Elternforum Mein Haushalt

Mal ein paar ganz blöde Fragen hab zum Thema Putzen & Co.

Mal ein paar ganz blöde Fragen hab zum Thema Putzen & Co.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist jemand hier, der seine Putzlappen fürs Klo in die Wäsche gibt? Meine Mutter macht das nämlich, bei 60 Grad. Ich finde es ehrlich gesagt widerlich, zumal wir gemeinsam waschen und unsere Sachen dann dabei sind. Bisher hab ich dann meinen Lappen auch mitgewaschen, weil sie es so wollte. Nun wollte ich aber auf Einmaltücher umsteigen. Gibt es da ein paar Gute, die dann nicht zu teuer sind? Und noch ne andere Frage: Reinigt ihr eure Klobürsten bzw. den Halter dazu? Das finde ich nach ein paar Wochen mindestens genauso eklig und kaufe dann ne neue. Wie macht ihr es mit eurem Spüllappen und den anderen Putzlappen? Gebt ihr diese zur Wäsche oder werden die auch nur einmalig benutzt? Wollt jetzt mal fragen, wie ihr es so handhabt? Freue mich über ein paar Tipps. LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme normale putzlappen fürs klo die ich dann wegwerfe. klobürste säubere ich indem ich wenn ich die kloschüssel mit schaum reinige und die bürste unten hereinstelle.wenn sie allzustark verdreckt ist kaufe ich eine neue.den behälter stelle ich in die dusche mit kloreiniger und wasserrein und lasse dieses auch einwirken. lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für´s Klo nehme ich Einmalfeuchttücher und Kloreiniger für die Schüssel. Die Bürste wird dann ja fast automatisch mitgereinigt. Und alle paar Wochen stelle ich sie mal in einen alten Eimer mit Klorix, den Halter spüle ich auch mit Klorix aus. Spüllappen in der Küche wasche ich entweder in der Waschmaschine mit oder wenn es so billige Dinger waren, schmeiße ich sie weg. Ich habe eh meistens eine Spülbürste, und für den Rest ist die Spülmaschine zuständig. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also fürs Klo nehm ich desinfektionsspray (z.b. sagrotan) und Toilettenpapier. Das spül ich dann ab und mach WC-Ente o.ä. rein, schrub mit der Bürste und beim abspülen halt ich sie unten rein, die sieht eigentlich ziemlich lange gut aus. Wenn es nimmer geht kommt ne neue fürn Euro her. Den behälter weich ich ab und zu mit Klozeug ein und gut ist. Spüllappen nehm ich ab und zu diese Schwammtücher, die schmeiß ich weg. Hab aber auch ein paar zum waschen von Jemako und Putzlappen für den Boden und die Fenster und so weiter werden immer gesammelt und nur die Lappen zusammen in die Maschine mit 95°. 95° deswegen weils auch der Maschine gut tut ab und an so heiß durchgespült zu werden. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich wasche die auf 60 Grad mit. Im Übrigen sind die Spüllappen aus der Küche mit Sicherheit mehr bakterienbelastet, als der Klolappen. Wen du also pingelig bist und etwas wegwerfen möchtest, dann ist es sinnvoller, den Küchenlappen wegzuwerfen... lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Putzlappen wasche ich mit den Socken zusammen bei 60 Grad .Die Spüllappen werfe ich weg, wenn sie ein paar Tage alt sind denn das sind dann auch Bakterien schleudern. Die Toilette putze ich mit Sprühdesinfektion und Küchentüchern ., falls ich doch einmal einen Lappen benutzte zum Klo putzen dann werfe ich ihn anschließend weg alles andere fände ich auch zu eklig. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waren ja schon reichlich Antworten dabei. Also für´s Bad benutze ich diese feuchten Allzwecktücher (Einmallappen) vom dm oder vom penny, ist eigentlich egal. Jeweils einen fürs Waschbecken und drumrum, einen für das Klo, einen für die Wanne etc. Und da ich das jeden Tag (manchmal mehrmals) mache, ist es auch nicht eklig. Die Klobürste erneuere ich regelmäßig, noch BEVOR sie unansehnlich aussieht. Den Halter spüle ich regelmäßig mit heißem Wasser aus und gebe ein bisschen Neutralreiniger rein,(so ne kleine Pfütze), weiß nicht, ich habe dann das Gefühl, das abtropfende Bürstenwasser ist ein bisschen "sauberer" :o) In der Küche habe ich so leichte Tücher von der Rolle (die hatte ich bei kik gesehen, 50 Stück für 1,99 €), die sind super praktisch und werfe ich alle 1-2 Tage weg. So ähnliche gibt es auch im 10-er-Pack bei dm und so, meist ist grün, balu, rot - weißt du, was ich meine? Sowas habe ich noch nie gewaschen, obwohl man es könnte. Für den Staub in der Wohnung oder für die Spiegel nehme ich wieder andere Lappen, die ich mitwasche. So, was vergessen? Glaube nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm ein paar Blatt Küchenrolle mit Glasreiniger/Sagrotanspray für die Klobrille, die danach in den Müll wandern. Im Klo nehme ich normalen WC-Reiniger, Klobürste wird gewechselt nach Bedarf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Immer alles gleich in den Müll zu schmeissen , ist doch total übertrieben. Schließlich werft ihr eine benutzte Unterhose in die Waschmaschine, und nicht in den Müll (hoffentlich). Küchenlappen sind die größten Bakterienschleudern und sollten täglich gewechselt werden . Bei 60 - 95 Grad gewaschen ist es garantiert bakterienfrei. Eine Klobürste stecke ich mit WC-Spülmittel ins Klo und