Elternforum Mein Haushalt

HIIIILLLLFFFFEEEEE!!!!!!!

HIIIILLLLFFFFEEEEE!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich habe ein paar probleme mit meinem Haushalt: :-) 1. Meine Wäsche wird nie richtig sauber, obwohl ich eine neue Waschmaschine besitze und teures Waschmittel (meister Propper) verwende. Trotzdem werden z.b Waschlappen nie richtig sauber. Auch die Bodys von meinem kleinen haben nach 10x waschen immer noch braune ränder,wenn er mal etwas von der windel dran verschmiert hat. Pfui! Ich habe mir schon ein leichtes chlormittel gekauft und gebe das bei der kochwäsche immer dazu, aber bringt gar nix. einweichen will ich aber auch nicht immer jedes teil, denn da sieht das bad immer so furchtbar aus und es nervt mich ab. :-) Was kann ich machen, was der wäsche aber nicht schadet? Komisch ist auch, das meine Wäsche nie gut duftet, sondern mehr so modrig. Mein Mann schimpft immer, dass unsere Wäsche nie friscg gewaschen riecht. Obwohl ich das selbe waschmittel wie meine Schwägerin nehme, riecht ihre wäsche super frisch und meine komisch. Aber an der Waschmaschine liegt es nicht, da wir in zwei Jahren 3 verschiedene Waschmaschinen hatten und immer das selbe problem! 2. Wie bekomme ich den Laminat ohne flecken und streifen hin? Ich habe zwei Hunde und die hinterlassen auf dem Laminat immer ihre schwitzigen Fuss-Abdrucke und das sieht so schei... aus. Zuerst habe ich immer ein normales bodenreinigungstuch genommen, was aber immer putzdtreifen hinterlässt und ich hab keine lust ständig alles mit nem handtuch nachzureiben. :-) Nun hab ich den swiffer gekauft mit feuchten reinigunstüchern,aber wieder streifen. :-( Was kann ich tun, damit der boden mal wieder normal aussieht? 3. Wie bekomme ich Flecken aus einem dunkelblauen Teppich mit weißen streifen raus? Die streifen sind schon voll grau-braun, Es handelt sich um alle arten von flecken. Bin schon mit Rasierschaum, teurem Teppichreiniger, Pulver dran gegangen. Nix hat geholfen. 4. Wie kann ich meine Holzmöbel aufpolieren, ohne ein mittel kaufen zu müssen? Gibts ein günstiges tolles Hausmittel????? So liebe Hausprofis, bitte bitte helft mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Tips geben kann ich dir nicht wirklich, kann dir nur erzählen, wie ich es mache. Mit deiner Waschmaschine denke ich, kann es vielleicht am Wasser liegen, das die Wäsche vermodert riecht? Ich selber benutze Waschmittel von Sunil oder der Weisse Riese. Dazu tu ich Lenor oder Softlan Weichspüler. Im Moment ist von Softlan der Rosenduft unser Favourit!!! Herrlich!!! Wenn die Flecken extrem sind, hab ich Vanish Oxi Dual Power! Hatte vorher immer das Pulver, aber hier hat man mich von dem Dual Power überzeugt! Meinen Laminat sauge oder fege ich erst bevor ich wische. Dann mach ich mir Wasser mit etwas Spülmittel. Dann nur leicht feucht mit einem Microfasertuch drüber, trocknen lassen und fertig. Mehr kann ich dir leider nicht von mir weitergeben. Ich hoffe, ich konnte dir aber trotzdem weiterhelfen. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also zu... 1. ich denke auch die Wasserhärte und somit Dosierung des Waschmittels spielt ne Rolle und auch die Maschine an sich. Nutzt du denn Weichspüler? Auch hier kann die Wäsche nicht so schön riechen,wenn man zu viel nutzt davon. Leerst du deine waschmaschine gleich oder liegt die Wäsche noch ne Stunde oder so drin? Auch das kann ne Ursache sein. Auch kann es sein,wenn du ein Waschmittel mit Duft hast und Weichspüler extra noch nutzt, dass die Kombination dessen dann sogar stinkt :( 2.Hast du es schonmal mit Mikrofasertüchern versucht? Bei mir wirken die Wunder :) und ab und zu putz ich das Laminat mit Glasreiniger. 3.Hast du es auch auf dem Teppich mit Glasreiniger versucht? Richtig gut einsprühen damit und dann mit einem festen Tuch oder Schwamm rubbeln. Hab bisher so gut wie alle Flecken damit entfernt. 