Mitglied inaktiv
Hi ihr Lieben, ich brauche mal eine Handvoll Rezepte weil mir überhaupt nichts mehr einfällt. Ich hab zwei Allergikerkinder wovon einer u. a. keine Milchprodukte - auch nicht die geringe Spur davon - und nichts mit Ei essen darf. Hab zwar einen Ei-Ersatz auf Sojabasis aber das geht auch nicht für alles. Wem fallen spontan Gerichte ohne diese Zusätze ein. Postet mir doch mal alles was Euch einfällt. Ich brauch für meinen Wochenplan einfach neue Gerichte. Vielen Dank Marianne
Mist, jetzt hab ich grad eine ganze Menge Rezepte hier reinkopiert und auf den falschen Knopf gedrueckt ... Aber bevor ich hier nochmal los lege: irgendwie versteh ich dein Problem nicht ganz, wieso ist es so schwer Kochrezepte ohne ei und milch zu finden? Beim backen kann ich die Frage verstehen aber sonst? Ausser etwas Kaese bei Auflaeufen wie Lasagne und Joghurt bei indischen gerichten brauch ich sowas sehr sehr selten. Und den Kaese lass ich beim Auflaufteil meines Mannes ganz weg und bestreu seinen Teil statt dessen mit Semmelbroeseln. Meld dich noch mal genauer, dann kann ich gezielter Rezepte reinstellen. Gruss Beatrix
x
also was eigentlich immer geht sind SChlampenpfannen. Mit Nudeln und gemischtem Gemüse, Mit Reis PAprika und MAis und Tomate evetuell Hack oder Hühnerfleisch... Kartoffelgerichte, Als Beilage statt Reis Bulgur oder Couscous oder Zartweizen.... Gruß D.
OK, ich hab zwei schoene Eintoepfe OHNE Fleisch, einmal Bohnen und einmal Kuerbis mit curry. Die lass ich jetzt mal weg. Kann sie aber bei Interesse nachliefern. Hier sind ein paar andere Vorschlaege, alles Sachen, die bei meinen Kindern gut ankommen, die meisten ohne Fleisch, ein paar mit: BOHNENSALAT *********** dies passt gut zu anderen fleischlosen Gerichten, wenn man ein Proteingericht dabei braucht Inspiration von http://cgi.fatfree.com/cgi-bin/fatfree/recipes.cgi Ich hab mir gut die Haelfte der Bohnensalte angeschaut und dann die Ideen genommen fuer mein eigenes Dressing. Letztendlich hatte ich dann im Schrank diverse Dosen gefunden und folgendes gemischt: 1 Dose gemischte Bohnen (Kichererbsen, weisse und rote Kidney Bohnen, Romano, Black Eye) 1 Dose gruene Bohnen (frisch waere natuerlich besser) 1 Dose Mais 1 rote Paprika, klein gewuerfelt 1 kleine rote Zwiebel, fein gewuerfelt (sind milder als die normalen) 1 Bund Cilantro Dressing: 100 ml Zitronensaft 100 ml Reisessig 1 El Zucker, brauner wenn moeglich, oder Honig Der Trick ist hier wirklich der Reisessig! Sehr mild und ersetzt wirklich jedes Oel in diesem Rezept. Ist acuh ein wichtiger Bestandteil der Asia Kueche und unabdinglich in Sushi. Der Salat schmeckt am besten, wenn er schon am Tag vorher zubereitet wird und Zeit zum ziehen hat. Ich hab am naechsten Tag nochmal probiert und noch mit etwas Honig nachgesuesst. Die Mengen beim Dressing muesstet ihr natuerlich selber den Groessen eurer Dosen anpassen. Denkt dran, dass bei einem Bohnensalat das Dressing reichlich sein sollte, da sie die Fluessigkeit ueber nacht noch einziehen. Chana Masala - Kichererbsen Curry ************************************** meine Kinder LIEBEN Kichererbsen (schon wegen des Namens) 1 kleine Dose Kichererbsen, abgespuelt und abgetropft 1 grosse Zwiebel, sehr sehr fein gehacktocessor/grinder 2-3 cm Stueck frischer Ingwer, geschaelt und fein geraspelt 1 Knoblauchzehe, gepresst 1/2 tl Kurkuma 1/4 tl Cayenne Pfeffer 1/2 tl Amchur Puder (getrocknetes Mango Puder) oder wenn nicht zu finden Zitronensaft 1/2 tl Garam Masala 2 Tomaten, in kleine Stuecke geschnitten 2 EL Oel Salz zum abschmecken Das Oel in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln hinzufuegen und anbraten bis sie goldbraun sind. Dann Ingwer, Knoblauch und alle Gewuerze hinzufuegen, ausser dem Mango Puder. Fuer ca. 2-3 Minuten mit anbraten. Kichererbsen, Salz und Mangopuder hinzufuegen. Dazu ca. 125 ml Wasser. Das ganze auf niedriger Temperatur fuer ca. 15 Minuten koecheln lassen. Das gibt den Kichererbsen Zeit die Gewuerze schoen aufzusaugen. Mit Reis servieren. Extra Tip: Noch eine Mango reinschneiden! Grünkohlauflauf mit Kochwurst ************************************ Hier mal ein Auflauf ohne Kaese! und auch wieder mit Semmelbroeseln fuer die Kruste obendrauf Für 4 Personen 500 g Kartoffeln 1kg Grünkohl 300g Zwiebeln 5 EL Griebenschmalz Peffer aus der Mühle Salz 1 EL Zucker Muskatnuß (frisch gerieben) Zimt 150 g Kochwurst 2 EL Semmelbrösel 1. Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Grünkohl verlesen und gründlich waschen. 2. 1 Zwiebel pellen, hacken und in 3 EL Schmalz glasig dünsten. Den Grünkohl tropfnaß zugeben, kraftig mit Pfeffer, Salz, Zucker, Muskat und Zimt würzen. Den Grünkohl 45 Minuten schmoren lassen. Die Kochwurst in Scheiben zugeben. 3. Die restliche Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und dem restlichen Schmalz glasig dünsten. Die Semmelbrösel zugeben und salzen. 4. In eine flache Auflaufform erst die Kartoffeln (wenn man es mag kann man jetzt auf die Kartoffel noch etwas Zucker geben, ist aber nicht jedermanns Geschmack) , dann den Grünkohl und dann die Zwiebeln füllen. Den Auflauf bei 225 Grad (Gas 4;Umluft 30 Minuten bei 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Stunde Pro Portion ca. 480 kcal Haehnchencurry ************** 500 gr Haehnchenbrustfilet 1 Zwiebel, klein gehackt 1 EL Olivenoel oder weniger, wenn man einen Oelsprueher hat 1 tl Senf 1 EL Honig 1/2 tl Currypulver (oder nach Geschmack) 1/2 tl Kurkuma (oder nach Geschmack) 1 kleine Dose Mandarinen Haehnchenbrustfilets in Wuerfel schneiden und mit Zwiebeln in einer grossen beschichteten Pfanne auf mittel Hitze in etwas Oel anbraten. Wenn die Haehnchenstuecke leicht braun sind, mit Curry und Kurkuma bestreuen. Die Hitze runterschalten, Senf und Honig unterruehren, die Mandarinen einschliesslich Saft dazugeben. Das ganze noch ca. 10 Min koecheln lassen bis der Saft etwas eingedickt ist. Wer die Sosse gern fluessig hat, kann einen Deckel auf die Pfanne legen. Dazu passt Reis oder Couscous. Als Gemuese etwas Gruenes als Kompliment zur tollen Farbe des Curry (z.B. Erbsen, Brokoli). SUESS-SAURES SCHWEINEFLEISCH MIT ANANAS (CHINESISCH) from: cooking for the rushed - getting ya through the summer 1 tl Oel (Oliven- oder Rapsoel) 2-3 Knoblauchzehen, zerdrueckt 400-500 g Schweinefleisch, sichtbares Fett entfernt (knochenlose Kotelett) 1 kleine Zwiebel 1 kleine gruene oder rote Paprika 2 EL Staerkepulver 4 EL Soja Sosse 1 Dose (398ml) Ananas in Stuecken 2 EL brauner Zucker 2 EL Essig 1. Oel in tiefer Pfanne auf mittel-hoher Hitze erhitzen. Knoblauch hinzufuegen. Schweinefleisch in Streifen schneiden und gleich waehrend des schneidens in die Pfanne geben. Zwiebel und Paprika schneiden und waehrend des schneidens schon in die Pfanne damit. Gelegentlich umruehren. 2. In einer kleinen Schuessel Staerke und Soja Sosse verruehren. Saft aus der Ananasdose, Zucker und Essig reinruehren. Zur Pfanne geben und ruehren bis es angedickt ist. Schmeckt gut mit Reis und Brokoli. 4 Portionen, pro Portion: Kalories 369 Fett 5.9g Protein 21.2g Carb 57g Bemerkungen: Dies funktioniert auch sehr gut mit Huehnchenbrust. Ich nehm nur 2 EL Soja Sosse NORDAFRIKANISCHER TOPF *************************** from: healthy cooking for people who don't have time to cook 1 Zwiebel 1 rote oder gruene Paprika, klein geschnitten 1 kleine Dose Tomaten 1 kleine Dose Kichererbsen, abgespuelt 3-4 Moehren, geraspelt 2 cups TK Erbsen, aufgetaut 1 cup Rosinen 1 EL gemahlener Kuemmel 2 EL Paprika 1 EL Zimt Zwiebel mit Schale 4-5 Min in der Microwelle auch hoechster Stufe kochen. Aus der Schale druecken und klein hacken. Wenn du keine Mikrowelle hast, einfach die Zwiebel in etwas Olivenoel im Topf anduensten bis sie glasig ist bevor die anderen Zutaten kommen. Alles zusammen in einem Topf verruehren und 5 Min koecheln lassen. Dazu passt Couscous. AFRIKANISCHER ERDNUSS EINTOPF ***************************** Dies Rezept ist aus dem Kochbuch "Sundays at Moosewood Restaurant", einem sehr bekannten vegetarischen Restaurant in New York. Ich hab's zum ersten Mal bei einer Freundin probiert, die strikte Vegetarierin ist - und es hat sogar meinem Mann gefallen, der damals noch ein *eingefleischter* Steakliebhaber war. Bei meinen Kindern ist es ein grosser Erfolg fuer Annika, Zoe mag nur die Hirse. Es ist auch sehr einfach und schnell zu kochen, auch wenn die Erklaerung beim ersten Mal ungewohnt zu lesen ist. Dieses Gericht ist in vielen Abwandlungen in ganz West Afrika sehr beliebt. Und so ist es auch leicht dem Geschmack der Familie bzw. den Vorraeten im Kuehlschrank oder den Angeboten im Aldi anzupassen. Im Kochbuch ist es mit Suesskartoffel, Okra und Kohl beschrieben. Den Kohl nehm ich auch immer, ist ja gerade im Winter eines der billigen Gemuesesorten. Auch die Suesskartoffel ist bei mir immer vorraetig. Ist naemlich wesentlich nahrstoffreicher als die normalen weissen Kartoffeln! Dazu was ich sonst finde, vielleicht Zucchini oder Aubergine. Erdnussbutter und Cayenne Pfeffer sollte auch immer dabei sein. Dazu serviert man Reis, Hirse oder Ugali (Maismehl zu einem Brei gekocht). Hirse ist einfacher zu kochen als man denkt und obendrein sehr gesund mit sehr viel Eisen und Eiweiss! HIRSE KOCHEN 1 Tasse Hirse in 1 3/4 Tassen kaltes Wasser geben. 1 tl Salz dazu. Aufkochen lassen. Deckel drauf und Hitze runterstellen und 20 Min.leicht koecheln lassen. Dann die Hirse durchruehren. Ist die Hirse trocken aber noch etwas knackig kann man noch 50 ml kochendes Wasser hinzufuegen und abgedeckt weitere 10 Min duensten. ERDNUSS TOPF 2 Zwiebeln gewuerfelt 2 El Oel 1/2 tl Cayenne Pfeffer 2 Knoblauchzehen, gepresst 500 gr Weisskohl zerschnitten 500 gr Suesskartoffel/Yams geschaelt, in kleine Wuerfel geschnitten 500 ml Tomatensaft 300 ml Apfelsaft (oder Aprikosen- oder Birnensaft) 1 tl Salz 1 tl frischen Ingwer geschaelt und gerieben 1 El Petersilie gehackt 2 Tomaten klein geschnitten 250-500 gr Okra, oder Zucchini oder Augerbine ... 3 grosse El Erdnussbutter Zwiebeln in Oel glasig duensten. Cayenne und Knoblauch hinzufuegen und 2 Min mitduensten. Kohl und Suesskartoffeln hinzu geben und abgedeckt einige Minuten duensten. Die Saefte, Salz, Ingwer, Petersilie, Tomaten hinzufuegen. Abdecken und 15 Min bei kleiner Hitze koecheln lassen bis die Suesskartoffeln gar sind. Dann Okra (oder anderes Gemuese) hinzufuegen und 5 Min weiter koecheln lassen. Zum Schluss Erdnussbutter reinruehren. Man kann mehr Wasser oder Saft hinzu geben, wenn der Eintopf zu dick wird. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix, die gerade im Winter gerne mal afrikanisch kocht und traeumt :-)
Liebe Beatrix, ganz ganz ganz ganz lieben Dank, dass sind ja mal wirklich neue Gerichte. Nach 4 Jahren Allergikerküche fiel mir wirklich überhaupt nichts mehr ein. Aber das hört sich super an und ich werde die Gerichte auf jeden Fall ausprobieren. Nochmals vielen lieben Dank. Wenn Du noch mehr solcher super Gerichte hast mailst Du mich mal an? Ich hinterlege oben meine e-mail. Danke Marianne
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen