Elternforum Mein Haushalt

Knete

Knete

cs34

Beitrag melden

Hallo, ich weiß gerade nicht so richtig, welches das richtige Forum für die Frage ist... Mein Sohn hat eben geknetet. Als er fertig war, ist mir teilweise ein weißer Belag aufgefallen. Das war aber nur da der Fall, wo ein Becher einen Riss hatte. Die Knete war logischerweise auch fest. Ist die Knete durch den Riss in der Dose schlecht geworden? Hat jemand von euch Erfahrung nit der Haltbarkeit von Knete (ich habe sie im Oktober gekauft...) Viele Grüße


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs34

Ich würde die Knete entsorgen. Dcheint noch nicht so schlimm zu sein, vielleicht weil es auch getrocknet ist aber ja, Knete kann schimneln...


cs34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Das habe ich auch gemacht. Ich bin nur sehr empfindlich, was solche Dinge angeht und mache mir Vorwürfe, dass ich das nicht eher gesehen habe und die ganzen Bastelsachen alle im gleichen Korb lagen...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs34

i.d.r. kristallisiert Salz und ist als weißer Belag zu sehen. Mach doch Knete selbst, dann weißt Du, was drin ist. 1 kg Mehl 1/2 kg Salz 1,25 l kochendes Wasser 7 EL Öl 5 EL Wein(stein)säure Lebensmittelfarbe heiß verkneten, hält lange.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, dazu wollte ich schreiben, dass du auch Zitronensäure verwenden könntest anstatt von Wein(stein)säure. Und möchtest du farbige Knete, machst du Lebensmittelfarbe mit hinein. Lg Seerose


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs34

Auf youtube gibt es Anleitungen wie man Knetseife macht . Haben wir hier mal auf einen Geburtstag gemacht - im Park - da waren die Kinder 10-11. Ist gut angekommen- zu Hause geht das auch schon mit 5 Jährigen . Seife umfilzen ist auch etwas - ab ca 6/7 Jahre. Wenn Dein Sohn gerne knetet , dann sind das noch Dinge , die ihm gefallen können.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Einfachen Brotteig , kann man auch wie Knete behandeln und auch mit Lebensmittelfarbe färben... dann Backen ( wird eher hart ) und dann knabbern. Das ging ab 2 Jahren