Elternforum Mein Haushalt

Müllbeutel von Vögeln aufgepickt

Müllbeutel von Vögeln aufgepickt

AKAM

Beitrag melden

Hallo, jede Woche das gleiche Problem: Wir stellen morgens die Müllbeutel raus und sobald es hell wird, sind die Krähen da und suchen Essbares und pflücken die Säcke auseinander ... Wenn ich dann nach Hause komme, kann ich erst mal den herumliegendem Müll einsammeln. Leider werden z. B. die Gelben Säcke auch erst gegen Mittag abgeholt. Zur Sackabfuhr gibt es derzeit keine Alternative bei uns, wir haben Tonnen für Papier, sonst nur Säcke (Restmüll, Bio, gelber Sack) und darin befindet sich ja gerade das, was die Krähen so gerne hätten... Ich habe die Säcke schon mal von außen mit Febreze eingesprüht in der Hoffnung, dass sie den Geruch nicht mögen, aber das hat sie nicht abgehalten. Als nächstes versuche ich mal Essig. Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht einen Tipp, wie man die Vögel von den Säcken fernhalten kann? Danke schon mal im Voraus! Gruß Anja


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Könnte man einen Sammelplatz einrichten, der vogelsicher ist?? Trini


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Essig würde ich probieren, ich würde aber die Spezialisten, nämlich deinen örtlichen Müllentsorger mal anrufen und fragen, ob die eine Idee haben. Mir würde noch einfallen, eine große Regentonne mit Deckel, in der der Müll bis zur Abholung lagert. Dies setzt aber voraus, dein Entsorger ist bereit den Deckel zu öffnen und den Beutel rauszuholen. Oder mit einem Nachbarn sprechen, ob der dann kurz vorher den Beutel rausholt und hinstellt. Angeblich soll eine großes Bild eines Fuchses helfen. Ich persönlich bezweifle das aber.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, bei den Nachbarn wird auch gepickt. Jeder stellt seine Säcke an die Grundstücksgrenze, Sammelplätze sind nicht erlaubt, weil dafür nur öffentliche Blumenbeete zur Verfügung stünden, was ja nicht schön wäre. Außerdem fühlt sich keiner verantwortlich, wenn Sachen abgeladen werden, die von der Abfuhr dann nicht mitgenommen werden. Behälter mit Klappe fallen auch raus, es werden nur die Säcke mitgenommen, wenn sie am Straßenrand stehen. Ich werde mich aber tatsächlich mal informieren, welche Möglichkeiten der Müllentsorger sieht. Bild vom Fuchs wäre ja auch mal eine coole Idee ;-)) Oder eine Vogelscheuche aufstellen ... Ich glaube aber, dass Krähen grundsätzlich sehr resistent sind, was so was angeht. Danke euch trotzdem und werde es mal mit Essig versuchen. LG Anja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

wir haben ja die selben Probleme ich werde mir nun eine Tonne hlen aber das nutzt ja nichts gegen die Zeit zwischen rausstellen und abholen denn Tonnen leert der Versorger nicht dagmar


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Leider keine Hilfe. Wir bestellen Montags Frühstücksbrötchen.Die werden geliefert und in einer Tüte auf die Gartenmauer gelegt Jetzt wurde uns zwei Mal das würzige Bierstangerl geklaut .Die Semmeln waren noch drin.Wir dachten ,dass vielleicht Schüler die zum Bus gehen das Gebäck stibizen. Wir stellten eine Kamera auf. Der Täter war ne Krähe. Feinsäuberlich pickte er die Tüte auf und hatte es nur auf das schmackhafte Gebäck abgesehen. Wir schämten uns für unsern ersten Verdacht. Jetzt steht eine Box an der Hoftüre Wie gesagt keine Hilfe für dich aber lustig.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...aber die kommen nur nachts....öffnen aber die Mülltonnen! Wir haben Eimer mit Steinen auf den Tonnen stehen. Voll nervig, weil die mir zu schwer sind, dass ich sie nicht runterheben kann. Ich würde es echt mit einer Art Vogelscheuche (vielleicht Windrad) probieren. Lg


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Das Problem haben wir auch. Wir decken die Säcke mit einer alten Decke ab. So gehen keine Katzen und auch keine Vögel dabei.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Vögel haben so gut wie keinen Geruchssinn, und auch ihr Geschmackssinn ist nicht allzu ausgeprägt, von daher wird auch Essig nicht helfen. Wir haben hier dasselbe Problem, nur mit Katzen: Die Katzen der Nachbarn reißen die Müllsäcke auf und zerpflücken den kompletten Inhalt auf der Suche nach Fleisch- oder Joghurtresten usw. Mein Tipp daher: Besorgt Euch eine Gitterbox für die Säcke. Man kann sie am Abfuhrtag an die Straße stellen, die Müll-Arbeiter holen den Sack dann aus der einfach zu öffnenden Tür heraus. Google ruhig mal die Stichworte "Gitterbox Gelber Müll", dann findest Du solche Produkte. LG


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, danke für den Tipp. ich habe gegoogelt, aber die Gitterboxen, die ich gesehen habe, sind zum einen ziemlich teuer und zum anderen oben offen, so dass Vögel trotzdem ungehindert picken könnten, selbst durch die Gitter hindurch würden sie das wohl schaffen ... Heute hat es geregnet und die Krähen haben keine Lust, zumindest sind die Säcke heil geblieben, vielleicht sollte ich die Müllbeutel bis zur Abholung von einer Gartendusche beregnen lassen ...


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, danke für den Tipp. ich habe gegoogelt, aber die Gitterboxen, die ich gesehen habe, sind zum einen ziemlich teuer und zum anderen oben offen, so dass Vögel trotzdem ungehindert picken könnten, selbst durch die Gitter hindurch würden sie das wohl schaffen ... Heute hat es geregnet und die Krähen haben keine Lust, zumindest sind die Säcke heil geblieben, vielleicht sollte ich die Müllbeutel bis zur Abholung von einer Gartendusche beregnen lassen ...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Hier eine kleine Tonne, extra für den Gelben Sack: https://www.real.de/product/315802495/?kwd=&source=pla&sid=21410102&gclid=EAIaIQobChMIkJr_msXt1wIVGUkZCh0oPw9EEAkYASABEgIw9PD_BwE Die Müllabfuhr holt sich den Gelben Sack dann dort heraus, und man stellt die Tonne wieder weg. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich will mir sowas auch kaufen aber zwei volle müssen mindestens reinpassen... dagmar