Mitglied inaktiv
Hallo, bin z. Z. in der Reha und hab heute mehr oder weniger mitgeteilt bekommen dass ich wegen HWS und BWS-Problemen einen ganzen Haufen Aufgaben in der Küche nicht mehr machen kann. Wer hat von Euch eine Küchenmaschine, was kann sie und was kostet sie. Sie muß Kneten, Sahne schlagen u. ä., Raspeln und wenn möglich Kartoffeln "schälen" können und am besten noch Fenster putzen und Staubsaugen :-)). Gibt es Internetseiten mit Vergleichen? Danke für Eure Hilfe Marianne
uiuiui am besten ein hausroboter zulegen.... leider kann ich dir da ehct nicht helfen, weil ich küchmaschinen nicht mag...ich habe einen handmixer und das reicht bei uns!!!! aber vielleicht wissen die anderen ( nein ganz bestimmt so gar ) rat!!!! lg phi
Hi, ich habe 2 Küchenmaschinen: eine Bosch ProfiMixx 47 (MUM 47), super kann ich da nur sagen: Arbeitet mit 600 W, Kabelaufrollautomatik, verarbeitet Teige mit 1kg Mehl+Zutaten. Grundausstattung: Edelstahlschüssel; Rührbesen, Schlagbesen, Knethaken; Mixer (Kunststoff) Zubehör: Durschlaufschnitzler; Zitruspresse, Zubehörträger (Das war alles in einem Paket dabei, Bosch verkauft da wohl verschiedene Sets in einem Paket, siehe www.bosch.de/Haushalt/Küchenmaschinen) Vorteil: Verarbeitet auch relativ kleine Mengen, wie 100g Schlagsahne oder 1 Eiweiß. Ziemlich leiser Motor. Meine Mutter hat auch eine Bosch Küchenmaschine, die verarbeitet mit ihr alles mögliche: von Plätzchenteig über Knödelteig über Tortencremes bis zu Hackfleisch für Fleischpflanzerl (Buletten ?). (Ich habe meine noch nicht so lange, habe bis jetzt nur Kuchen und Brotteige gemacht, war aber höchst zufrieden) Der Vorteil gegegnüber dem Handmixer ist eindeutig der, daß man nicht danebenstehen muß und die Hände frei hat, zB Zutaten nachzuschmeißen. Und gerade für schwere Teige, bei denen man innerhalb kürzester Zeit das Gefühl hat, einem fällt beim Rühren der Arm ab, besonders empfehlenswert. Preis: 144,90 (+4 Euro Versandkosten), wobei der Preis ein Schnäppchen war für dieses Paket (bei Amazon-Shops); die UVP liegt bei 244 Euro, bei Amazon bekommt man das Ganze aber auch etwas billiger (derzeit 189 Euro, habe gerade nachgeschaut) Die andere Küchenmaschine ist der Thermomix TM 21 (war ein Hochzeitsgeschenk): Zubehör: Edelstahlschüssel, Schmetterlingseinsatz (für Schlagsahne zB), Varoma (spezieller Aufsatz für Dampfgaren), Kochbuch Vorteil: Das Teil kocht auch, von Suppe über Pudding bis Marmelade. Nachteil: der Preis: 1699 DM damals, was es heute kostet (es gibt schon ein Nachfolgemodell) - keine Ahnung, bestimmt so ca 1000 Euro. Und - siehe mein Posting zu Thermomix TM 21 bzw TM 31 weiter unten - die Menge, die zu verarbeiten ist, ist immer relativ hoch, weil die Kochzeit und die Kochtemperatur jeweils für eine bestimmte Menge berechnet sind. Abweichungen sind kaum möglich, und wenn man eigene Rezepte kreieren will, muß man schon sehr lange mit dem Teil kochen (...wobei, es kann auch sein, daß ich da nicht so kreativ bin ;-))))). Ansonsten bin ich mit dem Teil auch sehr zufrieden, benütze es auch regelmäßig. So, hoffentlich habe ich mich jetzt nicht angehört wie ein Verkäufer bei M.... Markt oder S..... Du bekommst bestimmt noch 1000 Tipps :-))) LG kleine Wildkatze PS: Schau auch bei Stiftung Warentest rein, die haben bestimmt Küchenmaschinen getestet, dann hast Du das Preis-Leistungsverhältnis als Entscheidungshilfe.
hallo zusammen, ich bin ehmalige abteilungsleiterin von m...markt. und ich hätte es nicht besser machen können "kleine wildkatze":-)) ich würde auch die bosch kümachinen empfehlen. ob mum 4 oder mum8 kommt drauf an welche mengen mann verarbeitet. die nehmen auch nicht soviel platz weg. für kartoffel schälen gib es extra maschine, würde ich lassen. wenn die mit kartoffeln fertig ist,muss man eh noch mal ran. und wenn du die mum nimmst, dann mit durchlaufschnitzler und den multimixer mit reiben kannst du dir sparen. bei bosch stimmt der preisleistungsverhältnis auf jedenfall. nicht umsonst gibst die schon seit generationen. liebe grüsse
o.t.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen