User-1724674668
Hi mir ist ein Fauxpas passiert und zwar habe ich die Bäckertüte mit Krapfen auf unserem Esstisch liegen lassen - hatte es eilig :-( Nun haben diese natürlich (bei dieser Hitze) geschwitzt und der Holztisch hat nun - dort wo die Tüte lag - Fettflecken. Ich bekomme sie leider nicht weg. Hat jemand Tips wie ich das beheben kann? Der Tisch war ein Geschenk meines Bruders, daher habe ich auch keine Ahnung was für ein Holz das ist. LG
Abwarten! Mit ist das auch schon passiert. Man ist manchmal so blöd ;) Und nach einigen Tagen war es wieder weg. Ansonsten abschleifen oder Deko auf die Stelle.
Wir haben einen geölten Holztisch, der Fett aufnimmt. Von Zeit zu Zeit reinige ich den Tisch gründlich und öle ihn dick mit Olivenöl ein (alternativ das superteure Möbelöl aus dem Baumarkt). Damit ist der Tisch wieder gleichmäßig "fett", wirkt nicht so stumpf. LG, Philo
Ich würde mit einer Seifenlauge abwaschen und wenn es noch leicht feucht ist, mit Ölivenöl einreiben. Dann nimmt der ganze Tisch eine sattere, dunklere farbe an und wirkt auch gleich viel gepflegter!
Hi ich danke euch. Ich werde wohl wirklich erstmal versuchen etwas abzuschmirgeln und dann den gesamten Tisch mit Olivenöl behandeln. So wie jetzt kann es auf jeden Fall nicht bleiben :-/ Und danke MuP13 - ja manchmal glaub ich echt das sowas nur mir passiert :-/ Lg
Ah vorher probiere ich es nochmal mit Seifenlauge :)
mit Olivenöl tät ich aufpassen, dass kann ranzig werden. Hol dir im Baumarkt ein Leinölfirnis (oder auf Amazon), kostet glaub ich 20 Euro, und reicht ewig. Das trocknet schnell, Olivenöl schmiert ewig nach.
Da würde ich den Tisch aber ein paar Tage auslagern. Das Zeug stinkt ekelhaft! Haben es auf unsere Barplatte aufgetragen. Bäh!