Elternforum Mein Haushalt

Küchenmaschine, sinnvoll?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Küchenmaschine, sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Küchenmaschine anzuschaffen. Aber ist das überhaupt sinnvoll? Ich habe bisher einen ganz normalen Handmixer. Ich backe schon viele Kuchen. Ist so eine Maschine eine Erleichterung gegenüber dem Mixer? Und wie schaut das mit der Reinigung aus? Und die wichtigste Frage, wie viel Watt sollte so ein Ding haben? Mir persönlich würde ja der Kitchen Aid vorschweben, aber im Vergleich zum Preis hat dieses Teil ja nur relativ wenig Watt. Hat jemand zufällig den Kitchen Aid? Vielen Dank für Eure Hilfe Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist die Major, also die Größte, glaub ich. Wir haben 3 Kinder und können mit dem Minidings KitchenAid nix anfangen. Ich backe Brot selber und für unsere Unmengen an Pfannkuchenteig ist die große Schüssel einfach perfekt!!!! Wenn man eine Küchenmaschine dieses Kalibers mal in der Küche stehen hat (sie bleibt oben stehen, das Auf und Abgebaue wäre viel zu umständlich, weil sie schwer ist!) dann nutzt man sie auch! Wir sind schwer begeistert!!!!! Überleg dir, was du damit alles anstellen willst, und wenn du Lust hast, kannst du dich HIER am allerbesten informieren: www.chefkoch.de Einfach mal in die Suche eingeben, da findest du eine Menge Tips und Hinweise bezügl. solcher Maschinen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, wir haben eine Küchenmaschine. Ein super Teil vom Mulinex (wird das so geschrieben???). Hat alle Raffinesen, kocht bestimmt auch alleine, wenn man sie richtig programmiert und war s..teuer. Ich glaube, mein Mann hatte sich in das Monster verliebt.... Ich habe sie 1x benutzt, als ich für Lara (jetzt fast 4 Jahre) mal Essen pürieren wollte. Da sie soooooooooo laut war und Lara wie am Spieß gebrüllt hat, habe ich es nieeeee wieder versucht. Aber sie durfte vor einem Jahr mit uns umziehen und hat einen schönen Platz im Küchenschrank erhalten. Also, ich kann nur für mich und MEINE Küche sprechen: Ich habe einen Mixer und Gabeln, Löffel und andere schöne Sachen, mit denen ich schneide, rühre usw. Die Küchenmaschine ist mir 1. zu groß 2. zu laut 3. zu schwer zu reinigen (da habe ich ja 30 Löffel abgewaschen, ehe ich das Teil auseinandergebaut habe) ... und ich wüßte echt nicht, wie sie mir die Arbeit erleichtern könnte und ich liebe es, in der Küche zu stehen und zu backen und zu kochen!!!!!!! Liebe Grüße Daniela.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine von Braun und die ist toll. Mit versch. Knethaken, Rührbesen, Mixeraufsatz,... Nimmt nicht viel Platz weg, ist auch nicht sehr laut. Handmixer hab ich gar keinen mehr, brauch ich nicht. Und die ist auch gut zu reinigen. Und glaub ich auch nicht sooo teuer wie die Kitchen Aid. Ich hab sie zu Weihnachten bekommen von meiner Mama. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch ein Küchenmaschine aber benutze sie soooo selten. Bräuchte sieeigentlich nicht. Kauf dir lieber einen Quickchef von Tupper. Ist Billiger, nicht so sperrig und macht eigentlich alles was auch die Küchenmaschine macht. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich würde eine küchenmaschine immer den vortrittt vor den quickchef von tupper geben.den finde ich nämlich doof.also meine molinex habe ich 1988 von meinen eltern zur austeuer zu weihnachten bekommen und habe sie seidem.sie geht immer noch und hat viele möglichkeiten,sie reibt sie schnitzelt ,sie rührt sie schneidet sie mixt sie püriert,.unendbehrlich als meine babys da waren.ich mache brotteig drin und nudelteig wird superelastisch darin,bekomme ich sonst nicght so hin.der quickchef hat viel zu wenig platz,wenn ich da mal möhren mache knackt der wie verrückt und schafft das gar nicht. meine molinex die messer sind auch nach all den jahren nicht stumpf und ich habe viel mehr möglichkeiten mit ihr ,sie steht bei mir immer draußen zum einsatz bereit.klar vom design her ist sie sicher nicht so wie die heutigen ist immerhin in den 80ern hergestellt wurden,sie ist nicht so abgerundet eher eckig,aner sie arbeitet mit ihren 17 jahren noch super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überlege dir FÜR WAS du die Maschine nutzen willst! Ich backe Brot und Kuchen udn Plätzchen etc. Und das angenehme an so einer Maschine ist, dass du sie nicht in der Hand halten musst. Du kannst sie anmachen und nach und nach noch Zutaten rein ohne dass die das Handgelenk abbricht, weil der Mixer auf Dauer schon sehr schwer wird, oder die Schüssel kippt etc. Eine Küchenmaschine ist einfach nur sehr bequem! Unsre hat Knet- und Rührhaken und einen Schneebesen. Alles darf in die Spüma, auch die Schüssel. Wenn du Brot backen willst, brauchst du einfach eine STARKE Maschine! Am besten mit Planetenantrieb. Frag einfach bei chefkoch.de nach, da sind die größen Bäcker die sich auch mal riesig GEdanken gemacht haben, welche Küchenmaschine in Frage kommt. AUfgrund desssen haben wir uns auch die Kenwood gekauft. Wir haben sie uns als Weihnachtsgeschenk gekauft. Tinnef gibts bei uns nicht, wir schenken sinnvoll. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch ne Kenwood und finde das Ding zu sperrig und daher scheusslich. Anwenderfreundlich ist sie, das steht fest und die Ergebnisse sind gut. Benutze trotzdem fast immer das Handrührgerät, da ich keine Küchenmaschine auf der Arbeitsplatte stehen haben möchte und ein und ausräumen voll lästig ist. Mein Brot mach ich übrigens meistens auch selbst. Plätzchen backe ich nur Weihnachten und Ostern. Dafür nehme ich die Maschine dann auch her und zum Kuchenbacken, je nach Rezept. Weil ich die Maschine habe und weil sie teuer war benutze ich sie auch. Hätte ich sie nicht würde ich den Quickchef kaufen. Jeder hat halt andere Bedürfnisse. LG Sandra& co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du findest eine Kenwood scheusslich?? *LOL* Ich finde die chic und praktisch und auch wenn sie mal 2 Wochen nicht gebraucht wird, was selten ist, dann ist das auch egal. Zum Wegräumen ist die echt zu schwer ausserdem tut ihr das Rumhieven auch nicht gut. Unsre steht immer auf der Arbeitsplatte. Wie auch die Kaffeeemaschine und der Sodamaker und die Brotmaschine.....aber auf nichts davon kann ich verzichten!!*LOL* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach so ein Monstrum, das mir Arbeitsfläche wegnimmt. Habe sonst noch Mikrowelle, Kaffemaschine (normal), Senseo (neuerdings) und Wasserkocher und meinen heissgeliebten Kontaktgrill da rumstehen. Wenn ich dann noch die Kenwood aufstelle hab ich gleich keinen Platz mehr obwohl meine küche sehr gross ist. Den Wasserkocher werde ich jetzt mal wegräumen, weil ich den sehr selten brauche. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wofür ist der und wie teuer? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.tupperware.de/today/1247.html Der Quickchef, hackt zerkleinert, pürriert, rührt und schlägt. Grössere Teigmengen kann er zwar nicht verarbeiten aber das geht immer noch genausogut mit dem Handrührgerät. Für leute die sehr viel Backen ist natürlich eine Küchenmaschine besser. