Elternforum Mein Haushalt

Kann ich verdorbenen Joghurt zurückgeben?

Kann ich verdorbenen Joghurt zurückgeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe letzten Freitag in einem Supermarkt einen 1kg Fruchtjoghurt erworben. Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 13.07. Heute wollte ich den öffnen. Schon äußerlich war die Packung aufgebläht, was beim Kauf noch nicht so war. Der war letztlich wirklich richtig verdorben, also ungenießbar. Der stand bei mir nur im Kühlschrank, und der kühlt im Schnitt deutlich mehr als andere. Also falsche Lagerung ist kein Grund. Kann ich den denn zurück geben? Oder soll ich den jetzt wortlos das Klo runterspülen und mir für 2,49€ einfach einen neuen kaufen? Ich habe keinen Kassenzettel mehr. Aber es gibt bei uns nur einen Supermarkt, der diese 1kg-Demeter-Joghurt verkauft. Von daher wäre das wohl kein Thema. Ich kaufe schon länger diese Demeter-Großpackung aus diesem Supermarkt. Das ist mir noch nie passiert, selbst als ich den preiswert wegen kurz vor Mindesthaltbarkeitsdatum und der bei mir noch länger gelagert wurde. Kent sich jemand aus? Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd es zumindest ausprobieren,wegschmeissen kannst Du ihn ansonsten ja immer noch..... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur not kauf einen neuen und bring mit dem neuen kassenzettel den verdorbenen joghurt zurück. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne bei Lebensmitteln überhaupt kein Pardon, da geht es um`s Prinzip. In solch einem Fall ist mir auch egal, wer Schuld hat, wenn die Kühlkette unterbrochen wurde und dafür habe ich keinerlei Verständnis, zumal das Zeug ja nicht billiger wird. Wenn ich alles weggeworfen hätte, was ich schon verdorbener Ware (und ich kaufe nicht beim Billig-Discounter, sowas kommt auch gerne im Bioladen und in teueren Supermärkten vor!) gekauft habe, hätte ich wohl einige hundert Euro in die Tonne gekloppt. Erst letzte Woche habe ich abgepackten Bio-Käse gekauft, der voller Schimmelsporen war. Noch nicht "richtig" pelzig, aber sichtbar. Offensichtlich wurden die Schneidemaschinen in der Fabrik nicht richtig gereinigt, man sah richtig die "Striemen" vom Schneiden und genau auf diesen Linien wuchs der Schimmel Sowas gebe ich zurück, auch wenn ich keinen Kassenbon mehr habe. Egal, ob Joghurt, Käse oder sonstwas. Kürzlich hatte ich diese Mohn-Pralinen von Ferrero, die waren auch schlecht. Die habe ich unfrei an Ferrero geschickt und eine Mail hinterher. Ich habe bislang alles umgetauscht bekommen, allerdings lasse ich mir auch nichts gefallen und zur Not gibt es noch die Verbraucherzentrale, das Gewerbeaufsichtsamt oder man hat Durchfall/Magenschmerzen von dem Produkt bekommen (dann wäre das Gesundheitsamt zuständig, glaube ich)..das kann man den Filialleitern auch genauso sagen,sollten es irgendwelche Problemchen beim Umtausch geben.. Laß es darauf ankommen und gib nicht nach. Was dem Verbraucher heutzutage angedreht wird, geht gar nicht-gerade bei Lebensmitteln! Da darf man nicht zimperlich sein. Ist ja Dein Geld. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja natürlich - nix wie wieder hin damit! auch ohne bon - bei solchen sachen hebt man ja auch fast nie die zettel auf. hier noch ein allg. tipp betr. umtausch ohne bon - sollte man (auch wegen anderer geschäfte) immer im geldtäschchen haben ... viele sind da ja total zickig! http://www.123recht.net/article.asp?a=9413&ccheck=1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich mir gleich ausgedruckt! Mein Sohn hat nämlich erst ein ferngesteuertes Auto von seinem Onkel bekommen, das bei der 2. Fahrt (!) den Geist aufgegeben hat- bei normalem (!) Gebrauch. Mein Bruder hat dummerweise den Kassenzettel nicht mehr, aber er hat mir seinen Kontoauszug geschickt. Damit wollte ich es mal versuchen. Dank dieses Artikels weiß ich jetzt, dass ich auch ohne Originalverpackung und mit dem Kontoauszug ein Recht hab, das Auto umgetauscht zu bekommen! Da lass ich mir nix erzählen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte mal schimmligen Käse bei Rewe gekauft. Konnte ich ohne Proleme umtauschen auch ohne kassenbon. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreib doch mal, ob es geklappt hat?! V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und mir ohne zu murren einen Ersatz gegeben.