Elternforum Mein Haushalt

Ich noch mal.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich noch mal.

anke1523

Beitrag melden

Danke für die Antworten. Aber noch mal zu dem Beitrag unten. Waschen ohne Weichspüler. Was für Waschmittel nihmt Ihr dannn ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

? Wieso denn nicht ohne Weichspüler? Benutze ich nie. Ganz normales Waschmittel, Spee, Frosch, was so im Angebot ist...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier genauso. Mein letzter Rest Weichspüler, den ich eigentlich für die Sofakissen und Kuscheldecke genommen habe, war nun eingetrocknet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich nehme ariel actilift


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Das flüssige orange vom Aldi - Weichspüler hab ich noch nie benutzt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich habe normalerweise ein guenstiges konzentriertes. Im Moment teste ich aber die Dash Pods. Statt Weichspueler nehme ich Essig. Weichspueler erhoeeht wohl auch die Brennbarkeit der Sachen (sollte auch Lenor testen, da stand es auf der Packung; hab's deshalb verschenkt).


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Ich habe seit mindestens 30 Jahren keinen Weichspüler benutzt. Nehme Tandil von Aldi, manchmal aber auch Spee. Bei uns vermisst niemand Weichspüler. Ich trockne allerdings relativ viele Sachen im Trockner, so dass sie sehr weich werden. Silvia


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1523

Statt Weichspüler kannst du einen Schluck Essig ins Weichspülfach geben. Das neutralisiert den Kalk in der Wäsche und es wird kuschelig weich. Mieft dann auch nicht nach Essig. Manchmal hat man einen ganz leichten (!) Essiggeruch direkt an der frisch gewaschenen Wäsche, nach dem trocknen riecht es aber nicht mehr danach. Hilft auch gegen Grauschleier in weisser Kleidung. Ich wasche meist ohne. Auch ohne Weichspüler. LG