade ausprobieren. Aber nun eine weitere Frage..... Ich hätte gern einen Miele Spüler. Der Händler, wo ich ihn kaufen will hat Mielegeräte und der Ofen ist ja nun auch Miele. Welcher ist denn empfehlenswert? Was habt Ihr? Er soll natürlich nicht gerade 1500 Euro kosten, denn er soll ganz einfach sein. Er soll spülen, ich brauche keinen Schnick Schnack, das geht nur schneller kaputt. Es braucht ein paar Programme, intensiv für Töpfe z.B. und ein Schnellprogramm, evtl. eines für "nur" pflegeleicht wie Gläser und ein wenig Geschirr. Mehr will ich gar nicht. Hatte ich bisher ja auch nicht. melli
Wir haben dieses Modell Patty

Wir dieses

huhu ich war mit meinem Miele nicht glücklich da ständig die Pumpe kaputt war dann folgten Bosch und Neff, deutlich billiger, da hielt die Pumpe aber dafür trocknet das Geschirr nicht gescheit. Daraufhin mein Mann - der Elektriker - Du wolltest nen billigen, das hast Du nun davon. Evtl ist die Erwartung von 800.- Modellen eben nicht erfüllbar ? Auch bin ich genervt von den Energiesparprogrammen die 4 Stunden laufen das haben die heute aber alle dagmar
die neue Waschmaschine läuft auch so extrem lange. Nerv. Die Wäsche wird zwar sehr gut sauber, aber leider auch sehr schnell ausgewaschen. Das hatte ich noch nie. Und die 40 Gradwäsche ist wie 60 Grad und dann läuft dort einiges ein. Auch Klamotten die ich schon so lange habe laufen ein und färben aus. Extremes Sortieren ist angesagt. Ich kann auch auf power wash einstellen, aber dann kann ich nur die Hälfte an Wäsche einfüllen und müsste dann ja 2 x waschen, würde dann ja wieder auf die gleiche Zeit hinauslaufen und der Energieverbrauch dann wieder höher. Bei der Geschirrspühlmaschine, Miele hier ca. 900 Euro, stelle ich immer Automatic ein. Das lange Programm dauert 3,5 Stunden, dann kommt 2,37 und 1,37 Minuten. LG maxikid
Ich bin weg von Miele. Unser Geschirrspüler von Miele, der irre teuer war, ist nach 5 Jahren kaputt gegangen. Allein die Fahrtkosten und die Pauschale für die Reparatur wäre höher gewesen als unsere neue von Siemens/ Bosch. Da hat es mir auch nicht geholfen, dass mir die Dame an der Servicehotline gesagt hat, dass das ja eigentlich bei dem Preis nicht passieren dürfte.
Die neue Maschine ist jetzt auch schon 6 Jahre alt - hat die Hälfte gekostet und hält.
Ich sehe nicht mehr ein, das doppelte für Miele auszugeben - dann lieber zwei vom Siemens (ist ja auch eine gute Marke).
Wir haben übrigens auch das Besteckfach - ich feiere es!
P.S. Küsse an den Bus
Ach so, wir haben neben dem ECO-Programm (3,5 Std) ein AUTO-Programm - da entscheidet die Maschine selber, wie schmutzig das Geschirr ist und wie heiß sie werden muss. Dauert dann so ungefähr 2,5 Std.
Brauchst du den Geschirrspüler schon bald? Dann würde ich erst Mal beim Händler erfragen, welche überhaupt zeitnah lieferbar sind. Meine Mutter brauchte kürzlich einen Neuen - und die Auswahl an sofort lieferbaren war echt gering. Ich hab erst geglaubt, sie stellt sich irgendwie an, aber es ist wohl tatsächlich derzeit ein Problem...
Schon im Mai, konnte wir sofort zu kaufen, nur unter 2-3 Maschinen wählen. Im September das gleiche mit der Waschmaschine. Auf unsere Lampen warten wir auch schon 6 Wochen, Matratze und Lattenrost hatten 5 Wochen Wartezeit. LG
ohne Herd oder Waschmaschine nicht. Auf ein Wunschgerät würde ich auch 6 Wochen warten bei der Spülmaschine
Der Ofen war innerhalb eines Tages zu haben, die Spülmaschine sagten sie mir da auch gleich, wird sicher erst Januar kommen. Es eilt nicht, meine alte Maschine spült ja noch .... aber halt wirklich nicht mehr toll. melli