Elternforum Mein Haushalt

Haushalt und Kind - möglich?

Haushalt und Kind - möglich?

Pumuckeline99

Beitrag melden

Habe auf YouTube einen Kanal entdeckt von einer Mutter mit 10 Kindern, deren Wohnung immer sauber aussieht. Die Kleinen gehen wohl auch nicht in die Kita. Ich frage mich: Wie geht das? Meine Tochter (11 Monate) schläft leider nur, wenn ich spazieren gehe. Habt ihr Tipps, wie Kochen und Haushalt trotzdem funktionieren können? Was denkt ihr, ist es schwieriger mit mehreren Kindern oder eventuell sogar einfacher, wenn die Größeren mit anpacken? Danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Hallo Also bei mir ist es meist aufgeräumt und soweit sauber, aber da hat jeder eine andere Meinung, dazu kurz eine kleine wahre Geschichte: Der mdk war bei uns um den pflegegrad unserer Tochter zu ermitteln, die Dame war total nett und fand es klasse, das ich mit einer besonderen Tochter, drei weiteren Kindern so eine saubere Wohnung habe, sogar die Fenster sind bei Ihnen geputz.... Das war ihre Aussage (aber ich muss dazu sagen, für diesen Besuch habe ich extra noch mehr als sonst schon geputzt) Dann habe da eine Freundin, da kann man vom Boden essen, sie hat auch vier Kinder und dann noch Tiere dazu. Immer egal wann ich zu ihr kam war es sauber, kann mich nur als sie mal total krank war erinnern das es nicht perfekt war, aber sauber war es trotzdem, sie würde es so wie ich es habe als Unordnung und nicht sauber sehen... sie hat mich mal gefragt, wie ich einen Handwerker so rein lassen konnte, da bei uns viele Spielsachen am Boden lagen... Also zum einen hat jeder eine andere Meinung/Perspektive, zum anderen (wenn ich den richtigen YouTube Kanal erwischt habe) dann ja es sieht sehr ordentlich aus. Ordentlicher als bei mir, da wir auch Spielzeug/Stifte/Blätter ect.. oft hier rum liegen haben... Vorallem tags über... Dann hab ich mir nur ein paar Minuten angeschaut, weis also nicht ob sie vielleicht eine Putzfrau hat und zum anderen wie ich oben schrieb, habe ich für diesen Termin damals besonders geputzt und vielleicht macht sie das auch genauso. Also das schon eine Grund Sauberkeit da ist, aber für Videos nochmal mehr darauf geachtet wird? Wie wäre es mit einem Tragetuch für dich? Dann hast du die kleine bei dir? Oder wenn der nicht gemachte Haushalt dich stört, abends/nachts wenn sie schläft? So ist es bei mir oft, das jetzt zum Beispiel noch die Waschmaschine und der Trockner laufen, da ich bei meiner besonderen Tochter liege (sie schläft bei uns im Bett) bis sie eingeschlafen ist, fange ich oft erst ab 21 Uhr an einiges zu machen..... Dafür hab ich dann Aber nicht, wie diese YouTube Dame, 6-7 Stunden Schlaf :( Ob es mit mehr und größeren Kindern einfacher wird? Mhhh manches ja meine große (9) saugt: Ess-Wohnzimmer und Küche jeden Tag. Meine kleine (4) deckt den Tisch, die mittlere (7) deckt den Tisch ab und das alles jeden Tag, teilweise öfters zum Essen halt. Der kleinste (2) hilft schon, weil er Spaß daran hat, die Spülmaschine ausräumen.... Ansonsten müssen sie ihre Zimmer selbst aufräumen und saugen diese auch abwechselnd (gut nach den kleinen und der besonderen Tochter wische ich dann meistens gleich, dann ist sauber und Keiner fühlt sich schlecht weil ich nach sauge) Dann aber wieder habe ich viel mehr zum waschen, die Wohnung ist größer (da mehr Platz gebraucht wird) das muss alles gewischt werden, die Fenster sind mehr die man putzen muss, mehr Betten zum beziehen..... Also ja einiges ist leichter einiges ist mehr Arbeit, was aber bei jedem weiteren Kind klar ist... Nimm die kleine mit zu dir wo du gerade putzt und lass sie“helfen“, reich ihr einen Putzlappen und setze sie neben dich. Oder wenn gar nichts mehr geht, mal im Hochstuhl neben dich und sie kann zuschauen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Natürlich geht Haushalt und Kochen auch mit einem wachem einjährigen nebenher. Du wirst doch nicht jede wache Minute deinem Kind hinterhergehen und dich ununterbrochen mit ihm unterhalten, spielen, ihn beobachten,... Du kochst und das Kind sieht dir vom Hochstuhl aus zu oder spielt nebenher, räumt vielleicht eine Tupperdosenschublade aus. Das Kind sitzt in der Badewanne und du putzt und räumst in der Zeit das restliche Badezimmer. Wäsche ist in zwei Minuten in der Maschine und in fünf Minuten aufgehängt bzw angehängt. Du kannst wunderbar in dem Zimmer staub wischen und aufräumen, in dem das Kind gerade spielt. Vielleicht möchte es helfen und du drückst ihm einen trockenen Putzlappen in die Hand. Natürlich dauert es länger etwas zu erledigen wenn das Kind nebenher wach ist, aber einiges bekommt man durchaus gemacht. Nur nass wischen und Fenster putzen hab ich ohne Kind gemacht (wollte nicht dass sie den Eimer umstoßen). Und gebügelt hab ich auch nur wenn die Kinder geschlafen haben. Und zum Thema perfekte youtube Wohnung. Es gibt auch haufenweise Videos in denen (in meinen Augen extrem) Chaoszimmer und Wohnungen im Schnelldurchlauf aufgeräumt und sauber gemacht werden. Das finde ich sehr motivierend. So nach dem Motto, der vorher nachher Effekt ist toll und ich will auf gar keinen Fall dass es bei mir so aussieht wie bei denen am Anfang. Jeckyll


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Ja klar geht das. Also dein Kind ist ja jetzt nicht mehr soooo winzig. Sie kann dir ja schon zuschauen und ggf mit "helfen" beim Waschmaschine be- und entladen. Oder sie kann in der Küche mit Töpfen spielen während du kochst. Scharfe Reiniger braucht man eh nicht, also kann sie auch beim Badputz " helfen". Eine echte Hilfe ist es nicht, meist sogar alles andere als das. Ich finde es immer etwas seltsam, wenn bei Familien alles wie geleckt ist und keine Haushaltshilfe angestellt ist. Haushalt macht Arbeit (allein die Wäscheberge in einer Familie ) und Kinder brauchen Zeit. Jedes einzelne. Selbst wenn die Kinder mit den Geschwistern spielen oder im Haushalt ein bisschen helfen, bringt das in meinen Augen nur, dass man das schlimmste verhindert. Bei uns ist es relativ sauber. Fensterputzen, Schränke auswischen schaffe ich gar nicht oft. Manchmal schaffe ich am Tag nur Spülmaschine ein- und ausräumen, staubsaugen und eine Maschine Wäsche waschen. Manchmal schaffe ich auch gar nichts und räume wenigstens abends die Spülmaschine ein und aus. Ich denke viel ist Organisation. Ich würde aber nie die Kinder hinten anstellen, damit ich putzen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Klar geht Haushalt mit Kind, aber ich lebe schon immer nach dem Motto: Ich möchte nicht in einem Haus leben, das aussieht wie ein Möbelhaus, also alles an Ort und Stelle. Ich lebe nach dem Motto: Man MUSS sehen, daß hier eine Familie wohnt! Es ist so aufgeräumt, daß man jederzeit Besuch reinlassen kann, aber es kann gut sein, daß irgendwas rumliegt oder die Sofadecken nicht ordentlich zusammengelegt sind. Was den Film betrifft, glaube ich nicht alles was ich sehe. Meine Cousine hat zwei wilde Jungs, aber immer eine "Möbelhaus-Wohnung".... Selbst das Kinderzimmer ist nie unordentlich. Sie meinte oft, wer das nicht schafft, ist stinkefaul :( Bis sich ihre Schwiegermutter verplappert hat. Sie erzählte mir, daß sie jeden Morgen bei der Cousine putzt, weil diese sonst nicht rumkommt. AHJA.. Die Wahrheit sah also ganz anders aus.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Also mit 10 Kindern ist der Haushalt mit Sicherheit nicht ohne,aber mit nur einem Kind ist doch Haushalt möglich. Wenn du kochst dann kommt sie halt mit und darf auch auf dem Boden mit ein,zwei Töpfen kochen. Wenn du Wäsche zusammen legst,kann sie doch daneben sitzen und ein Buch anschauen oder was anderes was sie mag mitnehmen. Ich mache immer Haushalt wenn die Kinder dabei sind,habe ich auch immer. Fand ich nicht problematisch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Natürlich ist das möglich. Wenn man immer eine gewisse Grundordnung hält, kein Problem. Ich LIEBE sterile Wohnungen, so richtig schon Katalogmäßig. Denn, ich lebe in der Wohnung und würde mich sonst sehr unwohl fühlen. Und wenn ich mich unwohl fühle, tun das meine Kinder auch. Ich kenne auch kaum Wohnungen von Eltern, wo man nicht jeder Zeit eintreten kann. Aber, wie es bei anderen aussieht, ist mir so gut wie egal.. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

mit jeder Zeit eintreten können, meine ich natürlich nicht steril. Das ist nur mein ganz pers. an mein zu hause, obwohl viele meine Wohnung trotzdem nicht so ordentlich finden......mein Schwager, würde die Hälfte, für seinen Ordnungssinn, unserer Wohnung entrümpeln... LG maxikid


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Ich denke, das kannst so doch gar nicht sagen. Die eine Mutter ist von Haus aus strukturiert und pragmatisch, vielleicht sogar minimalistisch orientiert, die andere chaotisch und hortend. Ob 1, 4, 6 oder10 Kinder, das kommt auf die eigenen Ansprüche, die Vorlieben und auch ganz viele andere Umstände an. Kommt ein oder gar mehrere kranke Kinder hinzu, eine belastende Arbeit, zeitraubende Umstände oder ein anspruchsvolles Wesen, würde es sicher ein Kraftakt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du wolltest Tipps: Miste aus (mit Kind in der Trage). Strukturiere dich (Casablanka ist eine Mailerinnerung welches dir Routinen vorgibt), Schraube deine Absprüche runter und mache selber (Putzmittel, Bekleidung etc.), du sparst paradoxerweise tatsächlich Zeit. Ich möchte dir ein Beispiel geben: du presst frischen Orangesaft. Die Schalen schneidest du klein, gibst sie in ein Schraubglas und kippst Essig drüber. Nach 2 Wochen kannst du denentstsndenen Orangenreiniger verdünnen und in eine Sprühflasche füllen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

zu welchen Teilen verdünnt man dann den Essig nach den 2 Wochen.? Klingt für mich gut, ich habe jeden Tag Zitrone die ich auspresse, das geht sicher auch


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

1/4 Essig-Orange: 3/4 Wasser. Klar! Zitrone geht auch!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke!!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehr schön geschrieben und sehr wahr! Hier unterschreibe ich!


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Wie es mit so vielen Kindern ist kann ich nicht sagen, da ich nicht so viele Kinder habe. Aber bei einem Kind Haushalt machen halte ich für durchaus locker machbar. Man kann doch den Haushalt nicht nur machen, wenn das Kind schläft. Die Welt dreht sich doch nicht nur um das Kind. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Mütter genau diesen Anspruch haben. Das Kind kann zusehen, man kann sich während dessen mit ihm unterhalten, es kann sich selber beschäftigen in der Zeit, mit 11 Monaten kann es anfangen zu helfen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Hallo also kochen war hier nie ein Problem, mein Junior ist mittlerweile 15 Jahre u. schlief auch tags nur im Kiwa. Dennoch habe ich bereits im 1. LJ teilweise sogar meine Schwiegis mit bekocht. Ich habe mich einfach zu ihm gesetzt u. dort meine Kartoffeln u. Gemüse geschält u. geschnippelt etc. während er auf einer Krabbeldecke lag. Später war er dann mit Krabbeldecke im Büro dabei. Als er dann mal laufen konnte wollte er bei allem "mithelfen". Tja- er hilft heute noch gerne u. viel mit Bei vielen Kindern (die dann ja teils auch größer sind) ist es meist schon so, dass die großen auch einiges an Arbeit der Mutter wieder abnehmen. viele Grüße


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Huhu, Ich sage ganz klar, kommt aufs Kind an und die Mutter. Unser Kind hat äußert bescheiden geschlafen im ersten Jahr: Zähne, Impfung, Entwicklungsschub und tausend andere Gründe. Tagsüber Trotzanfälle, Kuschelbedürfnis, Schlafmangel Ablegen war kaum möglich und Trage doof. Mama dürfte nichts ohne Kind machen. Kochen somit äußerst schwierig,wenn man Wert auf Selbermachen legt. Kartoffelschäden fast unmöglich. Kind wollte unbedingt immer das Messer von der Mama alleine (!) haben. Ablenkungsversuche oder Alternativen würden mit Brüllerei bis fast zum Erbrechen und KopfgegenFliesenwerfen quittiert. Und das war fast bei allem so. Unser Kind liebte Gefahren... Nur ganz selten habe ich unser Kind in den ganz weich gepolsterten Laufstall gesperrt...andere Mütter sind vielleicht härter zum Kind Aber nun ist es wesentlich besser und eine Grundordnung herrscht sehr oft Aber die Fenster sind immer noch ungeputzt weil ich mit dem Kind baue,backe, musiziere, schraube, male, spiele, da bin ... Lass dich nicht runterziehen Spätestens in der Kigazeit wird es besser LG 2Seesternr


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Nachtrag: was ich jedoch immer, immer, immer, vor allem im kritischen Alter gemacht habe. Jeden Abend die fürs Kind erlaubten Zimmer abgesaugt und auf Kleinteile abgesucht!!! Dann lieber ein dreckiger Topf auf dem Herd als eine Knopfzelle unter dem Sofa!


Pumuckeline99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Vielen Dank für die tollen Tipps und Hut ab vor den fleißigen Mamas - vor allem mit besonderem Kind. Ich habe schon einiges ausprobiert und es klappt tatsächlich auch meine Tochter mit einzubinden und ihr langsam kleinere Aufgaben zu übergeben. So wächst sie auch langsam hinein. Natürlich ist die „Hilfe“, die ich von einer Einjährigen bekomme, eher ein Mehraufwand, aber ich denke langfristig lohnt es sich. Sie hat mir bisher mit der Wäsche „geholfen“ und ist sonst einfach in meiner Nähe, wenn ich was mache. Sie ist sehr aktiv, läuft seit sie 9 Monate ist, daher sind eine Trage oder ein Laufstall keine Option für mich. Aber ich habe eine andere Lösung gefunden: ich schließe immer die Tür von dem Zimmer, in dem ich gerade aufräume bzw. putze. So kann ich sie im Auge behalten und muss ihr nicht ständig hinterherrennen. Wir sind also zunächst zusammen im Schlafzimmer, dann in der Küche, im Bad, Wohnzimmer etc. Manchmal muss ich natürlich auch von einem Zimmer ins andere, aber eine gute Ordnung und Organisation (ich muss echt daran arbeiten!) helfen, dass ich nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung renne. Vielen Dank nochmal an alle!


Sophie_K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumuckeline99

Ich weiß selber, dass es nicht schwierig ist, erfordert aber nur eine ordentliche Planung