Mitglied inaktiv
Hallo !! I8ch habe ein problem,ich möchte gerne mal wissen,wie ihr so euren Haushalt erledigt. Den ich räume morgens auf dann spiele ich mit meinem sohn nach seinem mittagsschläfchen koche ich , dann essen wir , dann räume ich auf , dannach unternehmen wir was bis zum Abendbrot und nach dem abendbrot räume ich auch wieder auf . und das nervt ganz schön. ich hoffe ihr verratet mir mal euren tasgesablauf !!! oder wo ich ein im netz bekomme ,fände ich ganz hilfreich !! Danke
wie alt ist denn dein sohn??? ich erledige den haushalt wenn meine kinder auf sind. entweder laufen sie mir hinterher beim putzen und gucken zu oder sie beschäftigen sich selber. die meiste zeit rennt der kleine mir mit seinem staubsauger hinterher wenn ich sauge und die große nimmt sich ihren putzwagen - im prinzip ganz witzig, dauert zwar länger, aber so bekomme ich wenigstens was gemacht mit kindern.
Hallo !!! Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre !! So mache ich das auch aber wenn ich morgens asuge , muß ich abends wieder saugen weil wir gekrümmelt haben oder bin ich etwa zu pinkelig ???
und das funktioniert ziemlich gut, so lange nichts unvorhergesehenes (wie 3 Stunden im Wartezimmer beim KIA)passiert. Ich arbeite 3 Tage voll und an den anderen 2 Tagen habe ich meinen 3-Jährigen zu Hause (die Große geht in die Kita). Ich stehe auch an den freien Tagen morgens ziemlich füh auf, und nach dem Frühstück sind Mann und Tochter aus dem Haus. Dann putze ich den ganzen vormittag gehe evtl. noch etwas einkaufen (den großen Einkauf erledigen wir am Wochenende) und der Kleine trottet so nebenher, oder spielt für sich alleine. Zwischendurch kochte er mir nen Kaffee in seiner Puppenküche und dann ist natürlich ein Päuschen angesagt :-) Er lässt mich dann aber auch wieder weiter arbeiten. Mittags essen wir zusammen, er macht dann seinen Mittagsschlaf und ich gönne mir ne Runde Internet oder Sonnenbad im Garten oder ein gutes Buch... Nach dem Mittagsschlaf holen wir die Große aus der Kita und dann ist Kinderzeit. Das heißt nicht, dass ich mich jeden Augenblick mit ihnen beschäftige, aber ich bin im Prinzip für sie da. Dann wird gespielt, gesungen, vorgelesen, was immer sie wollen. Wenn sie aber im Garten oder in der Nachbarschaft mit ihren Freunden spielen wollen, habe ich natürlich auch nichts dagegen...;-)) Es hat aber lange gedauert bis es so gut lief. Wir haben lange ausprobiert, aber so funktioniert es bei uns am besten. Auf dieser Weise komm ich 1x durchs ganze Haus, und das reicht mir. Anfangs war ich seeeehr pingelig und wahnsinnig frustriert weil das Fenster, was ich gerade geputzt hatte, nach 5 Minuten schon wieder voller Kinderfettfinger war, und das Badezimmer... Ach lassen wir das, du wirst schon wissen was ich meine. Heute mache ich alles wirklich nur 1x die Woche und dann muss es gut sein. (Höchstens nochmal abends mitm Besen die Krümmel wegfegen..)Das schont die Nerven und macht mehr Zeit für Mich UND für die Kinder!! LG
Ich glaub,ich räum den ganzen Tag nur auf,so kommt es mir zumindest vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen