Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem die tollen Gardinen aus dem Plus gekauft. So, ich habe es auch so gemacht wie es dort stand. Erst den Rahmen gereinigt, dann die Klebenippel, wo die Stangen dran befestigt werden angeklebt und feste drangedrückt. Min. 24 Stunden gewartet, bis ich sie aufgehangen habe, DOCH der Scheiss hat nicht gehalten. Als ich in die Kiste wollte, gab es einen großen Knall und die ganze Geschichte ist runtergefallen.(So gegen 23h) Kind am schreien und Mutter sauer..... Erst in den Tisch gebissen und dann meine Maus beruhigt. Jetzt habe ich doppelseitiges Klebeband genommen, doch ich trau mich gar nicht weiter zu schreiben.. Ich könnt es Euch denken ja?? *ggrrr* Habt Ihr vielleicht einen Tipp/Trick für mich?? Endlich habe ich für meine kleinen Fenster was gefunden, aber lolle, nix. Danke schon mal
Hallo! Versuchs mal mit PowerStrips! LG Mare
sind es metallfensterrahmen??? da halten diese dinger ungerne, da sich ständig zw klebe und pins kondenswasser ansammelt und das ganze auf dauer net festhalten lässt... dann am besten mit hochprzentigen alkohol reinigen/entfetten und die pins drauf kleben...am besten zusätzlich mit sekundenkleber... diese pins dann erstmal mindestens 24 h-48 h ohne gardinen hängen lassen und dann erst gardinen drann...so hielten unsere über monate endlich fest! lg phi
Ja das stimmt hatten wir auch mal in der Küche und von Tesa Power Strips gibt es sogar schon so welche mit Haken dran.
o.T dafür aber mit seehr lieben gruß
mit diesem Problem ärgere ich mich auch schon seit Monaten rum.Ultraleichte Gardinen und nix hält. Sind auch keine Metallfenster. Aber mit Sekundenkleber werde ich es auch mal versuchen. Danke und LG Anja
Bei mir gings auch nur mit Sekundenkleber , aber mir grausts schon davor wenn wir ausziehen und die Dinger müssen wieder weg und vor allem wie krieg ich den wieder runter (die Klebereste) naja aber die Haken halten ;-))))
mit nagellackentferner tüchtig einwiechen und abrubbeln oder mit terpentin oder mit dem kratzer vom cerankochfeld... bei nem holzrahmen kaufen wir nur noch die pins zum reindrehen... die löcher sind minimal und nachher beim entfernen werden sie nur mit dem passendem holzkitt wieder verschlossen! lg phi