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo das ist ja gewaltig was du alles mit deinem quick chef machenkannst.meiner kann das nicht.wie macht man denn darin teig? das volumen ist doch viel zu klein gesweige denn das er bei mir dicken teig knetet,der knackt dann nur.also ich nehme ihn gar nicht mehr.war ein gast geschenk,aber bei mir völlig fehl am platz,da lob ich mir meine uralt moinette von molinex die ist zwar schon 17 jahre kann aber viel mehr und läuft immer noch klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe doch geschrieben, dass grössere Teigmengen (für einen Kuchen z.B. ist ne grössere Menge) nicht gehen. Pfannkuchenteig geht sehrwohl, natürlich nicht mit dem Messern als einsatz. Von Kneten habe ich nie was geschrieben, das kann er natürlich nicht. Aber den allermeisten täglichen Küchenanforderungen ist der Quickchef gewachsen. Kannst sogar Mayonaise und Eis mit machen. Dass du nicht weiss wass der Quickchef alles kann, da kann ich nix für. Und natürlich kann man damit z.B. Babykost pürrieren, muss man halt ein paar mal mehr drehen und schon isst es pürriert, kein Thema, das geht sogar mit dem Mini-Chef. Also ich finde den Quickchef bestens, benutze meine Küchenmaschine nur für Teige zum Backen von Kuchen und Plätzchen und da nehm ich meistens doch eher das Handrührgerät, nur nicht für Hefeteige, dass ist mir mit dem Handrührgerät zu schwer, habe ich aber auch schon oft von Hand geknetet. Da ich nicht viel Backe, vielleicht 6 mal im Jahr, ist die Maschine eben überflüssig bei mir. Alles andere mach ich mit dem Quickchef meiner Schwester (geliehen), da ich mir noch keinen zugelegt habe, eben weil ich die sauteure Küchenmaschine habe und das Geld nicht ganz zu Fenster raus geschmissen sein soll. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, wir haben eine kleinere von Krups. Ich benutzte sie aber auch fast jeden Tag. Was die Reinigung angeht, hast du auch nicht viel mehr zu putzen, als wenn du eine Rührschüssel nimmst und deinen Teig mit dem HAndmixer rührst. Oder wenn Karotten geraspelt werden. Gut für Salat braucht man noch eine Salatschüssel mehr, aber man ist auch viel schneller fertig. Also ich möchte meine nicht mehr hergeben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab schon seit 13 Jahren eine Ronic Küchenmaschine. Ist ein Schweizer Gerät und meist auf Messen o.ä. zu bekommen, leider nicht so billig, aber super. Sie ist relativ klein ( meine steht immer auf der Arbeitsfläche und wird mind. 5x die Woche benutzt) aber superstark und hat einen Kugelbehälter mit Messer. Mit dem Zubehör kann man dann noch reiben, raspeln, hobeln, Zitrusfrüchte auspressen, Saft machen und sie kann sogar Tomaten in Scheiben schneiden ( ich kenne keine andere Maschine die das kann). Ich habe außer meiner Ronic kein anderes Gerät, keinen Mixer, Pürierstab o.ä. ich mach alles mit meiner Ronic ( alle Teige, Salate, Nüsse und Mandeln mahlen oder wie heute Kartoffeln für Kartoffelpuffer, man kann aber auch Eis damit machen oder Babykost pürieren. Alle die ich kenne, die diese Maschine haben, sind total begeistert. Ich hab mir zwei zusätzliche Behälter mit Deckel dazu gekauft, und ein zweites Messer. So bin ich perfekt ausgerüstet. Ein Behälter ist meist in der Spülmaschine, (wo alle Teile reinkönnen)aber die Maschine ist so immer startbereit. Also wenn du mich fragst, nur eine Ronic-Küchenmaschine!!!!!!!! Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gern anmailen, Addi ist hinterlegt. Liebe Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Mulinex auf dem Schrank, selten wird sie gebraucht, außer für Salat (zum klein schneiden) und Shaks. Sie könnte mir auch einen Teig zusammen rühren, aber dazu nehme ich noch immer am liebsten meinen Quirl. Sie hat noch viel mehr Möglichkeiten, doch die brauche bzw. nutze ich nicht. Sie war ein geschenk von meiner Mutter zur Hochzeit. Cathy und co (5-Personen-Haushalt)