Elternforum Mein Haushalt

Hat jemand Bosch WTE 84301 - Wäschentrockner-Hilfe!!!

Hat jemand Bosch WTE 84301 - Wäschentrockner-Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Hat vielleicht jemand folgenden Wäschetrockner: Bosch WTE 84301 ? Wir haben ihn seit knapp 2 Wochen und ich bin echt verzweifelt. Irgendetwas stimmt mit dem Gerät, besser gesagt mit der Elektronik nicht. Es hat diverse Programme, unter anderem "bügeltrocken". Beim Einschalten gibt er ca. 1 Stunde 12 Min. als Richtwert an, nach ca. 10 Min. ändert er auf 8 Min. und ist dann fertig, sprich - er verkürzt die Zeit auf ca. 18 Min. und die Wäsche ist natürlich noch recht nass. Mit dem Programm "schranktrocken" macht er ähnliches - von 1 Stunde 37 verkürzt er nach ca. 10 Min. auf 40 Minuten und dann trocknet er noch etwa 1 Stunde lang, indem er aber die Zeit zwischen 38-40 Minuten anzeigt. Es ist mir klar, daß auf dem Display nur Richtwerte erscheinen und das der Trockner Sensoren zur Messung der Feuchte hat. Aber er kann nicht eine volle Wäscheladung bei bügeltrocken für 20 Minuten abarbeiten... Wir hatten einen Techniker von Bosch hier, der hat das gerät überprüft und hat keinen Fehler feststellen können. Kann jemand vielleicht aus eigener Erfahrung berichten, ob er soetwas kennt? Ich habe sonst versucht alles richtig zu machen - Wasserbehälter und Sieb gereinigt, nicht zuviel und nicht zu wenig Wäsche, alles Baumwolle und etwa gleiche Stoffe. Vielen Dank vorab!!! Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwar nicht den o.g. Trockner, aber einen einer anderen Marke, der ähnlich funktioniert. Hast du schon in der Bedienungsanleitung nachgeschaut unter Fehlersuche o.ä.? Versuche es nochmal ganz genau nach der Anleitung in der Bedienungsanleitung. Ansonsten wende dich nochmals an den Kundendienst, vorher kannst du dich auch an diesen Kontakt wenden, und nachfragen woran das liegen kann: http://servicefunctions.bosch.com/user/contactdealer/index.asp?country=de&lang=de&app=contact&oldid=BSH&opener=http%3A%2F%2F&curid={6C912289-4D59-40AA-898F-32910B1D71EC}


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke zunächst einmal. Wir haben die Bedienungsanleitung vorher, mittendrinn und nachher studiert. Es war auch bereits jemand vom Bosch-Kundendienst da, hat Testdurchläufe gemacht und nach Fehlermeldungen gesucht, war aber der meinung, es wäre alles ok. Er versuchte mich auch zu überzeugen, daß die nasse Wäsche (nach ca.20 Min. trocknen war sie natürlich noch fast genauso nass wie aus der Waschmaschine), bügeltrocken wäre. Ich fürchte, wir werden doch versuchen müssen, das Gerät umzutauschen...Hatte nur vorher die Hoffnung, daß jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen könnte. Dennoch - danke noch einmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei unserem Bosch ist Bügeltrocken auch noch relativ naß.. Schranktrocken ist auch noch feucht.. nur extra trocken oder wie auch immer sind dann richtig trocken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Oh, das hört sich nicht so sehr gut an - habt ihr das gleiche Modell? Ich habe jetzt festegestellt, daß er mit voller Ladung (ca.6-7 kg) besser läuft. Bei weniger Wäsche ist er der Meinung, er müsste nicht so sehr viel tun. Schranktrocken ist kein Problem, fast alles ist richtig trocken. Schranktrocken plus und extra sind schon zuviel. Wie lange braucht deiner bei extra trocken ungefähr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den gleichen Trockner und sind supi-zufrieden damit. Ja, das mit der angegebenen Zeit stimmt am Anfang nie, da ja erst gefühlt werden muss, wie lange die Wäsche noch braucht. Also ich wasche meist 7kg (außer Feinwäsche natürlich), schleudere immer bei 1400 U. und trockne schrankrocken extra in ca 50-60 min. Gehe ich zwischendrin in den Keller, kann ich mich auch immer auf die verbleibenden Zeiten verlassen. Ansonsten horche ich einfach nach unten (geht bei uns, da wir ein Haus haben). Schranktrocken ist mir ein wenig zu wenig trocken . Habe ich weniger Wäsche drin, läuft er auch entsprechend kürzer. Dass er faul ist, kann ich nicht bestätigen. Feinwäsche trockne ich nur kurz auf pflegeleicht mit Zusatz schonen und hänge sie dann auf Bügel. So habe ich echt vieeel weniger Arbeit mit den Hemden meines GG, Blusen, Hosen etc. Das mit dem bügelfeucht habe ich noch nie gemacht, denke mir aber, dass die Wäsche da schon recht nass bleibt. Aber ganz ehrlich, Du hast mich jetzt angestachelt, mal genau mitzustoppen, das Beobachten der Uhr spare ich mir aber, da ich ja zwischendrin horchen oder schnell nachschauen kann, wie lange er noch braucht. Also ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen, fände nur ein Flusensieb in der Tür besser. LG sineli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Danke für die ausführliche Antwort. Wahrscheinlich haben wir ein "Montags"-Gerät erwischt. Mittlerweile freunde ich mich damit an, denn ein Umtausch gestaltet sich als sehr schwierig, wenn der Typ vom Kundenservice keinen Defekt feststellen kann. Schranktrocken klappt gut, nur bricht die Anzeige kurz nach dem Start ein und man kann sich wirklich nicht mehr darauf verlassen, wann er denn nun tatsächlich fertig ist. Aber erfahrungsgemäß weiß ich jetzt, daß er ca. 60-80 Min. braucht. Mit dem Bügeltrocknen habe ich weiterhin so meine Probleme, kann aber auch ohne leben. Und was das Flussieb angeht, gebe ich dir völlig recht - es ist wirklich sehr unpraktisch angebracht, oft fliegen auch Fusseln durch die Luft, wenn ich es rausnehme. Bin gespannt, ob du bei deinem Trockner auch etwas feststellst! LG