Elternforum Mein Haushalt

Hier haben doch viele von euch Küchenmaschinen....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hier haben doch viele von euch Küchenmaschinen....

sojamama

Beitrag melden

Ich würde gerne eine Empfehlung von euch haben. Wir kochen recht gern, seit Corona sogar viel mehr und ganz anders. Daher haben wir uns nun endlich entschieden, eine Küchenmaschine zu kaufen. Momentan habe ich "nur" eine einfache von der Firma Klarstein, das war ein Geschenk. Sie rührt und knetet, das war´s aber auch schon. Wir hätten gern: Rühren, Kneten (von schweren Teigen!!), Schlagen, Schneiden, Raspeln, Hacken, Mixen evtl. auch noch. Gibt es überhaupt eine Schneidefunktion? Scheiben z.B. wie gehobelt oder halt Stücke. Gibt es auch so eine Art Käsereibe? Welche Maschine kann das und ist auch noch erschwinglich? Und hält was aus im täglichen Gebrauch? Die KitchenAid ist ja schon toll, aber der Preis..... Und bei vielen muss man ja auch diese Sonderteile extra zukaufen. Vielleicht gäbe es ein Superdupermulti-Set mit allem melli


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Schau dir mal die Bosch mum5 an.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

da gibbet alles. fleischwolf dazu (mit plätzchenblech dazu), du kannst rasplen, auch käse, karotten, schneiden, scheiben was auch immer. di is echt top!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej! Die Busch MuM ist gut, leichter in der Bedienung aber ist wohl immer nochd ie Braun - also eni Foodprocessor. Ichs telle immer wieder fest, daß man sich eben entscheiden muß (?), ob man mehr raspelt oder knetet. Wobei eben das Kneten, oderR ühren eines Kuchenteigs auch mit einem Messereinsatz des Foodprocessors geht, der allerdings auch mit einem Handgriff augetauscht ist . Ich habe sowohl die MuM als auch das erste Modell des Braun-Foddprocessors, und Braun war zuerst da und würde auch immer als letztes gehen, denn obwohl ich die Schnei_ und Raspelscheiben für die MuM mitgeerbt habe, nehme ich sie fast nur zum Rühren - müßte ich prinzipiell nicht mal, weil das die Braun auch schafft - und wie gesagt: in der Handhabung leichter ist als die MuM. Mir ist aber auch Schneiden ,raspeln, Hacken wichtiger als Kneten oder Rühren - und wie gesagt: DAS geht auch mit dem Messer.,wen nman wirklich nicht schnell das Messer gegen den Knethaken auswechseln will. Gruß Ursel, DK


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

und neben der Maschine dann auch viel extra teuer dazugekauft. Wir haben die Classic aber große schwerere Teige vond er Masse oft gemacht wäre die Artisan vielleicht besser, nur dass die noch teurer ist dagmar


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hi, ich hatte jahrelang eine Bosch MUM und war auch recht zufrieden, aber sie kam definitiv nicht mit schweren Teigen zurecht. Ich backe mindestens einmal die Woche Brot und das hat mit der MUM nicht geklappt, da musste ich per Hand ran. Ich habe jetzt seit Dezember eine Kenwood Chef XL und liebe sie! Brotteig aus 1kg Mehl, da lacht sie drüber. In unter einer Minuten geknetet. Aber sie liegt preislich bei der Kitchen aid. Schnitzelwerk, Mixer, Mühle, Fleischwolf, Kräutermühle (ich nutze sie als Kaffeemühle), Smoothimaker, zitruspresse etc gibt es zwar alles (auch in diversen Paketen, soweit ich weiß - ich hab mir die Teile, die ich brauche, einzeln gekauft), aber es hat halt schon nen stolzen Preis und ist zur Zeit vielfach ausverkauft. Brexit lässt scheinbar grüßen. Aber sie lohnt sich! Liebe Grüße und viel Spaß beim shoppen.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Als minderbegabte Köchin/Bäckerin hätte ich mir so ein teures Teil im Leben nicht geleistet. Ist aber ein Gewinn, und ich staune immer wieder über die Leistung. Ich habe im letzten Advent Spritzgebäck aus 3kg Mehl gebacken. In meiner uralten Bosch (über 40 Jahre alt!) konnte ich max 500g Mehl verarbeiten, und selbst dann musste ich den Knetvorgang immer wieder unterbrechen, um den Teig von den Seitenwänden zu schaben und den Motor nicht zu überhitzen. Das zog sich ewig hin, und den letzten Rest Mehl musste ich sowieso von Hand unterkneten. Die Kenwood hat zwar einen 6L-Topf, aber ich wollte sie nicht "überfordern" und hab immer "nur" 1000g Mehl sowie sämtliche Zutaten eingefüllt. Also nicht nach und nach, sondern alles auf einmal. Dann 2-3 Minuten laufen lassen, und der Teig war perfekt! Da brauchte ich gar nichts von Hand nacharbeiten. Und schick finde ich sie auch noch... ;o)