Elternforum Mein Haushalt

Geschirrspüler Boch und das Problem E15

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geschirrspüler Boch und das Problem E15

Brummelmama

Beitrag melden

Kommen gerade aus dem Urlaub zurück und sind genervt, da die Geschirrspülmaschine defekt ist. Mein Mann hat gestern damit zugebracht das Teil auseinander zu bauen. Dank Youtube haben wir dann die Fehlerbehebung augenscheinlich behoben und das Gerät lief dann genau 5 Minuten.....danach wieder die Fehlermeldung vermutlich ist wohl mehr kaputt nach 7 Jahren und täglichem Laufen. Naja, müssen wohl eine neue Maschine kaufen. Wer kann welche empfehlen ? Was nervt, wir haben eine recht neue Küche und die noch einbauen lassen....jetzt muss also eine her, die von der Verblendung passt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hej! Ja, das nervt, und wenn die Dinger kaputtgehen, steht man ja mit dem Abwasch von weitaus mehr als man früher beie inem Abwasch per Hand erledigte. Ich würde ja immer wieder zu Bosch/Siemens raten, und selber greifen, aber ich kann Dir nur eine NICHT empfehlen: Nie wieder kaufe ich eine AEG-Spülmaschine (wobei ich deren Waschmaschine d.h. das baugleicheWQuellemodel ldamals geliebt habe, zu Recht!). Aberdie AEG hatte viele smarte Details, die mir jeder Verkäufer als gut durchdachte Extras hätte verkaufen können,die sich aber in der prakt. Anwendung als Murks und Beitrag zu Instablität des Innenlebens erwiesen. Mist also. Und wie oft ich die Räder an der Maschine aufmontiert habe- nie vorher und nie nachher mehr! Mehr an dieser 1 AEG als an in all den Jahren mit Spülmaschine sonst. Dazu kamen etliche Ökosachen, Ökoprogramme, Eigenberechnung des nötigen Wassers oder Spülmittels, Klarsichtspülers und Co - und letztendlich konnte ich eh NUR das heißeste Programm nutzen, wenn das Geschirr halbwegs (!) sauber sein soltle. Alles andere war Mist! Jetzt habe ich wieder eine gute alte Bosch, die braucht vielleicht bißchen mehr Wasser als die neuen, aber sie läuft und läuft - unberufen, bis auf eine kleine Macke neulich - und sie hat dies sogar schon etliche Jahre bei der Vorbesitzerin getan. Menie Stimme weiterhin für Bosch/Siemens bei Geschirrspülern. Gruß Ursel, DK


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

AEG kann ich auch nicht empfehlen. Als die erste Reparatur kam, flog sie raus. Wir haben jetzt Miele. Aber erst seit 3 Jahren. Die letzte Miele meiner Mutter hielt 21 Jahre Patty


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

Patty, ich war wirkich froh, als die kaputt ging!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

als die dritte Pumpe hinüber war ähnlich wie viele beschreiben braucht wenig Wasser und fettet zu, geht kaputt. Gefrierschrank Miele und Wäschetrockner , alles nicht lange gehalten Wir sind von Miele weggekommen und leben mit den Geräten die günstiger sind wie Bosch etc besser, ewig wird heute nichtsmehr halten wie früher, die Miele Wama war fast 20 und lief immer noch, wusch aber dann Löcher rein dann haben wir sie weg... Egal wa sman ausgibt kein Hersteller baut mehr um die 30 Jahre am Laufen zu halten dagmar


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben uns jetzt für eine Siemens entschieden. Hauptsache sie kommt. Abwaschen ist echt nichts für mich....


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich hatte 19,5 Jahre eine Siemens. Seit einem Jahr und ein paar Monaten habe ich eine Bauknecht. Meine Auswahl habe ich beschränkt auf 1. Modelle mit Edelstahl-Innenleben 2. Edelstahltür 3. mittlere Preisklasse 4. Bewertungen/Empfehlungen Ich habe viele Bewertungen gelesen, auch bei anderen Anbietern. Ich bin super zufrieden mit dem Gerät!