Streuselchen
Hallo zusammen, Unsere Kühl-Gefrierkombi gibt so langsam den Geist auf. Wir schwanken zwischen Side-by-Side oder zwei seperaten Geräten (Kühlschrank UND Gefrierer). Beides hätte in meinen Augen seine Vorteile. Was habt ihr zu Hause und wie seid ihr zufrieden? Liebe Grüße
moin...ist das nicht eine Platzfrage???....in meiner Küche könnte also nur ein normales Kombigerät stehen...ich hätte damals als Alternative zwei eingebaute Geräte ...aber auch übereinander haben können..wollte aber was frei stehendes...ich glaube es wird immer Befürworter fürs eine oder eben fürs andre geben... hilft dir nur jetzt leider nicht bei einer Entscheidung...glg Regina
Hallo ihr zwei,
ihr sagt es:
Ob Kühlschrank UND Gefrierschrank oder Side-by-Side, es wird auch eine Entscheidung nach cm sein.
Die Einbauküche war schon eingebaut.
Und leider wurde dabei viel Platz verschenkt.
Wo man was hinstellen könnte, ist der Heizkörper und noch ein Hängeregal.
Neue(s) Gerät(e) können nur an eine (!) einzige Stelle.
Und da ist eben die Frage, was mehr Sinn macht ... 2 Einzelgeräte oder eines, dafür aber größer.
Liebe Grüße an euch beide
Hallo, wir haben zwei separate Geräte, Side-by-Side würden wir nicht stellen können. Nun ist der Kühlschrank in der Küche, der Eisschrank in der angrenzenden Vorratskammer. Passt für uns hervorragend! Liebe Grüße daide
Wir haben den Kühlschrank in der Küche und im Keller einen Gefrierschrank, Beides hätte in die Küche nicht gepasst.
Wir hatten lange ein Kombigerät, allerdings keinen Side by Side, der passt hier nicht rein. Geärgert hat mich, dass ich die Temperatur im Gefrierteil nicht separat einstellen konnte und den Kühlschrabk ausstellen musste, um den Gefrierteil abzutauen. Ob das bei den Kombigeräten, wie sie dir vorschweben auch so ist, weiß ich nicht. Ich habe jetzt 2 einzelne Geräte und dadurch eben nur den Kühlschrank in der Küche und den Gefrierschrank nicht.
Wir haben zwei getrennte Geräte Kühlschrank in der Küche, Gefrierschrank im HWR. Würd eich immer wieder so machen, bringt uns mehr Platz in der Küche da wir einen großen Gefrierschrank nichtmehr reingebracht hätten ohne weniger Schränke zu planen
Bei side by side sehe ich das Problem, dass wenn eins der Geräte kaputt geht, beide ausgetauscht werden müssen - also auch eine Kostenfrage. Haben die getrennte Stromkreislaufe? Ich wäre für getrennte, da kann ich individuell schauen, was ich brauche.
Wir haben ein großes Kombigerät, in der Küche. Etwas anderes, wäre nicht möglich gewesen. Lieber wäre mir ein ganz großer Kühlschrank und ein Tiefkühler extra, in einem extra Raum. Aber, leider keinen Platz. LG
Danke für eure Antworten!
Klar, bin ich mir immer noch nicht, was wir hinstellen sollen, aber ich muss ja auch nichts übers Knie brechen!
Liebe Grüße an euch
Noch eine Stimme für getrennte Geräte. Grund?
So hat man die Möglichkeit, den Kühlschrank während Urlaub oder sonstiger Abwesenheit abzustellen, was ja mit dem Gefrierschrank logischerweise fast nie möglich ist (es sei denn, man möchte vorher alles "leer essen")
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidung!