rinna1983
Hallo,
ich bekomme demnächst meine neue Küche. Nun hab ich leider niemanden, der mir einen Fliesenspiegel an die Wand macht (bin umgezogen und das Zimmer war vorher keine Küche, habe ich umbauen lassen). Und ich wollte keinen Handwerker holen, da zu teuer.
Was kann ich an der Wand hinter Herd und Arbeitsfläche machen, damit ich sie dann trotzdem gut säubern kann? Es gibt ja so Glaswände, aber die sind sehr teuer. Wollte es einfach normal tapezieren und irgendwas darauf streichen, was abwaschbar ist. Eventuell Lack oder sowas
Hat jemand eine Ahnung und kann mir helfen?
Danke schonmal!
Gruß!
Wir haben auch keinen Flesenspiegel. Hinter dem Herd, Spuele etc haben wir so eine Art Holzpaneele in der gleichen Farbe wie die Ablageplatte, hat bei uns das Kuechenstudio mitmontiert und war im Preis enthalten.
Wir haben als Rückwand auch so ein Paneel in Edelstahloptik über das Küchenstudio mitgekauft. Habe hier aber auch schon bei anderen einfachere Lösungen gesehen. Schau doch mal hier im Forum Einrichten und Deko. Bei Ikea gibt es da auch abwischbare Wandpaneele für die Küche. LG
Klar kannst Du auch einfach mit Latexfarbe z.B. streichen. Ich würde aber auch - wie meine Vorrednerin schon angesprochen hat - Nieschenrückwände nehmen. Die sind allerdings schweineteuer - ich habe sie aber in meiner Küche und liebe sie. Finde die VIEL schöner als nen Fliesenspiegel und die kann man eben auch einfach abwischen. LG Sabine
Auch wir haben in der Küche keinen Fliesenspiegel sondern eine Platte in der Farbe der "Arbeitsplatte" hat bei uns der Küchenmonteur angebracht
Hi, du kannst auch Tapete nehmen und dann mit Elefantenhaut streichen (Latexfarbe alleine reicht nicht, da zieht z.B. Fett trotzdem rein). gibt es z.B. von Caparol. Oder du besorgst dir im Baumarkt U-Profile und setzt eines unten auf die Platte, dann "vertäfelst" du die Wand so hoch wie benötigt mit Laminat und dann obendrauf noch ein U-Profil, das das Laminat abschließt und an die Wand geschraubt wird. Wenn du gerne eine glatte Fläche möchtest, dann lass dir im BAumarkt dünnes MDF zuschneiden, das dann grundieren und lackieren und dann an die Wand schrauben. PS: Wo nimmst du denn den Stromanschluss für den Herd und Wasser/Abwasser her, wenn du keinen Handwerker rufen möchtest? Gruß, Speedy
Hallo! Ich habe hinterm Herd eine abwischbare Platte von Ikea und ansonsten Latexfarbe auf Putz gestrichen. Das geht wunderbar und kostet nicht viel. Bei hartnäckigen Flecken nehme ich mir den Pinsel und streiche von Zeit zu Zeit mal über. Falls es dich interessiert, kann ich dir ein Foto schicken. LG Puce
Hallo! Vor 2 Jahren ging es uns ähnlich, und was manche Läden für die Wand nehmen ist schon echt heftig. Ich hatte damals Google gefragt und für uns die perfekte und auch günstige Alternative gefunden. Wir haben uns PVC gekauft und den mit PVC Keber an die Wand gemacht. War sehr einfach und lässt sich auch gut wieder entfernen oder austauschen. Es hängt jetzt seit gut 2 Jahren und man sieht nix, alles noch Top. Auf dem Bild sieht man wie es aussieht..... LG

danke fuer eure antworten.ich werde mir auf jeden fall den einen oder anderen tipp zu herzen nehmen! die anschluesse fuer strom und wasser haben selbstverstaendlich handwerker gemacht.deshalb moechte ich ja nun moeglichst sparen. viele grueße!
wir haben eine Tapette in Steinoptik und di emit Elefantenhaut gestrichen...total klasse
Meine Eltern haben Tapete in Fliesenoptik und diese mit irgendwas ubergestrichen ist auf jedenfall abwaschbar.
Günstig und kann man abwischen.