Mitglied inaktiv
ich krieg noch mal die Krise, haben aufgesetzte Sprossen, ist immer eine heiden Arbeit Fenster zu putzen (haben großes Haus)...wie bekomme ich es ohne Streifen hin..? Lasse schon die Jaluosie runter beim putzen, Zeitungspapier macht mir immer den Rahmen schmutzig...
Nächstes Jahr bekomm ich dann eine Fensterputzfirma..aber kann sie ja nicht solang ohne putzen lassen....
Danke
ich nehme ganz normalen Haushaltsreiniger .. meistens den Allesreiniger von Frosch ... säubere damit die Fenster und nehme einen Abzieher zum trocknen ... alles streifenfrei und ohne anstregung ... Gruß Barbara
Seitdem ich diese Lappen habe geht das Fensterputzen Ruck-Zuck und es macht sogar Spaß. Habe lange überlegt wegens des Preises. Ich hatte noch nie Streifen.
2 Microfasertücher gibt es bei Penny für 1,99 €. Seitdem ich die habe (vor 4 Wochen entdeckt), putze ich total gerne damit. Nur leicht anfeuchten, auswringen, ohne Reiniger das Fenster abwischen. Trocknet streifenfrei und fusselfrei auf. ich konnte es selbst nicht glauben, habe nie etwas von Microfasertüchern gehalten. Die putzen genauso gut wie die Dinger meiner Freundin, die benutzt Jemako.
Ebenfalls Jemako fan :-) Nie wieder was anderes :-))) LG fru die trockentücher kann man auch super zum abtrocknen benutzen
Hallo, ich habe es auch mal nur mit billigem Mikrofasertuch versucht. Am Anfang war ich auch begeistert, aber leider werden die Fenster viel schneller wieder unansehnlich. Irgendwie kommen die Streifen dann erst mit der Zeit :-( Grüße Katja
Meine Schwester hat mir von Tedy´s(?) für einen Euro so Microfasertücher mitgebracht. Sind vier verschiedene und das Gelbe für die Fenster ist super. Meist brauch ich nichtmal Glasreiniger. Selbst Tesafilmreste wischt das einfach weg.
Hallo, also ich mache ins Fensterputzwasser (was für ein Wort!) ein bißchen Haarshampoo und dann putze ich damit ganz normal die Fenster und nocheinmal mit einem trockenen Fensterleder gerade nochmal so außenherum und das funktioniert dann einwandfrei. Den tipp habe ich mal bei frag-mutti.de gelesen und er funktioniert...