AmyBell
Moin zusammen, Ich brauche mal ein paar Tipps zum Thema muffige Wäsche. Die Schlafsäcke unserer Tochter sind trotz waschen nach 1-2 Nächten tragen wieder sehr muffig und riechen streng. Habt ihr Tipps ausser einem Essigbad und Gallseife? Oder müssen die Schlafsäcke einfach langsam das zeitliche segnen?
Welches Materialsind die Schlafsäcke? Normalerweise halten die ewig ohne Geruchseinbußen. Riecht das Bett oder der Schrank evtl muffig und der Schlafsack absorbiert den Geruch? Mieft er auch frischgewaschen? Wie wäschst du ihn?
Streng riechen... Ist es vielleicht Urin, der an Windel vorbeiläuft oder der Schweiß des Kindes?
Es ist Baumwolle. Maschine, Schrank und Bett sind ok. Gewaschen wird meist bei 40 Grad, manchmal 60. Der Schlafsack riecht auch an Stellen, wo kein Urin hinkommt. Mein erster Instinkt ist Erbrochenes, aber die hat definitiv nicht gebrochen. Allerdings hatte sie bei Magen-Darm tatsächlich auch auf den Schlafsack gebrochen, vor Monaten. Ich habe das Gefühl, der Stoff kommt ok aus der Wäsche und ist dann nach 1-2 Nächten wieder am Riechen als wenn von dem Erbrochenem noch was im Stoff ist. Vielleicht Bakterien, die noch da sind?! Mein letzter Versuch wäre in Essig einlegen, dann bei 60 Grad Mittwoch Vollwaschmittel zu waschen.....aber wir hatten ja schon diverse 60 Grad wäschen
Ja, probier das mit dem Einweichen in Essigwasser. Hast du die Schlafsäcke wirklich mit dem richtigen 60 ° Waschprogramm, also nicht mit dem eco-Programm gewaschen?
Ich hab nicht Mal ne Eco Taste. Müsste das extra mit Tastenkombi eingeben.
Ich habe jetzt 2h in Essig eingeweicht, gallseife drauf und in die Wäsche. Mal sehen. Bisher riecht es wie jede andere frische Wäsche. Die nächsten Tage werden es zeigen
AmyBell, bei mir ist automatisch immer das Ökoprogramm, also weniger als 60° eingestellt. Ich stelle die Temperatur dann immer auf die wirklichen 60° ein.
Häng ihn mal in die Sonne zum Trocknen, sofern ihr welche habt. Das wirkt auch oft Wunder gegen Gerüche. Notfalls nochmal einweichen über Nacht, dann 60Grad mit Vorwäsche. Und nicht in den Trockner. Geruchsintensive Wäsche trocknet man am besten an der Sonne. Oder wenigstens drinnen auf dem Wäscheständer Falls du ein 60 Grad Ecoprogramm hast, nutze das ruhig mal. Meins dauert 4 Stunden und in dem wird die Temperatur von 60 Grad auch wirklich erreicht. 60Grad Kurzwäsche hat bei meiner Maschine immer irgenwas in die 50 Grad.
Direkt in die Maschine gesteckt hast ohne vorher lauwarm auszuspülen und dann womöglich noch bei 60 Grad und anschließend Trockner, kannst du es vielleicht wegschmeißen. Dann ist das Eiweiß im Erbrochenen geronnen und hat sich in den Fasern abgesetzt, das kriegst du nie wieder raus. Aber versuch erstmal alle Tipps. Vielleicht ist er ja doch noch zu retten