Elternforum Mein Haushalt

hygiene des vaters

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hygiene des vaters

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebes rund ums baby team- forum, ich wende mich an euch, da ich ernsthafte schwierigkeiten mit dem unterschiedlichen hygieneempfinden meines mannes und mir habe: wir haben einen kleinen sohn, er ist mitlerweile 6 monate alt, es gab immer schon zankereien zwischen meinem mann und mir über verschiedene hygienestandpunkte, so z.b dass ich es nicht o.k. finde, wenn wir beim spazierengehen mit unserem sohn eine fremde strassenkatze treffen und mein mann diese streichelt und dann direkt unseren sohn anfasst, gesicht usw. dann z.b. auch im bezug auf die flasche: wenn unser sohn eine flasche etwas antrinkt und dann keinen hunger mehr hat, entsorge ich die milch, während mein mann sie aufhebt, manchmal sogar nicht im kühlschrank, und dann nach bis zu 2 stunden nach dem ersten füttern die gleiche flasche nochmals anbietet. und ein weiterer "wunder" punkt ist, dass er unsere manuelle kaffemaschine nach entsorgen des verbrauchten kaffeepulvers in der toilettenschüssel einfach beim ziehen der toilette mit dem wasser, welches aus der toilette gespült kommt, auswäscht und auch nicht bekümmert ist, wenn dieses wasser über seine hand läuft. das ist für sie bestimmt ungewöhnlich, dass eine mutter sich über ihren ehemann bei ihnen rat holen muss, aber ich weiss mir nicht mehr zu helfen und finde dieses(nur wenige beispiele sind hier erwähnt) verständniss von hygiene sehr bedenklich und möchte ihm gerne sachhaltig gegenargumentieren, da er ein einfaches bitten meinerseits dieses verhalten zu ändern ignoriert und behauptet ich wäre überempfindlich. sehr herzlichen dank für ihre hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich gesagt das mit der strassenkatze finde ich nicht so schlimm. wenn dein kind älter wird,wird dein kind sich auch nicht gleich immer die hände waschen, ganz zu schweigen mit matschefinger in den mund gehen usw. oder sachen vom boden aufheben und dann in den mund nehmen. und wenn die katze nicht schmutzig oder versifft war, kann man das tolerieren. aber mit der milch gebe ich dir recht. wenn schon aufheben dann bitte im kühlschrank. und was das toilettenproblem angeht das finde ich eklig. da sollte er doch was ändern. habe ich das richtig verstanden, die kanne wird mit dem toilettenwasser ausgewaschen ? igittttt ! aber alles andere finde ich nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Flasche ist nicht o.k. und das mit der Klospülung finde ich auch ihhbä. Bei allem anderen muss ich sagen musst du auch gelassener werden. Wie wäre es, wenn ihr euch mal zusammensetzt und jeder ein wenig nachgibt und ihr dann zu einem vernünftigen Mittel findet?? LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich bin ganz Deiner Meinung, dass geht definitiv zu weit. Ich finde auch das anfassen der Katze ziemlich eklig. Darüber braucht man nun wirklich nicht zu diskutieren. Ich gebe Dir in allen Deinen Punkten Recht und was die Kaffeekanne angeht, da erübrigt sich jedes weitere Wort. Du mußt Deinem Mann klar machen, dass sein Tick zu weit geht. Was soll sich der Kleine erst einfangen, bevor sein Vater aufwacht? So härtet man sein Kind bestimmt ab. Stell das mal ins "Kleinkindforum". Liebe Grüsse von Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist sicher im Prinzip richtig, es mit Hygiene nicht zu übertreiben. Aber fremde Katzen können viele Krankheiten übertragen (Toxoplasmose, Wurmerkrankungen...) die ein so kleines Menschenkind nicht unbedingt haben muß und sicher auch nicht gut verkraftet. Das Immunsystem ist einfach noch nicht ausgereift genug. Das mit Der kaffeekanne ist eklig, warum nicht ab und zu in den Geschirrspüler?? Etwas mehr Sauberkeit ist bei Babys wichtig, dass hat mit Überempfindlichkeit nichts zu tun!! laß dich von solchen Sprüchen nicht beirren! LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich halte es für etwas übertrieben ! Das Wasser in der Toiletttenspülung ist das gleiche wie aus dem Wasserhahn im Bad oder Küche (außer ihr habt eine Regenwassernutzungsanlage im Haus). Würdet ihr wissen mit was eure Hände unbewußt in Berührung kommen, ihr würdet kotzen und die Katze wäre dagegen noch eine Kleinigkeit ! :-) Frischmilch wird innerhalb ein paar Stunden nicht schlecht, höchstens sauer und das merkt man schnell! Aber grundsätzlich sollte er dir schon entgegenkommen und dadurch deine vorsichtigere Betrachtungsweise respektieren ! Grüßle