Zuppelliese
Hallo Ihr, hat jemand eine gute Idee, wie ich extrem harte Handtücher wieder weich bekomme? Haben sehr hartes Wasser, nehme auch schon die Höchstdosis Calgonpulver für die Maschine und Weichspüler und wasche bei 90Grad und bügeln mit Dampf mach ich dann auch noch, aber die Handtücher kann ich fast aufrecht hinstellen so hart sind die. Hatte auch schon ein paar Neue gekauft, aber nach paarmal Waschen ist das hier das selbe. Grrrrrrr!!!!!!
Habt ihr keinen Trockner? Da werden die Handtücher immer flauschig... Anderes Waschmittel? Für Wolle vllt?!?! Das macht ja auch schön weich...
Trockner ist wirklich das Mittel der Wahl - falls ihr einen habt. Ansonsten wurde mir mal zu Essig geraten. Ich hab mal gegoogelt und paste es Dir rein: Grüßle, Irene Weichspüler soll in erster Linie die Ansammlung von Kalk in der Wäsche verhindern, denn das macht die Handtücher kratzig. Das geht allerdings genauso gut mit 20-40 Milliliter (Ein bis zwei Schnapsgläser) Essig-Essenz. Das ist viel billiger, verhindert Kalkansammlung auf den Heizstäben, riecht allerdings nicht so gut. Der minimale Essiggeruch verschwindet aber beim Trocknen vollständig. Ich spare damit seit 5 Jahren Weichspüler.
Trockner oder Essig wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Wenn es ganz hart kommt diese Lenortücher mit in den Trockner geben.
Hallo, da hilft nur Trockner. Wir hatten früher, bei meinen Eltern, auch sehr hartes Wasser, damals hatten wir keinen Trockner, und ALLE Handtücher waren irgendwann solche Bretter. Ich hab das gehasst, echt. Daher bin ich superfroh um meinen Trockner, alles ist flauschig und perfekt, z.B. auch Bettwäsche. Würde ihn nie mehr hergeben! Und Handtücher bügeln ist doch echt doof, oder? Wenn du irgendwo ein Plätzchen für einen Trockner hast, würde ich einen kaufen, es gibt ja auch günstige Modelle. lg Anja
Du kannst die Hantücher mal in Essig über Nacht einlegen (und dann triefnass nochmal nachwaschen). Was die so hart macht ist der Kalk der sich über die Zeit im Gewebe abgelagert hat! Das ist dann wie eine Entkalkung Deiner haushaltsgeräte...SCHMUNZEL! Ansonsten hilft vorbeugend und mildernd: - Wasser enthärten - Essig (oder Essigkonzentrat) zur Maschinenwäsche (in das Weichspülerfach) geben - Trockner benutzen LG
bei netto gibt es für 99 cent einen wasserenthärter. seit meine mama den benutzt werden de handtücher weicher (zwar nicht weich, aber wenigstens nicht mehr reibeisenstärke)
warum wäscht du auf 90°???? Das ist eigentlich völlig überflüssig - es reicht wenn man so alle 2 Monate eine Maschinenladung auf 90° laufen lässt damit die Maschine sich selber reinigt - aber um Keimfreie Wäsche zu bekommen reichen 60° aus und dann wird die Wäsche auch nicht mehr so extrem hart. Meine Mama hat auch keine Trockner wäscht die Handtücher auf 60° und mit Weichspüler und es funktioniert sie sind zwar härter als aus dem Trockner aber nicht Steinhart - versuchs mal mit niedrigerer Temperatur. Gruß Birgit
Danke euch für die Tips, aber für einen Trockner haben wir keinen Platz und die Waschmaschine ist zu neu um da ein Kombigerät zu kaufen. Ich wasche auch manchmal auf 60 Grad, aber da sind die noch härter als mit 90Grad. Kann ich den Essig mit in die Maschine geben, anstelle dem Weichspüler?
Ja,der Essig kommt statt Weichspüler zum Waschgang dazu! Ich persönlich nehm 2 EL (Verdünnte Essigessenz). LG