Elternforum Mein Haushalt

Kleidung 1 x getragen

Kleidung 1 x getragen

Badefrosch

Beitrag melden

Ich bin mittlerweile genervt dass mein 12jähriger den kompletten Satz Klamotten in die Wäsche wirft, ich komme mit dem Waschen nicht mehr hinterher. T-Shirt,, Unterwäsche, Socken täglich in die Wäsche ok, aber dem Hoodie oder der Hose fehlt nix, nicht dreckig, keine Flecken, vielleicht minimal Schweiß (man riecht nix), im schlimmsten Fall Katzenhaare drauf. Ich bin echt am überlegen, ob ich die nicht einfach mit so nem Trockner Tuch für 15 Minuten in den Trockner werfe und dann einfach auffrische und dann wieder in den Schrank. Wie macht ihr das, wascht ihr wirklich alles nach 1 x tragen durch? Ich ziehe meine Hosen mehrere Tage an, ebenso Pullis, die hänge ich für ne Stunde zum Lüften raus und dann kommen die wieder in Schrank. Alle 2 Wochen jage ich dann mal alles durch die Wäsche, da hatte ich die Sachen 2 bis 3 x an.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Unterwäsche Socken und Oberteile werden von mir nach einmaligem tragen gewaschen. Ich schwitze. Hosen trage ich auch mal ein oder zwei Wochen, wenn nicht schmutzig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir tragen bis auf Hosen alles nur einen Tag,ich sehe jetzt keinen Unterschied ob ich ein Shirt oder einen Pulli auf der Haut trage,ich schwitze doch trotzdem rein,also kommt es in die Wäsche Bei mir fallen täglich sogar zwei Oberteile an da ich mich nach der Arbeit umziehe,die Hose trage ich auch dort mehrere Tage,aber eben nicht die gleiche wie daheim. Ich wasche für 7 Personen ,die Maschine läuft eigentlich täglich,das einzige was ich bewusst liegen lasse ist Bettzeug und Handtücher,die wasche ich in meiner freien Woche in Ruhe,trockne ich auch viel lieber draussen(ich arbeite 3 Wochen incl Wochenende und hab dann eine Woche frei)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir tragen Hosen und Pullis (wenn wir ein T-Shirt drunter hatten) auch mehrmals, wenn sie nicht vollgeschwitzt oder schmutzig sind. Der Kleine und wir Eltern haben extra Abteile im Schrank, wo die schon mal getragenen Sachen aufgehängt werden, nachdem sie über Nacht luftig aufgehängt wurden. Bei der Großen (14) liegen die Sachen irgendwo rum, und sie zieht sie nach einem bestandenen Schnüffeltest irgendwann nochmal an. Stinkende Sachen schmeißt sie in die Wäsche. Täglich (teilweise auch mehrmals) gewechselt werden Socken, Unterwäsche und Oberteile, die direkt am Rumpf getragen werden (also auch die unter dem Pulli getragenen T-Shirts). Beide Kinder ziehen sich mittags um. Der kleine Hosenzerstörer muss zumindest die ordentliche Hose gegen eine geflickte oder Gammelhose tauschen, und auch die Große hängt lieber in Jogginghose rum oder zieht sich zum Weggehen "schöner" an als zur Schule. Manche Kleidungsstücke haben also gar nicht die Möglichkeit, täglich so schmutzig oder verschwitzt zu werden, dass man sie nach jedem Tragen waschen müsste.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

selber waschen lassen. Sobald das mit Arbeit verbunden ist, ändert sich so ein Verhalten.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich würde es mit ihm besprechen, dass es unnötig ist, immer alles gleich in die Wäsche zu stecken. (Meiner ist da noch weit weg davon mit 12.... würde wahrscheinich 4 Wochen das gleiche tragen, wenn ich nix sage.) Aber : meine Töchter hängen - zumindest manchmal die einmal getragenen Teile auf Bügel und ziehen es dann noch mal an nach ein paar Tagen Man kann den Kids durchaus klar machen, dass es Wasser und Energie kostet ( neben der Zeit, die wir zum Waschen und Aufhängen/ Abhängen, Bügeln brauchen), wenn wir zu viel waschen. Ich trage Hosen auch 1-2 Wochen und Shirts einige Tage, je nach Witterung schwitze ich mehr.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mich hat es anfangs auch genervt, aber andererseits bin ich froh, dass es nicht umgekehrt ist. Ich kenne inzwischen genug Teenies, die müffelnd herumlaufen, das finde ich viel schlimmer. Mein Großer hatte an der Uni Home-Office, hat das Haus mehrere Wochen nicht verlassen und trotzdem mehr Wäsche produziert als ich, obwohl ich jeden Tag arbeiten war. Mich stört es nicht mehr.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Getragene Kleidung kommt hier nicht mehr in den Schrank. Das mag ich nicht. Da gibt es den berühmten Stuhl*g*


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

hi, also unterwäsche und socken jeden tag und bei zwischendurch duschen auch neuen satz! hosen mal 2 tage, oberteile, mal auch höchstens 2 tage. kids schwitzen und die lehrerin meiner tochter besteht sogar darauf, dass jedes kind sich jeden tag duscht und sich neu einkleidet, da sie doch ab einem gewissen alter schon sehr schwitzen und naja sagen wir mal duften..... mein mann zieht seine hose zur arbeit 5 tage an, dass ist aber eine andere "baustelle".


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Mein ältester produziert gefühlt auch so viel Wäsche wie mein Mann und ich zusammen.... Gefühlt zieht er sich jeden Tag mehrfach um. Problem ist, wenn das für 3 Stunden getragene T-Shirt zwischen Socken und Unterwäsche liegt, mag ich es dann nicht nur in den Trockner werfen mit so einem Frischetuch. Er wäscht zumindest zwischendurch mal selbst, aber mich nervt es trotzdem.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also in den Schrank kommt bei mir nichts wieder was ich getragen habe. Unterwäsche und Socken mehrmals tragen ist völlig indiskutabel, da sind wir uns wahrscheinlich alle einig? Pullis, die ich privat trage, und auch Hosen trage ich mehrmals, wenn sie noch sauber sind. Shirts trage ich nur einmal und Unterwäsche und Socken auch. Bei meinen Arbeitssachen mache ich es vom Aussehen abhängig. Hosen gehen meistens ein zweites Mal, Schürzen auch, die Shirts würde ich kein zweites Mal tragen, die kriegen das meiste ab und selbst, wenn sie optisch sauber wären, würde ich sie wechseln, weil ich immer frisch sein MU (Gastronomie). Ich könnte es mir nicht leisten mit einem Shirt auf Arbeit zu kommen, das nach Bier, Schweiß oder Schnaps vom Vortag müffelt.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Tja, hier leider auch, wobei die Hosen schon so 2 bis 3 Mal getragen werden. Shirts kommen aber jeden Tag in die Wäsche, da keiner da noch was drunter trägt. Spätestens ab Teeniealter müssen sie auch täglich wechseln. Da sie da mehr schwitzen und echt müffeln. Mein kleiner ist aber zum Beispiel kein Räuber und kann eine Jeans locker 5 Tage anziehen. Pulli wechseln wir aber alle täglich. Außer ich bin nur im Home-Office, da zieh ich loungewear an und das auch mehrmals. Ich habe leider auch immens viel Wäsche, eine Maschine täglich. Mugi


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Lieber so als anders rum. Wir tragen auch alles bis auf d.Hosen nur 1x u. es landet dann in d.Wäsche. Ich würde niemals getragene Wäsche wieder in d.Schrank räumen ,auch wenn sie gelüftet wurde ....getragen ist getragen. Ich wasche tägl. ,wir sind 4 Personen ,davon 2 Kids ...13 u. 17 J. alt. LG K


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Bei uns werden nur Jeans 2x getragen, ansonsten kommt alles nach 1x tragen in die Wäsche. Unser Sohn geht halb 7 früh aus dem Haus und ist nicht vor 15 Uhr zu Hause, trägt seine Klamotten also mehr als 8 Stunden am Stück im Bus, in der Schule usw. Ich denke, dann haben die Sachen ihren Soll erfüllt und dürfen in die Wäsche. Bei mir ist es ähnlich, ein Tag im Büro reicht aus... ich fühle mich mit täglich frischen Sachen wohler. Die Kleine zieht in den Kindergarten auch täglich frische Sachen an. Die Waschmaschine läuft alle 2-3 Tage.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo ich habe das was nicht dreckig war oder schlecht gerochen hat an Pullis dann wieder aus der Wäsche geholt u. zum Lüften gehängt u. dann wieder in die Box zum Anziehen gelegt. Mittlerweile werden die Teile die über dem T-Shirt sind von sich aus öfters getragen, Sohn wird jetzt bald 17. Ggf. nutzt auch ein bisschen Textilerfrischer, ich habe den günstigen vom Dm, die Flasche noch keine 2 € u. hält hier jahrelang.... viele Grüße