NorSch
Hallo, Vielleicht kann mir hier jemand den ultimativen Tipp geben. Ich wohne in einer Mietwohnung im Erdgeschoss. Hinter meinem Bad ist eine Rasenfläche. Ich hatte letztes Jahr schon das Vergnügen und nun sind sie wieder da... die ekligen Krabbelviehcher. Sind sind winzig, ich glaube schwarz, wenn man sie zerdrückt/wegwischt, bleiben rote Spuren und sie sind eindeutig in der Überzahl. Das würde mich ja alles irgendwie nicht stören, wenn sie sich nicht mit Vorliebe auf meinem Toilettenpapier aufhalten würden. Hat jemand eine ungefähre Ahnung, was das für unliebsame Gäste sind und wie ich sie vertreiben könnte? Sie kommen irgendwo durch die Ritzen am Fenster gekrochen und sind so klein, dass sie überall einen Weg ins Haus finden werden. Lg

....... eventuell wäre es hilfreich da mal einen Profi drüber schauen zu lassen, bevor man „herum probiert“. Einen Kammerjäger sollte aber die Hausverwaltung bzw. der Vermieter bestellen.
Ja, der weiß Bescheid. Der liebt aber seinen Rasen so abgöttisch, dass er da sehr unternehmungsfaul ist. Ich werde ihn wohl noch mal drauf hinweisen müssen.
Es gibt Insektizid-Pulver für Innenräume. Das streut man auf die Bereiche, wo das Ungeziefer reinkommt (Fensterrahmen etc.), und es wirkt in der Regel schnell. LG
Hast du eine Blume im Bad? Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem im Wohnzimmer. Hab die Blumen raus geschmissen und es ist Ruhe.
Meinte mein Vermieter auch. Aber ich habe keine echten Pflanzen im Bad, dafür ist es dort zu dunkel. Ich soll mal mit Spüliwasser am Fenster sprühen und sonst besorgt er eine Chemiekeule.
Was sind es denn für Tierchen? Konntest du das rausfinden? Zoomen und ggf Googlesuche? Dass es daran liegt, dass hinter dem Badezimmer ein Garten ist, mag ich nicht glauben. Und was wäre da deine Forderung an den Vermieter? Zubetonieren? Nichtsdestotrotz kann ich mir vorstellen wie nervig es ist diese Tierchen in der Wohnung und sogar auf dem Toilettenpapier zu haben. Insektenschutzgitter helfen da wahrscheinlich nicht, so winzig wie die sind. Aber ich denke ein Pollenschutz fürs Fenster könnte da gut helfen, der ist ja sehr dicht. Allerdings solltest du wirklich erstmal analysieren welche Tiere es sind und ob sie nicht auch woanders hineingelangen als durch das Fenster oder sogar in der Wohnung "brüten" wie etwa Silberfischchen. Gegen die ist ein Fliegengitter am Fenster auch sinnlos. Die wohnen drinnen.
Es wird vermutet, dass es sich um Spinnmilben handelt. Deswegen war auch erst die Vermutung, dass die irgendwo in meinen Pflanzen leben. Aber dort sind ja keine. Der "Befall" ist ausschließlich im Bad auf der Fensterbank. Und ja, ein Insektennetz hilft nicht. Das ist dran. Die Tierchen besuchen mich auch nur tagsüber. Nachts ziehen sie sich wieder zurück. Eine Milbenstraße von der Fensterbank in mein Bad ist nicht zu sehen. Es ist wie verhext.
Und nein...Keineswegs würde ich irgendwelche Forderungen für den Garten stellen. Von dem habe ich ja schließlich auch was.
Spinnmilben leben an Pflanzen und verlassen die in der Regel nicht für Tagesausflüge. Könnten es Gewitterfliegen oder Eintagsfliegen sein? Versuch das Bild doch mal etwas zu zoomen. Tiere können auch aus der Blumenerde schlüpfen und dann abwandern, also halten sich dann nicht im Blumentopf auf. Vielleicht auch Abortfliegen?
Die neuste Vermutung lautet Staubmilbe oder Grasmilbe. gegen Grasmilben kann man, laut Internet, nichts machen. Hauptsache sie bleiben aus meinem Bett weg und fangen nicht an mich zu zwicken.
Es bleibt spannend.
Das scheint mir doch recht ähnlich zu sein Danke für die lieben Tipps !

MAch mal da, wo du denkst, dass sie herkommen eine Versiegelung mit Silikon (Baumarkt (Tube)) hin. Vll. hilft das was. Wir hatten vor Jahren Ameisen, die durch irgendwelche Ritzen kamen. Nach (gefühlt) 10 Tuben Silikon in alle Ritzen (Boden, Fensterbank etc.) blieben sie draußen.
Ich HASSE Krabbeltiere aller Art in der Wohnung