Elternforum Mein Haushalt

Hecke

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hecke

HannaZ2

Beitrag melden

Hallo, ich suche nach Tipps, welche Sträucher sich am besten für eine Hecke eignen - Waldrand (also eher ärmerer Boden), Hang (Erosion! - also gutes Wurzelwerk) und vor allem muß die Pflanze schnellwüchsig und robust sein. Habt Ihr vielleicht Ideen? Vielen Dank und LG, Hanna


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannaZ2

Ich würde dir raten, dich in einer örtlichen Baumschule o.ä. beraten zu lassen. Es gibt bei Pflanzen auch regionale Unterschiede, was bei dir gut wachsen kann und was nicht. Wir haben mal nen Apfelbaum aus einer anderen Region Deutschlands geschenkt bekommen, der wollte bei uns überhaupt nicht wachsen. LG Maliki


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannaZ2

Wir haben mehrere Thuja-Hecken: optisch ok, schnell wachsend ja, aber es geht gerne mal ein Teil ein, wird braun und muss dann entfernt werden.... Dann dauert es wieder 2-3 Jahre nach Neubepflanzung bis alles dicht ist. Vorteil: sie ist auch im Winter grün und dicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Darf man hier zum Glück nicht mehr überall. Weil ohne ökologischen Mehrwert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannaZ2

huhu wir haben uns damals mit dem Bebauungsplan und dem Buengutachten auch vom Gartenbauarchitekten beraten lassen Hier bei uns zB sind Thujahecken aus ökologischen Gründen verboten und es wächst nicht alles überall. Wir haben Kirschlorbeer ( nicht schön aber im Winter dicht) und auch Hainbuchenhecken, die sind auch im Winter noch dicht da die Blätter drinhängen auch wenn sie abgefallen sind, wirklich schön finde ich das bei den Nachbarn die alles bunt gemischt haben aber das ist eben im Winter nicht dicht aber blüht man da und man dort, wuchert aber zT auch extrem wie der Flieder ich würde mal in die Baumschule fahren die haben oft Ideen die Normalos so nicht gleich haben


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannaZ2

Wir haben eine Buchenhecke. Wächst schnell und dicht, und zwar in allen Regionen. Gut aussehen tut sie auch noch. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannaZ2

Mein Rat, was einhemisches. Bitte nicht die üblichen wie Zypresse und Co. Ja, die sind immergrün, aber oft giftig. Wenn nicht für Mensch und Haustier, dann für den Boden. Und Lebensräume für Vögel und insekten bieten sie auch nicht.


HannaZ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Vielen Dank Euch allen, ich denke Hainbuche ist unsere Wahl. Ich finde Thuja et al. sowieso nicht schön, die wirken so steril (insbesondere, wenn rundherum Rindenmulch liegt und Betonwand oder Drahtgeflecht und Steine angrenzen ... bei mir ist der Garten SEHR natürlich, Fuchs, Reh, Igel, Feuersalamander gehen ein und aus ... :-) da ist mir eine Buchenhecke lieber. LG, Hanna