Mitglied inaktiv
Habe einen dunkelblauen Jeansrock, den ich immer so gern getragen habe, aber die Farbe ist halt nicht mehr so der Renner und jetzt würde ich ihn gerne bleichen. Am liebsten so, daß er diesen aktuellen Used-Look hat, also an einigen Stellen heller ist, als an anderen. Natürlich weiß ich, daß sowas mit Bleiche geht, aber wie genau gehe ich da vor? Hat jemand schon mal sowas gemacht oder wer weiß, ob und wo es eine Anleitung dafür gibt? LG Kerstin
Hab gerade einen Bericht im TV gesehen über das "abwetzten und abtragen" von Jeans. Die hellen Stellen auf den Oberschenkel machten sie da mit Laser, sonstiges mit Entzymen und nicht mehr wie früher mit Bimsstein. Ist wohl keine Lösung für zuhause. LG, Svenja
wenn du dich traust zu experimentieren: ich hab das mal danclor gemacht die hellen stellen mit mit 50% verdünntem danclor bestrichen ganz punktgenau - aber achtung das zeug bleicht extrem. man sollte es nur mit handschuhen und einem lappen auftragen und man muss ein plastik dazwischen legen, wenn man die vorderseite bearbeitet, damit es nicht auf die rückseite gleich durchgeht (und wenn man sein schawrzes lieblingsshirt anhat und spritzt hat es helle flecken ;-) ich habe die hellen stellen 10 min einwirken lassen (war etwas zu lange *g*) und dann die ganze hose in einen eimer getan mit wasser und einem ganz kleinen schuss danclor und mit einem stock umgerührt 20 min drinnen gelassen und immer wieder bewegt dann gut ausgespült und in der maschine alleine gespült und dann nochmal gewaschen. sieht gut aus ist nur sehr hell geworden :-) kann aber auch schief gehen... liebe grüße feli
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen