Elternforum Mein Haushalt

Kartoffelsuppe? Eure Rezepte bitte!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kartoffelsuppe? Eure Rezepte bitte!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kocht man eine Kartoffelsuppe? Was gehört da alles rein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicki! Ich nehme für 4 Personen 1 Suppengrün und ca. 12 - 14 Kartoffeln (hab leider keine Kg-Angabe). Zuerst brate ich Zwiebeln, den gewürfelten Sellerie und die gewürfelten Kartoffeln in Butter an, dann kommt 1 l Wasser drauf. Während das schon mal kocht schneide ich die Karotten und den Lauch und werfe die dann auch noch rein. Das Ganze ca. 20 Min. köcheln lassen. Zum würzen nehme ich Gemüsebrühe, Pfeffer, Muskat, Kerbel und Schabzigerklee. Dann püriert man das Gemüse, dazu kommen ein Becher Schmand (200g) und noch soviel Wasser, bis Dir die Konsistenz gefällt (zwischen einem viertel und einem halben Liter). LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beste Kartoffelsuppe: Eine kleingehackte Zwiebel anbraten Wasser aufgießen einen Brühwürfel rein ein kg kleingeschnibbelte Kartoffeln rein 5-10 Lorbeerblätter und 5-10 Pimentkörner dazu mit Salz und Pfeffer würzen gute halbe Stunde kochen Möhrchen und wer will Porree schnibbeln und in Salzwasser weichkochen Lorbeer und Piment rausnehmen, Kartoffeln zerdrücken, Gemüse rein und etwas vom Gemüsesud etwas Butter und/oder Sahne rein und natürlich Würstchen! LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln und rote Paprika geschält und kleingeschnitten in einen Topf mit Salz und Pfeffer kochen, danach das überschüssige Wasser in einen Becher giessen, beiseite stellen, alles Pürieren und bei Bedarf wieder etwas Kochwasser zugeben bis die gewünsche Konsistenz erreicht ist,guten appetit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ca. 10 mittelgroße Kartoffeln und zwei Möhren schälen, in kleine Stücke schneiden und mit weich kochen. Dabei Wasser mit Salz, etwas Majoran, 2 Pimentkörnern würzen. Am besten auf kleiner Hitze und mit Deckel kochen, damit die Flüssigkeit nicht verdampfen kann. Nach dem Kochen alles in ein Sieb gießen, Brühe auffangen. Kartoffeln und Möhren durch eine Kartoffelpresse pressen (Pimentkörner vorher rausnehmen und wegwerfen). Brei in einen Topf geben und die aufgefangene Flüssigkeit wieder zugeben, bis eine schöne Suppe entsteht. Daran noch einen Brühwürfel geben, aufkochen, umrühren, fertig. Ich serviere die Suppe mit kleingeschnittenen Würstchen und Petersilie. Außerdem mache ich gerne noch einen Klecks Creme Fraich dran, wenn sie auf dem Teller ist. Dazu frisches Graubrot. Silvia