Elternforum Mein Haushalt

Möbel-Verleih

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Möbel-Verleih

Julia357

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach schönen Möbeln für die Kinder. Kennt ihr vielleicht eine Art Möbel-Verleih, bei dem man die Baby-Möbel sobald die Kinder etwas größer sind gegen neue Möbel entsprechend der Kinderalters eintauschen kann? Ich würde eine Art Leasing System sinnvoll finden, da wir dann nicht immer für jedes Kinderalter neue Möbel kaufen müssten. Die Baby-Möbel hätten sobald die Kinder etwas älter werden dann ja auch keiner Verwendung mehr. Habt ihr von solcher Art Leasing oder Möbelverleih für Kids schon einmal gehört? Würdet ihr sowas sinnvoll finden? Vielen Dank im Voraus :) Lieben Gruß


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Ich hatte gleich Möbel die dann bis zur Schulzeit halten ausser halt dem Babybett aber das baut man ja auch um, Gitter raus etc Ich würde nie was leasen, weinn was kaputtgeht wirds richtig teuer und Kinde rmachen viel kaputt, spucken, Windeln laufen aus etc dagmar


LuckyPunch2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Wird das Werbung? Gleich postet einer eine Website, die Kindermöbel verleiht? Oder ist das abtasten, ob sowas "auf dem Markt" gebraucht wird? Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an: ist unsinnig!


Julia357

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuckyPunch2011

Nein, habe mich einfach gefragt, ob das sinnvoll sein könnte, da wir selber gerade auf der Suche sind! Aber wenn ihr meint es sei unsinnig ist das auch eine hilfreiche Rückmeldung für mich. An das Kaputt machen habe ich gar nichts gedacht! Danke :)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Ich wäre kein Fan davon. Wir hatten entweder günstig vom Schweden, im Freundes/Bekanntenkreis genug Angebote /Gesuche, Kleinanzeigen oder Mitwachsmöbel. Und nicht zu vergessen, einiges haben wir selbst genau auf unsere Bedürfnisse gebaut. Z. B. den extra hohen Wickeltisch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

je nach Kinderzahl vererbt man es von Kind zu Kind und dann wird es wieder verkauft Wir haben bis auf Kühlschrank und TV gerade der Studentin eine komplette Wohnung mit Kleinanzeigenmöbeln eingerichtet WUNDERSCHÖN und modern,also nicht Omas Eichenschrankwand, Matratze ausgetauscht dann natürlich So würde ich es heute bei einem Baby auch machen. Keinesfalls Schränke nehmen die nur 1 Jahr passen, Wir haben eine Wiege damals beim Schreiner machen lassen, die war sehr sehr teuer, haben unsere 4 Kindern bekommen, dann war sie einer Freundin verliehen, die steht auf dem Speicher und wartet -bisher vergeblich- auf Enkelkinder. Auch einen Kinderwagen kann man gut gebraucht kaufen wenn man möchte heute hat man alle Möglichkeiten, da braucht keiner was leihen dagmar


LuckyPunch2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Guck ein paar Beiträge weiter unten. Auch Schimmel kann passieren - nicht nur an Wänden, auch an Möbeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Wir haben erst gar keine Baby Zimmer gekauft,Zeiose Kleiderschränke,klar Babybett muss sein,aber ansonsten könnten die Möbel bleiben Bei der Jüngsten haben wir das Beistellbett gebraucht von Freunden bekommen,das folgende haben wir gekauft,es geht danach zum nächsten Kind weiter Wickelkommode hab ich bisher bei allen dreien nicht vermisst,also gibt es auch fürs 4.Kind keine-sonst würde ich zu etwas tendieren was nicht mit Babymotiven verziert ist,sondern nach der Wickelzeit als normale Kommode weiter genutzt werden kann. Ich finde gebrauchte Möbel absolut nicht schlimm


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia357

Nein ,finde ich nicht sinnvoll ,würde ich auch niemals nutzen. Man kann praktische Babybetten kaufen,die man umbauen kann.Es muss nicht ein spezielles Babyzimmer sein,welches man anschafft .Bei Ikea kann man ziemlich neutral kaufen ,das kann man locker einige Jahre benutzen.Ikea Sachen lassen sich auch noch prima weiterverkaufen. LG K