Elternforum Mein Haushalt

Mal was ganz anderes!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mal was ganz anderes!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Am Samstag heiratet eine sehr gute Arbeitskollegin, sagen wir schon Freundin von mir. Mein Problem ist, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich ihr schenken könnte!!! Auf der Einladung war ein kleiner Spruch angegeben, dass ihr Haushalt komplett wäre & sie sich über Geld freuen würden. Aber ich kann doch kein Geld schenken (so gut sind wir nun auch nicht befreundet)... Und das fin dich ehrlich gesagt auch blöd!!! Hat Jemand vielleicht eine Idee??? Freue mich über jede Antwort!!! LG Jessi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Geld ist doch nicht schlecht. Wenn es nett verpackt ist, ist es doch völlig ok. Warum willst Du ihr unbedingt eine Sache schenken, wenn sie nichts brauchen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum denn nicht, wenn es doch gewünscht ist. Du kannst es ja so verpacken, daß es nett aussieht. Da gibt es doch soviele Möglichkeiten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon gesehen, dass blumenläden geldgeschenke auch in blumensträusse "einarbeiten". wäre das keine idee? lg martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn du sagen wir mal für die hochzeit eingeladen bist, mit partner, dann schenken wir bei kollegen pro person 10 euro!!! das heisst 20 euro..... ich würde es so verpacken: nimm dir einen zinkeimer( bastelladen...grösse ungefähr so, das 500ml reinpassen würden) (und dann entweder richtige kohle oder kies) die 15 oder zwanzig euro lässt du dir kleinmachen..nur ein, zwei und 5 centstücke! dann tust du nur diese oder gemischt mit kies oder kohle in den eimer! dann nimmst du dir nen holzspies und machst da einen schönen zettel drann, wo draufsteht: "einen eimer voll Kohle/kies!" das ganze gut in zelluphan einpacken, damit niemand auf die idee kommt, das mal mit händen näher zu betrachten! den eimer würde ich natürlich vor dem einpacken auf ein stück pappe( eingewickelt in schönes papier) hübsch dekorieren...schleife oder blume) du kannst auch ein gedicht auf ein schönes blatt papier drucken und es eingerollt dazulegen!!! das papier kann man auch schöner machen....: nimm ein dinA 4 blatt und tu es abends mit ordentlich kaffee und nem schwamm tränken.... lass es über nacht trocken...entweder tust du dir die seiten ein udn abreissen, oder mti nem fuerzeug abkokeln...so sieht es urkundenmäßig, bzw alt aus...das kannst du dann bedrucken mit den gedicht! Beispiele gedicht: Das Eherezept Der Herr im Haus, wie man's versteht, ist der wohl, der die Hosen trägt. Doch ist es heute schwer zu sagen, da beide ja jetzt Hosen tragen. Um eine Ehe zu erhalten, um sie harmonisch zu gestalten, geb' ich der Frau den guten Rat, mit Vorsicht: Sei ein Diplomat. Da wir es ja schon oft geseh'n und es schon 1000-mal gescheh'n, die Ehe dabei scheitern kann, wo man das Recht entzieht dem Mann. Du Frau bist ja dafür geschaffen, aus einem Haus ein Heim zu machen. Und bist du klug, verstehst du's dann durch List zu fesseln deinen Mann. Du Frau sollst dich dem Manne fügen, ihn dann mit deinem Charme besiegen; die Zärtlichkeit ist dein Gewinn, sie wirkt auf ihn wie Medizin. Es kann dir nur zum Vorteil sein, flößt du ihm diese Droge ein. Du kluge Frau, dann mit Bedacht, gib auf das Barometer acht. Zeigt es wohl ein Gewitter an, mach schleunigst aus dem Weg dich dann. Nimm Anteil dann an seiner Klage und unterlasse nie die Frage: wie er den Arbeitstag verbracht und dass du oft an ihn gedacht. Willst du ihn dann auch mal bestechen, lass ihn nie fühlen seine Schwächen. Lass ihn erkennen durch 'ne List, dass er der Herr im Hause ist. Sei nie bestrebt in dem Gelingen, den Mann stets in die Knie zu zwingen. Eins willst du nicht um alle Welt, einen Mann dann als Pantoffelheld. Wahr' das Geheimnis einer Frau, trag deine Blöße nie zur Schau, so wird die Neugier ihn bezwingen und er wird eifrig um Dich ringen. Zum bösen Spiel erlern das Lachen, freundliche Miene auch zu machen, befolge diesen guten Rat, so macht's genau ein Diplomat. Nun Mann, lass auch der Frau ihr Recht, da sie gehört zum schwachen G'schlecht. Lass sie darunter doch nicht leiden, so wirst du manchen Streit vermeiden. Und sag ihr oft, dass du sie liebst, dein Leben wohl für sie auch gibst. Vor Eifersucht sollst sie verschonen, dafür