Elternforum Mein Haushalt

Neue Waschmaschine und Waschverahalten

Neue Waschmaschine und Waschverahalten

Maxikid

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine neue Waschmaschine, Bosch 9 Kilo und bin so weit zufrieden. Gut, die normalen Programme dauern jetzt sehr lang. Was mein "Problem" ist. Die Wäsche muss ich jetzt wirklich sehr extrem nach passenden Farben sortieren. Ich habe nichts neues gekauft und konnte vorher wirklich etwas wilder mixen. Jetzt färbt sogar helles beige auf weiß ab...ohne Farbfangstücher arbeite ich nicht mehr. Ist das normal? Vorher war es nie ein Problem, wenn mal eine dunkle Socke bei 60 Grad hell gelandet ist. Nerv... LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo bei meiner Beko (7 Jahre alt) ist es kein Problem, bei meiner Miele vorher auch nie. Wäscht sie vielleicht bei höheren Temperaturen als deine Vorgänger-Maschine? Ich habe diesen Sommer z.B. ein schon Jahre altes Coca-Cola-Handtuch, das sonst immer nur für den Liegestuhl genutzt wurde u. daher nur 40° gewaschen wurde mal in die 60° Wäsche gesteckt. Da war die Unterwäsche danach rosa statt weiß viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ich kann mir das auch nur so erklären, das evtl. alles wie 60 Grad wirkt, wenn nicht noch heißer? Denn auch beim 30er Programm, Pflegeleicht war es so. Dinge die ich vorher auch mal bei 60 Grad vorher waschen konnte, verfärben sich bei fast gleicher Farbe. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das kenne ich nicht so und meine Maschine wurde im Frühjahr ersetzt. Da färbt bei den geringen Gradzahlen üblicherweise nichts. Ich würde beim Händler nachfragen. VG


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielleicht wäschst Du zu heiß. 95 Grad zum Beispiel gelten als unnötig und überholt, auch bei 60 Grad wird alles nicht nur sauber, sondern sogar keimfrei (weil die 60 Grad länger als 15 Minuten gehalten werden, das wirkt ab dieser Dauer sterilisierend). Ich würde auch keine Lang-Programm nehmen, ich selbst nehme fast nur das Schnell-Programm. Und Du musst das richtige Waschmittel nehmen. Wenn Du ein Vollwaschmittel für Buntes nimmst, färbt alles aus, weil Vollwaschmittel Bleichmittel enthalten. Sie sind nämlich nur für Weißes gedacht, das sonst vergilbt mit der Zeit. Für farbige Wäsche darf man nur Fein- oder Buntwaschmittel nehmen, weil diese keine bleichenden Substanzen enthalten. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Lillimax, die Verfärbungen hatte ich auch bei 30 grad Feinwäsche. Das richtige Mittel nehme ich immer. Das alles was bei der alten Waschmaschine nie. LG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo Maxikid, bei meiner neuen Miele ist es genau so, wie du das beschreibst. Die neuen Waschmaschinen waschen mit so wenig Wasser, dass sich das ganze Wasser verfärbt und andere Textilien, die mitgewaschen werden auch. Meine alte Miele hatte viel mehr Wasser zum Waschen. Wenn etwas Farbe abgegangen ist, dann machte das nichts, weil es in der Wassermenge nicht zur Geltung kam. Nun muss ich dauernd sortieren, während ich früher die ganze Wäsche in einem Waschgang waschen konnte. Farbfangtücher ... brauchte ich bei meiner alten Miele in mehr als 30 Jahren nie, jetzt schmeiße ich die Dinger eifrig in die Trommel. Ja, die neuen Waschmaschinen waschen ja mit so wenig Wasser! Viele Grüße Mehtab


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Genauso ist es!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Lieben Dank, für Eure Rückmeldungen. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hmm... Ich hatte das auch schon bei meiner alten, am Ende 13 Jahre alten, AEG Maschine, dass ich ohne Farbtücher nicht gewaschen habe, weil sonst alles verfärbt war. Da wir eh immer viel Wäsche haben, sortiere ich ewig immer schon ganz genau nach Farben. Ich musste mir letzte Woche auch eine neue Maschine kaufen und bei der neuen Miele sehe ich da keinen Unterschied. Auch da nehme ich Farbtücher. Allerdings ist die neue deutlich leiser und die Wäsche ist nach dem Schleudern deutlich trockener als bei der alten Maschine...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Danke Dir. Gut zu hören, dass es bei anderen auch so ist. Und ich habe das Gefühl., 40 grad ist wie 60 und 60 ist wie 90. Ich wasche jetzt vieles auf 30 Grad. LG