Elternforum Mein Haushalt

Leute, wie kriegt ihr eure fenster sauber?

Leute, wie kriegt ihr eure fenster sauber?

sunshinemutti

Beitrag melden

mensch ist das ein rumgeschmiere. ich hab schon alles mögliche versucht. Hab ein Jahr lang mit dem fensterwischer von leifheit geputzt. ging relativ gut. hatte nur ab und an am rand mal ein streifen. und dann kam der erste kratzer, das ding benutz ich nie wieder. die fenster sind erst ein jahr alt. seitdem hab ich die ledertücher aus rossmann,aus rewe probiert. microfaser tücher von tupper und no name. es ist ein rumgeschmiere,schlimmer als vorher. hab auch alle möglichen putzmittel probiert,auch ohne. wie macht ihr das? bin am verzweifeln lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Ich wische mit einem Schwamm vor und mit Essigwasser und Fensterleder nach. Picobello!!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

glückwunsch...hand reich....meine fenster sind jetzt knapp 3 jahre jung...nur sauber bzw klar....kann man vergessen...man hat mir gesagt die fensterbauer hätten mir nach einbau so ein mittelchen geben müssen...damit das erstemal putzen...haben sie aber nicht...und nu hab ich ein problem wie du...dazukommt...wir wohnen an der nordsee und von aussen ist nach stunden wieder ein salzfilm drauf...auf den ultimativen tip wäre ich auch gespannt...glg regina


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

ich habe von Jemako den Fensterreiniger und seitdem schaffe ich es streifenfrei zu putzen - ich habe auch dazu die Microfasertücher. Klappt wunderbar. Was aber auch geht ist Wasser mit Spülmittel und eine andere Schüssel mit Wasser und einem Schuß Klarspüler - und das Wasser sollte kalt sein. Die Fenster mit dem Spülmittelwasser vorreinigen - das Tuch dann unter laufendem Wasser ausspülen bevor es wieder in den Eimer wandert mit dem anderen Wasser nachwischen - abziehen fertig. Den Tip habe ich vom TV und der ist wirklich gut - hätte nie gedacht dass es besser funktioniert mit kaltem Wasser. Gruß Birgit


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Für die Großreinigung nehme ich von HARA so ein Putzteil und das Putzmittel. Das habe ich schon eeewig und drei Tage, ich denke so an die 15 Jahre. Das Putzmittel auch, denn da braucht´s nur 2-3 Tropfen auf den Wischer und damit schafft man tatsächlich bis zu 8 Fenster. Streifenfrei und schön. Für zwischendurch nehme ich einfach nur Wasser und Microfastertücher, die billigen aus dem Aldi oder wo es halt immer mal welche gibt. Mit einem wische ich feucht, mit dem anderen Tuch trocken drüber. Passt prima,auch streifenfrei. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

ganz einfach. Mit Schwamm, Wasser und Allzweckreiniger waschen, mit Abzieher abziehen und Rand mit trockenem Tuch trocknen. Hab mal in einer Reinigungsfirma gejobbt und das genau so gelernt. Streifenfrei!! LG


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Meine werden mit ganz normalem Glasreiniger zum Sprühen völlig streifenfrei. Ich putze dabei aber jede Fläche zweimal, einmal grob und dann noch ein weiteres Mal mit einem neuen Sprühstoß und einer sauberen Stelle im Tuch (ich nehme normale Spültücher). Mit der Methode sind sogar im Sonnenlicht keine Streifen zu sehen. LG


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Kärcher Fenstersauger ist mein Zauberwort.... Seitdem putze ich öfter und auch mal zwischendurch wenn eiens besonders schmierig ist....


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Mittlerweile hab ich einen Fenstersauger von Kärcher. Vorher einfach warmes Wasser mit einem Klacks Shampoo oder Spüli und danach Abziehen. Geschmiere hatte ich noch nie. Bei sehr schmutzigen Fenstern (hatten mal an einer stärker befahrenen Strasse gewohnt, da waren die immer mit richtig schwarzem Dreck voll) zwei "Waschgänge" vor dem Abziehen. Teilweise konnte ich dann auch die Lappen wegschmeissen, aber die Fenster waren nicht verschmiert


sunshinemutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

ich weiß aus erfahrung,das die scheiben mit dem abzieher viel sauberer werden. aber seit ich mit dem von leifheit ein kratzer reinbekommen habe,wag uich mich mit gar keinem abzieher ran. habs jetzt mit essigwasser probiert und mit klarspüler auch. aber scheint die sonne,sieht man trotzdem rumgeschmiere. lg


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

Fenstertücher von ProWIN. Kann man nicht nur für die Fenster nehmen sondern auch für alles was aus Glas ist, also Spiegel, Vitrine, Glastisch, Glastür etc. Da man nur mit Wasser putzt, es ist auf Dauer einfach die günstigste Methode. Mit Fensterputzen bin ich in der halben Zeit fertig und alles wird streifenfrei.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

hatte ich früher auch. wenn ich dran denke, wie lange ich in meiner kindheit/jugend an einem fenster geputzt habe ... meine mutti auch, von ihr so gelernt .. ein eimerchen mit lappen und spülmittel zum vorwaschen (wir hatten ofenfeuerung, dementsprechend schwarz waren auch die fenster), einen eimer zum nachwaschen mit spiritus, lederlappen und putztuch. ich bin bald verrückt geworden. als ich das erste mal auf meiner ersten arbeitsstelle fenster putzen musste ... ich habe tage gebraucht und sie waren immer verschmiert. wieder nachgeputzt und wieder ... und kaum kam die sonne, war die katastrophe zu sehen. habe dann erkannt, dass ich ja mit dem ersten vorwaschen (wir wuschen immer zuerst alle fenster vor, dann wurde geputzt), den dreck von einem fenster zum nächsten mitnehme und dort wieder schön verteile. also habe ich das schon mal abgestellt. es gibt nur einen lappen mit einem tropfen spüli (nur in der küche an den fenstern wegen fett) bzw. nur mit wasser im restlichen haus. nach dem vorwaschen spüle ich den lappen aus, wische mit klarem wasser wieder über die fenster, nehme einen breiten abzieher (kann man im profi-putzmittel-laden kaufen, meiner ist so 40 cm breit), ziehe die fenster ab (inzwischen ziehe ich meist quer rüber ab, weil ich so klein bin und somit nur einmal ganz oben abziehen muss, ziehe ich längs, muss ich bei jeder bahn mich hoch strecken), den nassen lappen hab ich meist an den stellen liegen, wo ich grad runterziehe, damit das abgezogene wasser nicht runtertropft, und dann nehm ich ein sauberes geschirrtuch und wisch die ränder nochmal nach. es kommt durchaus vor, dass ich danach feststelle, dass ich doch nicht den ganzen (fliegen)dreck erwischt habe, dann gehe ich die stellen gezielt nochmal an und zieh da nochmal ab. ich habe schon div. putzmischungen ausprobiert (die hier im laufe der jahre so empfohlen wurden) - mit einem schuss weichspüler, essig, spiritus, glasreiniger, prise salz rein, spüli .... letztlich hatte ich immer irgendwas verschmiert. das verschmierte kommt meist von zuviel putzmittel, seit ich fast nur noch mit klarem wasser putze (und mikrofasterlappen OHNE speziellen namen ...) hab ich die fenster sauber. ich habe auch mal den glasreiniger von mr. muskle ausprobiert - absolut katastrophal (andere glasreiniger ebenso) - einfach rausgeschmissenes geld und haufen chemie, die man verballert ... das muss nicht sein.