wische den Griff mit einem antibakteriellen Einwegtuch ab. Ansonsten Waschmaschine, fertig. LG Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Lappen gleich wegwerfen finde ich auch übertrieben, wollt ihr mit denen danach noch operieren *lach*. Das was "eklig" ist geht eher im Kopf ab, das man mit dem Lappen das Klo geputzt hat, aber durch heißes waschen werden die Keime abgetötet. Ich sprühe das Klo mit Sagrotan ein, die Brille wische ich mit einem feuchten Küchenrollentuch erst ab und putze dann das Klo komplett mit einem Lappen der danach wie alle Putz- und Spüllumpen, Geschirrtücher und Spucktücher in die Kochwäsche. LG M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt kräuseln sich mir da die Füßnägel. Ich las kürzlich, dass manche Leute die Klobürsten in der Spülmaschine (!) säubern mit derselben Begründung, dass doch alles bakterienfrei sei. Mal ganz abgesehen davon, dass die Spülmaschine in der Regel nur mit 60° wäscht und von antibakteriell da weiß Gott keine Rede sein kann, hab ich seitdem ein Problem, bei anderen Leuten zu essen. Ich hätte bisher nie geglaubt, dass jemand auf die Idee kommen könnte... Aber zurück zu den Putztüchter: Mein Klo wird immer schon lediglich mit der Klobürste - die regelmäßig ausgewechselt wird - geschrubbt und die Brille sowie der Topf außen mit festem Toilettenpapier, in Putzwasser angefeuchtet, geputzt. So stellt sich gar nicht die Frage, wie ich ein Kloputztuch wasche. Alle anderen Putzlappen werden gesammelt und dann separat bei 95° gewaschen. Nicht aber meine Spüllappen, die kommen zu den Handtüchern. Und ich habe getrennte Spüllappen, eines nur für das Geschirr, eines nur für die Arbeitsflächen. Bei mir kann jeder ohne Ekel von meinem Geschirr essen ohne sich fragen zu müssen, ob vielleicht die Klobürste neben den Kaffeetassen in der Spülmaschine stand oder die Gläser mit einem Tuch poliert wurden, das mit dem Kloputzlappen zusammen gewaschen wurde. Ach ja, ich bin übrigens alles andere als ein Putzteufel. Dreckige Fenster und Staubflusen auf dem Boden kann ich prima ignorieren. Aber bei allem womit ich in Berührung komme oder wovon ich sogar esse, mag ich es so hygienisch wie es nur irgend möglich ist. Und nun ist mir übel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wollte keinem Übelkeit Verursachen *lach* ich hoffe es geht dir (oma) auch schon wieder besser . Also Klobürsten gehören wirklich nicht in die Spülmaschiene (wobei die Spüli bei uns im Geschäft sterilisieren kann - war ein WITZ). Aber wegen Kloputzlappen und Geschirrtücher nebeneinander in der Waschmaschiene, 1.) mach ich 95°C Kochwäsche und danach geht noch für 75min der Trockner an. Da wächst nichts mehr wenn man da nen Bakterienabklatsch machen würde. Es gibt Dinge die um einiges ekliger sind z.B. was man alles für Keime an Einkaufwagen gefunden hat, richtig krankmachende E.coli Bakterien die nur im Darm zuhause sind. Und ganz ehrlich: desinfiziert einer von euch seinen Eikaufswagen bevor er einkaufen geht? Und desinfiziert einer von euch seine Milchtüten bzw Jogurthbecher bevor sie in den Kühlschrank wandern? Ich trotzdem nicht Also nichts für ungut LG M (die alle 4-6 Wochen ihren Kühli mit Essigwasser auswischt und täglich saugt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zum Putzen fürs Klo habe ich einen Spülschwamm und die Bürste - der Spülschwam wandert alle 2 Wochen in den Müll, die Bürste sobald sie unansehnlich wird. Waschen würde ich Putzlappen nie (Es sei denn die alten Geschirrtücher, die ich zm Trockenwischen für die Duschkabine und die Fenster benutze), dann lieber Schwammtücher und Co öfters wechseln. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wandern die Putzlappen auch ein oder zweimal in die Kochwäsche, bevor ich sie entsorge. Ekelig finde ich das nicht, schließlich werden so die allermeisten Keime abgetötet. Wenn man außerdem bedenkt, dass auf einer PC-Tastatur mehr Keime leben als auf einer Kloschüssel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe keine Schwierigkeiten meine Putzlappen zu waschen. Auch die vom Badputzen. Ich mache, bevor ich mit dem Schwamm drüber gehe, die Toilette mit nassem Toilettenpapier sauber. Der Schwamm landet normal in die Wäsche. Ich tue unsere Schlüpfer und Unterhosen nach einmaligen Gebrauch auch nicht in den Müll, sondern tue sie in die Wäsche. Dabei sind da bestimmt noch mehr Keime als auf dem Klo. Weil man sie erstens den ganzen Tag an hat und zweitens dort angenehme Temperaturen herrschen. Gut ein paar Verrückte gibt es auch, die Einmalschlüpfer anziehen oder 10 mal am Tag die Unterwäsche wechseln. Im übrigen habe ich mit den Keinem meiner Familie noch die wenigsten Probleme. Wenn ich daran denke. wieviel Keime an Geldmünzen, an Türklinken, an Zapfpistolen an Tankstellen usw. sind, dann schüttelt es mich schon eher. Da ist unser Familienklo noch das geringste Übel. Machri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab für alles nen putzlappen (für die küche 1 fürs bad 1 fürs pc zimmer 1 für allgemein 1 und fürs fensterputzen 1 ) und die kommen ab und an mal wenn sie unansehlich werden in die wama bei 95 grad lg