wird sie dich belohnen. Vermeide jeglichen Verdruss, leb mit der Frau auf gutem Fuß. Und das es auf die Dauer hält, erhöhe ihr das Haushaltsgeld. Sag nie, dass faltig ihr Gesicht, ja, so etwas verzeiht sie nicht. Wird deine Frau auch älter dann, treu bleib ihr stets als Ehemann. Lass dich von keiner dann berauschen, sie für 'ne Junge einzutauschen. Sie ist dir mehr als nur 'ne Frau, was sie wohl tut, du weißt's genau. Dies alles dann für wenig Geld, macht sie zur besten Frau der Welt. Dass sie auch Krankenschwester ist und Koch, im Falle, du vergisst's, hilft dir so manche Bürde tragen; Mädchen für Alles, sozusagen. Nun, das Rezept wird sich bewähren, bei dem, der es gebraucht in Ehren, da Eheglück und Einigkeit - stets beruht auf Gegenseitigkeit ! ! ! oder An das Brautpaar Euch heut zu Eurem Hochzeitstag Wir gratulieren von ganzem Herzen, und wünschen Euch Friede, Glück und Segen, dass Eure Liebe Früchte trag. Zwei Menschen haben sich gefunden, verbunden sich für alle Zeit, sie woll'n des Alltags Sorgen tragen in Liebe und Beharrlichkeit. Wenn so zwei junge Menschenherzen in Treu vereint durchs Leben geh'n, dann werden sie im Lebenskampfe das Schicksal meistern und besteh'n. Der schönste Tag in Eurem Leben, er mag für Euch der heut'ge sein, und Euer Wunsch mög' sich erfüllen: Ein trautes Heim mit Sonnenschein. Drum wünschen wir Euch alles Gute auch für die Zukunft. Wo Ihr seid, mög' Euch der Herrgott stets beschützen, vor Kummer, Not und allem Leid. oder Das Ehebarometer In der Ehe gibt's ein Barometer, das Euch zeigt das täglich Wetter, und damit Ihr Ihn sollt kennen, wird' ich euch die Skala nennen: Kriegt das Weibchen neue Kleider, ist der Himmel klar und heiter. Lässt der Mann sich nicht bewegen, mit der Frau zum Tanz zu geh'n, gibt's gewalt'gen Tränenregen und die Sonn' lässt sich nicht seh'n. Geht der Mann allein zum Bier, steht der Sturmwind vor der Tür, will er sich die Kehle feuchten, gibt es starkes Wetterleuchten. Wenn Freunde Ihn besuchen wollen, hört man dumpfes Donnergrollen. Damit sich zeigt der Sonnenschein und die Luft sei klar und rein lasst uns jetzt die Gläser heben: "Hoch soll unser Brautpaar leben oder Gründe des Heiratens Der eine tut es nur aus Geld, der andre, weil es ihm gefällt. Der dritte will 'ne Wohnung haben, der vierte schätzt des Geistes Gaben. Der fünfte braucht ein tüchtig Weib, der sechste was zum Zeitvertreib. Der siebte weil er's verspricht, der achte hält's für seine Pflicht. Der neunte tut's aus Sparsamkeit, der zehnte muss, denn es wird Zeit. Der elfte hält's allein nicht aus, der zwölfte tut's um Hof und Haus. Und manchen zwingen Frühlingstriebe, doch Regine und Frank tut's aus lauter Liebe. hoffe das reicht erstmal ...lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen, vielen Dank ich glaube das letzte Gedicht steht schon mal fest & ein lustiges Geschenk habe ich ja jetzt auch!!! Wirklich ne tolle Idee!!! LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine weitere idee wäre noch eine topfplanze irgendwas palmiges oder so, und daran werden dann 5 Euro scheine rangebunden die wie ein fächer zusammengefallten sind. Und das ganze noch etwas schön verpacken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, also wir haben letztes Jahr geheiratet und haben uns auch Geld gewünscht. Wir haben auch alles zusammen. Es wäre doof gewesen, wenn uns einer etwas mitgebracht hätte wie z.B. Blumen. Die haben wir beim verlassen des Standesamtes schon bekommen. Wir haben z.B. eine Torte aus Zement bekommen. Super schön bemalt wie eine Torte eben. In der Torte waren in kleinen Filmrollen (die aus der Drogerie, wenn man einen Fotofilm kauft) Geld eingearbeitet. War total lustig. Um an das Geld zukommen, mußten wir die Torte mit Hammer und Meisel "anschneiden". War super lustig. Liebe Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch eine Bratpfanne nehmen, in diese tust du etwa 15 - 20 euro in kleingeld reinkleben und ein paar von diesen weißen Mäusen zum naschen, einen Pfannenwender dazu wo du ein Schild (Tonkarton) befestigst "Ein paar Mäuse zum verbraten" Oder einen Eimer Kinderknete mit Münzen bestücken auf einem Tablett aus Pappe oder ähnlichen befestigen einen Spruchzettel dran "reichlich Knete" Wenn es bei euch eine Leih-Bücherei gibt kannst du da ja auch mal schauen ob du entsprechende Bücher mit Ideen findest, mach ich auch immer wenn ich Geld verschenken will.