Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mich gerne bei unserem Tierarzt melden und zur Verfügung stellen, das ein Igel bei uns überwintern kann. Wir haben einen Balkon,Fütterungskosten sind kein Problem. Nur was brauche ich, damit bei uns auf dem Balkon ein igel überwintern kann, normaler Pappkarton wird nicht reichen, oder. Vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich, oder hat das selber schon mal gemacht. LG BRitta
hallo also ich denke es müssen nur igel die wenig gewicht haben bei menschen überwintern und die werden dann in der wohnung aufgepäpelt und machen keinen winterschlaf.alle anderen gesunden gut ernährten igel denke ich suchen sich ein laubkhaufen und überwintern da.alsio du kannst laub auf dein balkon tun uhnd noch alte zeitungen und so. mehr nicht .man sollte in der natur nicht so massiv eingreifen ,meine meihnung.
Hallo, die Idee ist total super, gebe aber meiner Vorgängerin recht. Gesunde große Igel suchen sich draussen ihren Platz. Tiere die tagsüber umherziehen brauchen Hilfe und Jungtiere unter 500g. Ich habe vor 3 Jahren 5 Babyigel im garten gefunden sie waren ganz ganz klein ca 200g, wenn überhaupt. Es war total süß, war aber enorm viel Arbeit. Sie mußten entwurmt werden, und haben einen dreck gemacht. Der Käfig mußte täglich mind einmal komplett gesäubert werden. Diese Tiere halten noch keinen Winterschlaf. Ich hatte sie im Keller, und habe sie tatsächlich innerhalb ein paar Wochen auf 500g bekommen und konnte sie dann noch auswildern. Hatte mir Info geholt. Sie haben sich auch alle draussen verkrochen und die Essensteller waren immer leer:-) Wollte nur sagen, ist total süß, aber wirklich mit sehr viel Pflege und Aufmerksamkeit verbunden. Die Kleinen hatten auch ständig das Wasser umgeworfen, und mußten lernen aus der Flasche zu trinken. Und sie können verdammt gut klettern, das hätte ich nie gedacht:-) Ich würde mal beim Tierarzt nachfragen, wie Du das am besten machst. Der kann Dir auch Tel Nr und Igelpflegern geben, die Dir dann Tipps geben. Ich hatte damals keine Chance die Igel irgentwo hinzugeben. Tierheim wollte nicht, und Igelpfleger waren komplett überfüllt. Viel Spass, und erzähl mal. Liebe Grüße Cordula
habe auch seit einer Woche einen Igel zu Besuch, er streunt durch die Gärten. Bei mir hat er irgendwann mal Halt gemacht und fand meine Wiese toll. Also habe ich angefangen ihn zu füttern. Naja, seitdem habe ich einen Igel. Aber er ist schon was größer, also sicherlich kommt er an die 500 g ran. Neulich gabs wohl eine sehr gute Sendung. Es reicht dem Igel, wenn man z.B. auf zwei Ziegelsteine ein Brett legt und in den "Verschlag" viel Laub füllt, Du kannst auch unten Styropor hinlegen oder ein Stück Isomatte, das läßt dann die Kälte nicht so durch. Übrigens stehen Igel auf Katzenfutter *g* Aber selbst wenn man sich an alle Regeln hält ist noch lange nicht gesag,t dass der Igel wirklich den Winter überlebt. Wenn sie nicht genug Reserven angefressen haben gehen sie leider ein. Ich werde es mit meinem kleinen "Borsti" wie ich ihn getauft habe, auf jeden Fall versuchen. Aber in die Bude kommt der mir nicht. Allein schon wegen dem Viehzeug und mein Kind und ein Igel unter einem Dach - nee nee nee. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen