Mitglied inaktiv
hallo, haben seit ca 2 wochen einen 4 monate alten kater mein problem ist er pinkelt uns ins bett! sobald die tür offen ist geht er rein und macht ins bett immer andere stelle. er hat uns auch ein paar mal auf die couch gemacht das lässt er mittlerweile warum auch immer. habe alles bei kochwäsche gewaschen usw. wer hat rat so gehts nicht weiter?!?
Hmm. Probier doch mal Katzenabwehrspray. Hat bei mir ganz gut geholfen. Du könntest auch Bachblüten probieren, habe vor einiger Zeit hier auch einen Thread zu dem Thema gestartet. Oder du lässt einfach die Türe zu und gibst acht, dass sie nicht mehr rein kommt. Mehr Tipps kann ich dir leider auch nicht geben. LG, Manu
http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=28168&forum=187 LG, Manu
du musst sie sofort erwischen wenn sie es macht, oder die Nase rein drücken und sie am Nacken festhalten und und schütteln. das machen die Katzenmamas auch wenn die Babys was falsch machen. Dann trage sie im Nackengriff zum katzenklo, uns sag fein... da ist dein klo! Aber das Klo hast du immer top sauber? TOM Spreu ist am besten. das meift nicht und saugt am besten das gelbe! viel Erfolg silvia
hi, danke für den tip haben aber genau das gemacht aber er kapierts nicht! danke.
Tür zu & Katze draußen lassen? Ich krieg's nicht gebacken, wie man überhaupt ein Tier ins eigene Bett lassen kann - Mensch ist Mensch, Tier ist Tier .... Sperr den Kater doch einfach aus, soll er draußen Mäuse fangen und sein Leben leben. Und deinen Privatbereich in Ruhe lassen S.
hi, er darf auch nicht rein aber er läuft sofort mit rein und schon ists passiert bemerke oft gar nicht das er reinläuft. haben ihn erst seit 2 wochen wollten noch bissi warten bis er raus darf. lg
Hallo es gibt im Tierladen einen Spray, den geruch die Katzen nicht mögen, haben wir bei unserer auch ans bett etc gesprüht, dann ist sie nicht mehr dahin um dort Pipi zu machen. Lg schnuffelente
auf KEINEN FALL die nase in den urin drücken! Das verstört die Katze nur noch mehr!!!! Am sinnvollsten ist es, rauszufinden, WIESO dein Kleiner das macht... mag er das katzenstreu nicht? Ist das Klo nicht sauber genug? Ist das Klo vielleicht an der falschen Stelle? Ist er unausgelastet (langweilt er sich!)? Vielleicht hat er ja auch ein Blasenproblem! Pinkeln an "falschen" STellen ist oftmals einfach ein Protestpinkeln.. die Katze will euch was mitteilen, dass ihr so nicht mitkriegt ;-) Was du jetzt aktuell tun kannst: Die Katze nicht schimpfen wenn sie ins bett gepinkelt hat. Nur kommentarlos das Malheur weg machen. Jeder Kommentar von dir, auch ein negativer (schimpfen etc.) heisst für die katze "wenn ich das mache, bekomm ich aufmerksamkeit, also mach ichs nochmal!" Wenn du die Katze während dem Pinkeln erwischt: nehmen und ins Katzenklo setzen! Und dann gaaaanz fest loben :-) Bedenke: du hast ein kleines Katzenkind bei dir "eingesperrt" und zwingst sie quasi dazu, sich deinem lebenswandel anzupassen... da ist es ganz normal, dass so ein kleines Ding eine zeitlang braucht sich einzugewöhnen und es ist oftmals ganz normal das sie mit verhaltensauffälligkeiten reagieren (meine Kleine hat übrigens ne zeitlang mit vorliebe auf alle plastiktüten gepinkelt...)
hi, ja du hast recht deshalb habe ich das auch gelassen weils mir leid tat. und er darf nicht ins zimmer wenn ich morgens die kleine noch rüberhole. er ist sehr anhänglich und buhlt auch um aufmerksamkeit. der braucht das eben er ist ja noch klein. denke auch das es sich legt wenn er älter wird. unser vorheriger kater hat auch mit liebe auf plastiktüten gepinkelt. danke lg
Hi, möglicherweise tut ihm das Wasserlassen weh und er sucht absichtlich Stellen zum Pinkeln auf, mit denen er was Angenehmes verbindet. Unser Kater hat das ein paar Mal gemacht, ich bin mit ihm zum Tierarzt, wo dann Harngries festgestellt wurde. Das entsteht durch Kitekat und Co, weil wohl der Proteinanteil dieser Nahrung zu gering ist. Jetzt bekommt er Spezialfutter zur Vorbeugung gegen Harngries und alles ist gut. Ein Anzeichen für Schmerzen beim Pinkeln ist auch übertriebenes Sauberlecken nach dem Wasserlassen und wie gesagt, das Aufsuchen angenehm behafteter Orte zum Urinieren, allerdings hat er das große Geschäft weiter ausschließlich im Katzenklo gemacht. Wenn eine Harnwegskrankheit auszuschließen ist, würde ich auch auf Protestpinkeln tippen. Wenn Ihr das Tier erst kurze Zeit habt, ist es ganz wichtig, dass anfangs am besten immer jemand da ist. Ist ja wie ein Baby, so ein Katzenkind. Das fühlt sich genauso hilflos ohne Mutter oder Bezugsperson wie alle Kinder... Ich drück die Daumen, mit ein bisschen Aufmerksamkeit kriegt Ihr das wieder hin. Viele Grüße Susi
Vielleicht riecht der Kater auch trotz Kochwäsche immer noch seine Markierung. Meine eine Katze hat jedenfalls als kleine neuzugezogene Katze auch 3 4x in mein Bett gemacht. Ich hab alles durchgekocht zusätzlich mit Hygienespüler und dann Matratze, alles am Bett mit Desinfektionsspray und anschließen Febreze großzügig bearbeitet. Danach war Ruhe. Falls alles nicht hilft, den Kater möglichst bald (4 Monate ist natürlich noch etwas früh, aber halt bald) kastrieren lassen. LG janka
ich hatte auch mal eine katze, die "falsch uriniert hat". iwr haben geschimpft wenn sies getan hat, wir gelobt wenn wir sie im katzenklo erwischt haben, wir haben ihr immer wieder die toi gezeigt, wir haben das spray benutzt... alles mögliche. wir waren sogar beim tierarzt mit ihr, der meinte dann, das sei was psychologiesches, weil wir sie aus einer familie hatten, in der sich nicht gut behandelt wurde. wir müssten einfach nur immer lieb zu ihr sein und ihr zeigen, dass wir sie nicht schlagen und nicht am schwanz tragen etc. dann hört sie irgendwann auf. tat es nicht. ich war total verzweifelt. tiger sollte ann sterilisiert werden, und ich suchte dafür aus kostengründen einen anderen tierarzt auf. (der erste wollte damals 180 dm haben, die andere praxis nur 120 dm). also wir sie abholten, hatte tiger nicht nur keine gebärmutter mehr, sondern auch der tumor, der mittlerweile größer als ein 5 dm stück war, war entfernt worden. laut der TÄ hat die arme katze sich damit schon länger rumgeschlagen und uns durch hinpieschen gesagt, oder versucht zu sagen, dass was nicht stimmt. der ander TÄ hätte dies erkennen müssen, zuaml er sie sogar geröngt hatte... ich drücke deiner mietz die daumen, dass es kein tumor ist, aber wenn, dass es schnell entdeckt wird... lg taube
schau mal tier-tv. da gibt es so eine tierkommunikatorin. da erörtern sie gerade dieses problem dauernd. es läuft nämlich noch nicht im vollprogramm. ich sehe das als absolutes protestpinkeln, du hast selbst geschrieben wenn du das baby holst darf er nicht mehr rein, fühlt sich also ausgegrenzt. was bleibt ihm da anderes übrig als genau dahin zu pinkeln wo ihr es euch bequem macht? im übrigen finde ich es nicht schlimm katzen mit ins bett zu nehmen sofern sie keine flöhe haben und gepflegt werden. ausserdem bist du ja dabei also kann die katze sich nciht aufs kleine legen. katzen sind sehr saubere tiere. warum sollte die katze nicht eine runde mitknuddeln. lass sie das mal und du wirst sehen er wird das pinkeln lassen. propellerchen
was haltet ihr denn von ner zweiten kleinen katze? dann hat der kleine einen partner mit dem er sich beschäftigen kann und braucht nicht eure dauernde aufmerksamkeit!
da ihr irgendwas nicht passt. Macht fast jede Katze, um so ihren Ärger zu zeigen. Sie scheint eifersüchtig zu sein und möchte auch "Streicheleinheiten" im Bett. Selbst wenn ihr die Bettwäsche wascht,eine Katze riecht trotzdem den Urin, da könnt ihr waschen, bis ihr schwarz werdet, hab ich schon vor Ewigkeiten mal gelesen. Oder fängt er an, sein Revier zu markieren? Das riecht auch nicht besser! Kastrieren lassen!
auf den Hintern eins drauf geben, so aus Ärger! Wenn, dann mit einer zusammengerollten Zeitung und nie mit der Hand, sonst wird sie die Hand immer mit Schmerz verbinden.
Huhu... Dieses Protestpinkeln ist ganz normal für Katzen - das machen sie immer, und werden auch niemals damit aufhören, wenn sie etwas stört. Bei so jungen Katzen ist es fast immer, dass sie viel viel zu wenig Beschäftigung/Aufmerksamkeit bekommen. Du musst dich schon mindestens zwei Stunden täglich intensiv (also ausschliesslich) mit dem Kater beschäftigen, das vergessen leider die meisten Menschen zu bedenken, wenn sie sich ein süsses Katzenbaby anschaffen. Du musst ihn fordern - genau wie einen Hund - lange und abwechslungsreich mit ihm spielen - und zusätzlich halt ständig zum kuscheln bereit sein, so kleine Babys brauchen sehr sehr viel Körperkontakt. Ein Mensch mit Familie kann dem kaum bis gar nicht gerecht werden, deshalb ist es mehr als sinnvoll Katzen nie in Einzelhaltung zu halten, und das ist auch keineswegs artgerecht. Jedenfalls wird es dir nichts nützen, wenn du vor ihm die Tür verschliesst (er sucht sich bestimmt eine andere verbotene Stelle) und Bestrafungen im Nachhinein sind auch sinnlos (das bestätigt ihn nur in seinem Verhalten). Raus darfst du ihn, schon gar nicht in dem Alter, auf keinen Fall lassen. Aber auch so würde ich, ausser vieleicht bei wilden Katzen strikt davon abraten, ich kenne keinen Freiläufer der an Altersschwäche gestorben ist, dafür aber wiklich hunderte Geschichten von überfahrenen, vergifteten, erschossenen, gestohlenen, einfach so verschwundenen Katzen. Katzen sind Haustiere und gehören genauso wenig raus in die Wildbahn wie Hunde, Meerschweinchen, Kaninchen, Pferde, oder Kanarienvögel, weil ihnen die nötigen Instinkte mittlerweile komplett fehlen um draussen dauerhaft zu überleben. Liebe Grüsse Joelina