bine+2kids
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Küchenmaschine. Schwanke zwischen Kenwood und Kitchen Aid, brauche auch Zubehör wie Fleischwolf und Gemüsereibe. Was könnt ihr empfehlen? Backe am liebsten Hefeteige. Gruß Sabine
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Bosch Mum5. Dafür gibt es auch viel Zubehör und die Gemüsereibe wird bei mir ständig benutzt :)
Kennwood und Kitchen Aid sind glaub ich eine andere Preisklasse als die Bosch. Kommt darauf an wieviel du backst. Wenn du die Maschine fast täglich und für viel Teig benutzt ,dann würde ich eine der oben genannte nehmen. Für wöchentliche Nutzung und Teig von bis zu 500 gr . reicht die Bosch. Ich hab die Bosch 4405 mit Schnitzler. Die Bosch geht zwar auch bis 1000gr. Mehl ,aber da müht sie sich schon sehr ab. Also ich denke es kommt auf deinen Geldbeutel an.
Wichtig ist der Fleischwolf dazu. Der muss dann schon was können. Gruß Sabine
Ich brauche die KitchenAID nur zum Backen, obwohl ich auch Zubehör dabei habe. Ist wirklich leistungsstark. Nur diese Unebenheiten, in die sich der Teig dann und wann festsetzt, regen mich auf. Wenn Du das nicht sofort siehst, darfst Du in jede Ritze. Weiß nicht, ob dieses bei anderen Maschinen auch so ist.
Hallo Sabine, diese Frage habe ich mir vor eine Paar Jahren auch gestellt. Für mich war immer klar, das wenn meine Bosch aufgibt, es eine Kitchen Aid werden soll, da sie so toll aussieht und auch alle davon schwärmen... Aber, dann habe ich mich informiert, über Zubehör, Leistung, Maximal Menge... Ich habe mich für die Kenwood entschieden und es keine Sekunde bereut. Im Bekanntenkreis und in der Familie steigen auch immer mehr auf die Kenwood um. (sogar die, die jahrelang von ihrem Thermomix schwärmten) Also ich würde bei der Kenwood auf jeden Fall nicht die kleine Chef nehmen, sondern die mit der großen Schüssel. Diese hat keine größere Stellfläche, es geht aber deutlich mehr hinein und ich brauche keinen Spritzschutz. Ich backe mein Brot selber, darum war mir die Fassungsmenge von 1kg Mehl plus Zutaten wichtig. Der Motor hat zwar nicht mehr Watt, wie bei der Kitchen Aid, aber er hat eine bessere Umsetzung und beim kneten ist die Wattzahl nicht ausschlaggebend, sondern die Kraft. Der Teig knetet sich, vor allem mit dem Spiralknethaken, wie beim Bäcker, also er klettert nicht hoch, sondern wird optimal duchgeknetet. Es gibt sehr viele Zubehörteile, Raspler, Reibe, Fleischwolf, Eismaschine, Nudelpresse, Nudelwalze, Würfelschneider, Mixer, Zitruspresse, Entsafter... und noch vieles mehr... Ich würde dir beim Kauf ein Buttle Set empfehlen, das ist günstiger wie alles einzeln und du kannst dir das aussuchen, was du am ehesten brauchst.--schau mal im Netz. Ich habe mich damals im Chefkoch Forum schlau gemacht, da gibt es diverse Chats über Küchenmaschinen. Wenn du noch fragen hast, melde dich auch gerne nochmal ;-) Grüße
Welche genau hast du? Gruß Sabine
huhu wir haben die Kitchenaid und würden sie nichtmehr hergeben, Nachteil ist der Preis, Zubehör habe ich immer günstig neuwertig bei Ebay gefunden oder neu bei limango oder den Internet-outlets. nachteil ist der preis und der Schneebesen darf nicht in die Spülmaschine ! dagmar
Oh warum nicht? Ich gebe den immer schon in die Spülmaschine
steht bei mir in der kitchen Aid Anleitund drin warum weiss ich nicht, nur dir Rührer dürfen wohl rein... Ggf habe ich auch ein älteres Modell und die neuen sind anders ? dagmar
https://www.kitchenaid.de/produktzubehoer/zubehoer-fuer-kuechenmaschinen/schneebesen-k45ww/859704001100 der darf nicht rein aber es gibt auch welche die reindürfen habe ich jetzt gesehen dagmar
Ich habe seit über zehn Jahren eine Kenwood (Titanium). Ich bin absolut zufrieden. Brotteig von 1kg Mehl, kein Problem. Fleischwolf ist auch super. Seit einem Jahr hab ich so einen Gemüseschnitzler dazu, mit dem bin ich nicht zufrieden, liegt aber vielleicht auch an mir....
Ich hab im Netz jetzt gelesen, dass bei einem Kilo Mehl plus Zutaten die Kitchenaid nicht richtig knetet sondern der Teig am Knethaken hochwandert. Könnt ihr mir dazu was sagen? Gruß Sabine
bei mir passiert das, das knetet schon aber wandert bei zu viel Teig gerne hoch wenn ich die kleine Schüssel nehme, in der größeren passiert es nicht dagmar
Hallo Bine, mir waren wie ich oben geschrieben habe, auch das kneten von Hefeteigen am wichtigsten, und da ist die große Kenwood einfach sehr gut. (besser ist da noch Häussler, aber da ist die Preisklasse und die Größe dann doch nochmal eine andere Nummer). Für Biskuit und Rührteige und kleinere Mengen Hefeteig ist sicher auch die Kitchenaid oder die große Bosch gut. Es gibt nicht die perfekte Maschine für alle, es kommt halt darauf an, was du am meisten machst, und wie hoch dein Budget ist. Hast du die Möglichkeit in einem Geschäft mal beide nebeneinander zu sehen? Da fällt dir schnell auf, was der Unterschied in der Schüsselgröße und der Knethaken ist... Grüße
Gut Kitchenaid und Kenwood sind ja eine Preisliga. Ich backe in der Regel 500 g Hefeteig, manchmal auch ein Brot, dann möchte ich 1kg. Und unbedingt brauche ich einen Fleischwolf für Hackfleisch. Seit meine Elektrolux seinen Geist aufgegeben hat, knete ich von Hand und mach Teige mit dem Handmixer. Da ich jetzt aber einen Fleischwolf brauche ist halt die Überlegung eine komplette Maschine zu kaufen. Morgen fahr ich zu Media Markt und schau mir beide Maschinen nebeneinander mal an. Bin gespannt was ich dann mache.... Gruß Sabine
Ich habe mir die Kenwood Chef Elite gekauft.
Morgen geht das Backen los .
Gruß Sabine
Viel Spaß damit
Die steht hier auch rum, also nein, sie steht gar nicht so oft. Sie arbeitet seit Januar sehr viel... Brot von 1 kg Mehl geht super und der Fleischwolf ist ein Traum. Wir benutzen auch die Nudelwalze viel. Beim Nudelteig kneten läuft sie schon mal warm, aber sonst stoßen wir da nie an irgendwelche Grenzen. Wir waren gerade bei Freunden und ich habe mit einer (zugegebenermaßen recht betagten) Küchenmaschine gebacken. Da wußte ich mal wieder, was mir an unserer alles besser gefällt, das ist nicht nur das Design. Brotteig ist schon bei 750g Mehl "geklettert" und am Ende war er nicht besonders gemischt und ich habe nachgeknetet... Unsere nächste Anschaffung wird der Spritzgebäckaufsatz für Weihnachten... Grüße, Jomol
Bin jetzt feste am Backen, super. Auch 1 kg Mehl ohne Probleme. Fleischwolf kommt morgen dran.
Und auch ich will noch den Spritzgebäckaufsatz .
Gruß Sabine