4. Olivenöl ist super zum Polieren von Möbeln...denke auch anderes Öl müsste gehen; nutze aber selbst Olivenöl auch zum Imprägnieren von neuen Möbeln. Auf ein tuch tupfen und dünn und gut verstreichen. LG Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ein paar Antworten: Chlor in das Waschwasser ist bei Kleinkindern nicht angesagt. Dieselbe starke bleichende Wirkung, die es auf die Klamotten hat, hat's auch auf die Haut (nicht nur der Kinder). Perborate (Sauerstoff) sind ebenfalls nicht der Bringer, aus ökologischen Gründen. Da hilft nur: Wäsche vorbehandeln (einweichen). Bei Karotte und Tomate hilft: gewaschene, aber noch fleckige Wäsche in der Sonne trocknen lassen. Laminat reinigen: Mikrofasertuch mit Wasser und basta. Das wichtige ist, dass das Tuch PERFEKT SAUBER ausgespült werden muss. Laminat erst abstauben, dann 1 bis maximal 2mal drüber mit nebelfeuchtem Mikrotuch (wie gesagt, Tuch muss perfekt sauber sein, sonst schmiert man sich den Schmutz immer wieder aufs Laminat). Holzmöbel: hab mal gelesen, dass Sonnenmilch gut sein soll, hab's aber noch nie probiert. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1) Gründe für das Wäscheproblem könnten sein: - du lässt die Wäsche nach dem Waschen zu lange in der Maschine. Ich nehme sie direkt nach dem Schleuern heraus. - Du machst die Maschine zu voll! Es sollte mindestens eine Hand breit Platz sein zwischen Wäsche und Trommel. - Du dosierst das Waschmittel falsch. Ich nehme mal an du nimmst zu wenig. Du solltest darauf achten, dass du die Dosiermenge Eurer Wasserhärte anpasst. (steht auf der Waschmittelpackung) - Benutzt du Weichspüler? Das sollte man auch richtig dosieren. Eine Verschlusskappe reicht völlig aus. 2) Gegen Fußabdrücke auf dem Laminat hilft normaler Glasreiniger! Ich putze mit einem ganz normalen (Hara-)Wischer, in das Wasser tue ich ein wenig Allzweckreiniger und ein kleines bisschen Weichspüler. 3) Beim Teppich kann ich dir leider nicht helfen. Ich versuche es immer mit handelsüblichem Teppichreiniger (mehrmals hintereinander). Ich hatte ein paar Flecken in dem Teppich, die ich nicht mehr herausgekommen habe und *schwupps* - jetzt haben wir überall Laminat :-) --- Generell: Du sprichst immer von TEUREN Putzmitteln, ich persönlich finde, es ist absoluter Quatsch, teure Mittel zu kaufen. Die Inhaltsstoffe sind doch überall gleich! Und z.B. sind Aldiprodukte oft DIE GLEICHEN wie Marken-Produkte, nur mit anderem Namen (vergleiche mal die Hersteller-Adressen!!!) Man braucht keine teuren Mittel! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mine Teppiche mache ich mit Spiritus sauber. Draufsprühen und dann mit der Hand schrubben. Ist zwar eine tierische Arbeit, aber bis jetzt habe ich alles rausbekommen. Bei den Flecken kann ich dir Neutralseife empfehlen. Ich hatte noch vor wenigen wochen zahlreiche Flecken in der Kleidung. Jetzt versuche ich dese Flecken gleich !!! mit ein wenig Neutralseife ( bei uns von Haka) einzuweichen (nicht ins wasser, sondern diorekt auf den Fleck). Selbst wenn ich die Stücke dann nicht gleich wasche geht bis jetzt alles bestens raus. VG LeeAnn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fällt ein: Du könntest eine Schüssel mit Wasser und ein wenig Oxi irgenwo hinstellen,und die Bodys nach dem wechseln gleich reinlegen,einweichen lassen,bis sie in die Waschmaschine kommen,dann haben die Flecken keine Chance einzutrocknen und nicht unbedingt kochen (ich denke du redest von 90 Grad) sondern versuche es auf 60 Grad,das reicht völlig,man kann Flecken (vor allem Möhren) auch ins Gewebe reinkochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte das Ablaufrohr etwas verlängern. Das Ende des Ablaufschlauchs sollte höher angebracht sein als der Hohe Wasserstand in den Spülgängen. Es kann sonst vorkommen, das im Spülgang das Wasser abläuft ohne das die Pumpe das Wasser abpumpt. Dadurch kommt es zu einem schlechten Spülergebnis - und die Wäsche riecht. Sehr wahrscheinlich haben sie Schimmel in der Waschmaschine. Dieser setzt sich unmerklich in die trommel. Er hat wunderbare Bedingungen wenn sie die Waschmaschine nach dem waschen nicht offen stehen lassen, da es schön warm und feucht In den meisten Fällen lagern sich Waschmittel und Fettrückstände vor allem am Flusensieb (Klammerfalle), in der Türmanschette, unter der Türmanschette am Übergang zum Laugenbottich aber auch auf der Rückseite der Trommel- am Trommelkreuz ab ( für Kunden nicht sichtbar). Bisher haben wir herausgefunden, dass die Hauptursache für diese Art Reklamation an: • sehr häufig verwendeten Kurzprogrammen, • an