Mitglied inaktiv
Huhu, habe unten deinen Beitrag Kinderklamotten waschen gelesen. Im ersten Jahr hab ich auch versucht, die Klamotten für meinen Kleinen (jetzt 14 Monate) separat zu waschen und auch ich wurde im Geburtsvorbereitungskurs darauf getrimmt, Waschlappen zu benutzen. Da mein Kleiner dann allerdings nach der Geburt gleich in die Kinderklinik kam, und ich dort gesehen habe, dass die auch nur Feuchttücher benutzen, hab ich das für zu Hause gleich übernommen. Eine Alternative wären noch die Einmal-Waschlappen. Ich benutze sie für mich und fürs Kind für die kleine Wäsche. Geht auch ganz gut. Also, das Posting von mir ist ja jetzt nicht wirklich sinnvoll, ich wollte Dir einfach nur sagen, dass Du nicht die einzigste bist, die mit den Waschlappen konfrontiert wurde und dass ich, seit mein Maurice ein Jahr alt ist, seine Klamotten mit zu meinen in die Maschine tue (hab jetzt auch eine mit 6 kg Fassungsvermögen). lg Dani
Ich habe es tatsächlich im Krankenhaus so gesehen, dass das Kind erst grob mit Papiertüchern gesäubert wurde und dann ein Waschlappen mit lauwarmem Wasser genommen wurde. Meine Mama hat mir aus 2 alten Badelaken etwa 50 Waschlappen genäht und ich bin super damit klar gekommen. Ich habe kein einziges Feuchttuch gekauft und fand das auch nicht unhygienisch. LG Kathrin
Hallo, ich denke,ein "richtig" oder "falsch" gibt es hier gar nicht. Ich bin allerdings auch ein Fan von Feuchttüchern. Meine Kinder vertragen am allerbesten die Feuchttücher von Babylove (Marke dm) in der gelben Packung. Die haben bei Ökotest ein "sehr gut" bekommen und sind auch recht preiswert. Auch die Alditücher vertragen beide genauso gut. Von anderen Tüchern (auch Penaten!!) bekommt Lea am Po ausschlag. Ausserdem sind die klatschnass. Das mag ich nciht. Wenn Du aber bei Waschlappen bleiben willst,ist`s doch auch in Ordnung! LG katja2003 mit Lea und Jan
Hallo, klar sind Feuchttücher praktischer. Ich finde es nur krass, wenn das Benutzten von richtigen Waschlappen gleich als "unhygienisch" bezeichnet wird - meine Güte, es soll tatsächlich Kinder auf dieser Welt geben, die ganz ohne Feuchttücher groß werden! Und auch leben! Die Leute, die so gegen Waschlappen wettern, benutzten sicher auch lauter antibakterielle Putzmittel ect. Das klingt ja schon fast nach Analphobie, hihi... So ein bisschen Kinderscheiße, also ich kenne wirklich ekligeres. Und es gibt tatsächlich Kinder, die auf Feuchttücher mit Ausschlägen reagieren. Wir persönlich haben meist diese Happies-Tücher genommen, manchmal auch normale Waschlappen, manchmal Feuchttücher. Einfach völlig undogmatisch. lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen