Elternforum Mein Haushalt

Heizkörperreinigungungstipp gesucht bitte...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Heizkörperreinigungungstipp gesucht bitte...

sojamama

Beitrag melden

Ich habe in der Wohnung so Heizkörper, wo man leider nicht dazwischen kommt. Die haben oben ein Gitter drauf, ansonsten sind sie zu.... doof. Ich komm da nicht ran. Das Gitter lässt sich nicht ums Verre.... lösen... habe schon gerüttelt, gezogen, geschlagen, es geht nicht ab. Wie kommt ich aber nun IN den Heizkörper, der staubt total ein, heizt auch schlechter und das Bad staubt immer so schnell zu. Bisher habe ich immer mal mit einer dünnen Bürste rein gestochert, aber das reicht nicht aus. Wie macht Ihr das? Gibt es DEN Tipp schlechthin? melli


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

es gibt die möglichkeit oben das teil abzuschrauben und dann abzumachen..aber da sollte schon wer mit etwas ahnung drangehen..versuchs mal mit einem kräftigen fön...den tip bekam ich von meinem chef....lach..der wollte eigentlich abschrauben aber mit fön gings dann auch...oder der lüftungsstrahl hinten aus einem staubsauger..also pusten statt saugen...viel erfolg


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mit dem Fön. Feuchtes Tuch oben auf den Heizkörper und von unten mit dem Fön pusten.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Man muss erst die Bleche an den Seiten abmachen und dann kannst du das Gitter oben abheben. Gibt spezielle Bürsten dafür. Der Tipp mit dem Fön ist auch gut. Das probiere ich morgen mal direkt aus. Wenn das funktioniert, wäre das ja suuuuper


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben hier Fernwärme, das Gitter kann man zwar abnehmen, aber ich puste immer mit den Dampfreiniger durch. Was da Jahr für Jahr für ein Dreck raus kommt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Da ist an der Seite nämlich eine Verriegelung. Ansonsten feuchtes Tuch auf den Boden legen und von oben reinfönen...fand ich bei uns aber völlig ineffizient.


Mersene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ich habe auch so ein schreckliches Heizungsexemplar hier. Das Gitter oben lässt sich nicht lösen, weil das direkt an der Wand festmontiert wurde. Und dank meiner Katzen, die sich gerne in den kalten Monaten auf die warme Heizung legen, kommt da im inneren einiges zusammen. Als Lösung habe ich mir so eine Art große Flaschenbürste an einem langen Draht online bestellt, die nennt sich Heizungsfee. Die kann man durch das Gitter stopfen und die Heizung dann so wie eine Flasche reinigen. Als Tipp kann ich Dir noch geben, dass man am besten ein Tuch oder Küchenkrepp unter die Heizung legt, dann verteilt sich der rauskommende Staub dadrauf und man muss nicht zusätzlich nachher noch so viel wischen. :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mersene

Oh! Die "Heizungsfee" gucke ich mir auch mal an! Danke!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

bei Weitem nicht alles, aber immerhin der gröbste Flusenschmutz ist draußen. Das ist schon mal wichtig. Danke nochmal für den Tipp. Achso, ein Fön ist übrigens draufgegangen dabei..... war die Überlastung wohl nicht gewöhnt, auf volle Pulle zu laufen... Der andere Fön geht immerhin noch... GsD, denn den brauche ich noch öfter, der kaputte war ja nur der Reisefön. melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Stellt sich denn dein Foen nicht automatisch aus, wenn er zu heiss wird? Meienr geht immer mal wieder aus. Ich habe auch schon mal alte Socken durch die Heizung rutschen lassen (manchmal auch mit Murmel drin - wobei man da aufpassen muss, dass das Rohr unten an der Heizung nicht kaputt geht).


Culinaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Der Fön verteilt doch den ganzen Staub im Raum... Für mich als Allergiker nicht die beste Wahl ;) Wir haben die Heizkörper bisher immer mit einem nassen Lappen gereinigt, den wir durch die Lamellen gezogen haben. Das ging ruckzuck und man bekommt eigentlich alles raus. VLG