chrpan
Einige haben ja erwähnt, dass sie Gallseife in Stückform vorziehen. Ich nutze momentan die flüssige weil ich da schneller bin (bevor mein Zweig danach schnappt oder an mir zerrt oder weint oder oder oder, ihr wisst schon). Aber: funktioniert die Flecklösung wirklich besser? Oder geht es um die Kosten und den Umweltfaktor (Flaschenform mit Bürste ist teurer und kommt in Plastik)? Bin gespannt. LG, Chris
Ich habe (wieder) Gallseife am Stück. Kein Verpackungsmüll und außerdem habe ich mich einmal vergriffen, ich dachte es sei einfache Gallseife in der Tube und habe nicht gesehen, da waren noch etliche (für mich unerwünschte) Zusätze (Chemie) drin.
Ich nehme auch nur noch die am Stück, damit kann ich direkt über das feuchte Wäschestück reiben, bei uns bevorzugt Hemdkragen, Kindershirts, Socken und Jeansknie... und bekam noch jeden Fleck raus. Mit der blöden Bürste hab ich mir schon versehentlich dünne Stellen ins Material gerubbelt und auf Pilling steht hier niemand.
Hallo Ich finde, schneller gehts mit der Flüssigen auch nicht. Die muss ja auch eingearbeitet werden. Die am Stück finde ich deutlich (!) besser im Ergebnis. LG
.
Ich nehme die am Stück, reibe sie klein und arbeite die zerkleinerte Gallseife in den Fleck ein. Das hat sich für mich als die beste und kostengünstigste Lösung herausgestellt.
Wenn ich mit dem ganzen Stück Gallseife über den Fleck rubbel, passirrt da bei mir irgendwie gar nix - keine Ahnung was ich da falsch mache