niedrigen Waschtemperaturen • aber auch an Unter- bzw. Überdosierung des Waschmittel liegen kann. • In vielen Fällen wird aber auch über permanenten Einsatz von Flüssigwaschmittel berichtet. Als Lösung des Problems kann folgendes empfohlen werden: • Wird das Problem durch den Kunden geschildert, raten Sie ihm, dass er zunächst das Flusensieb reinigt und mit warmen Wasser abspült und trocknet. • Als nächstes wird der Waschmittelkasten herausgenommen und ebenfalls gründlich gereinigt. • Zur Reinigung des Laugenbehälters und der Manschette benötigt der Kunde einen Waschmaschinen- Reiniger. Am besten in flüssiger Form, aber auch W-pro Produkte. Dieser Reiniger wird entsprechend Packungsaufdruck dosiert, es wird ein 60°C Buntwaschprogramm eingestellt - dieses lässt man komplett ohne Wäsche ablaufen. Gegebenenfalls den Reinigungsvorgang wiederholen. • Waschen Sie Koch- und Buntwäsche (Baumwolle, Leinen) auch einmal mit einer höheren Temperatur, als 40°C, beachten Sie hierzu die Kennzeichnung auf dem Wäscheetikett. • Verwenden Sie für diese Wäsche ein Vollwaschmittel, da deren Zusammensetzung sich von kompakten und Flüssigwaschmitteln unterscheidet. • Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend der Maschinenbeladung. • Beachten Sie bitte, dass die Fernsehwerbung „Schalten Sie öfter mal runter auf 40 oder 30°C“ nicht aus dem Hause der Waschmaschinen Hersteller stammt. • Es kann auch zu braun/grünlichen Belägen in der Manschette kommen, vor allem auf der linken Seite der Manschette. In diesen Fällen kann es notwendig sein, die Manschette zu wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, habe auch einen großen hund der seinen schlabberigen kauknochen durch die geegnd schleift. alsi ich sauge jeden tag durch und einmal die woche ins wischwasser einen größeren schuss klarspüler (der für die spülmaschine)...das geht gut...und immer in legerichtung wischen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Wäsche, die nur bei 30 oder 40 Grad gewaschen werden kann, hilft Hygienespüler (Sagrotan oder Impresan) gegen hartnäckigen Modergeruch. Und seitdem ich die Wäsche auf dem Balkon trocknen lasse riecht sie auch viel besser. LG, Karoline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Maschine hat nur noch mit halber Kraft gewaschen und irgendwann ganz gestreikt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mit der Wäsche das gleiche Problem. Meine Lösung, mindestens 1x pro Monat die Maschine bei 90° Grad laufen lasse, tötet Bakterien ab. Immer wieder mal das Fach für das Waschmittel reinigen und auch immer mal wieder unten das Wasser ablassen. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wische ich mit Fettlöser das klappt super und Streifenfrei . Ab und an mal mit Lenor ( das duftet sooo toll )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat bei Stiftung Warentest immer sehr schlecht abgeschnitten vielleicht liegt es ja daran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen also ich wische meinen laminat immer mit normalem allzweckreiniger und besonders "schmierige" flecken beträufel ich mit normalem spülmittel, darüberwischen (das schäumt alles weg) und nicht nachwischen. ich benutze nen ganz normalen vileda wischmop... zu teppichen kann ich auch nur sagen, glasreiniger. bei der waschmaschine ist es sicher das was teichlein schrieb mit dem ablaufschlauch oder den bakterien. unsere alte waschmaschine (miele) hielt 15 jahre, dann pumpte sie nicht mehr richtig ab, weil meine mutter (ihr gehörte sie früher) nie das fusselsieb sauber machte. bei unserer neuen (privileg) mach ich das 1x im monat, lass die tür und die einspülkammer immer offen damit das trocknen kann. waschmittel nehme ich grundsetzlich nur persil oder ariel NIE was anderes (aber nur die jumboboxen wo 90 waschladungen drin sind) früher hatte ich dalli das hat aber meine wäsche grau gemacht... tja ansonsten bin ich auch am end mit meinem latein. aber es stimmt schon, es muss nicht immer alles teuer sein. lg jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laminat wische ich nebelfeucht mit einer Mischung aus Wasser, Spueli, Essig und Alkohol, das funktioniert wunderbar, ich habe keine Streifen und der Boden wird wirklich sauber. lg kirsy