Elternforum Mein Haushalt

Fruchtfliegeninvasion!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fruchtfliegeninvasion!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe! Ich kriege die blöden Fruchtfliegen nicht weg. Habe schon Essig aufgestellt und da fliegen sie auch brav rein. Nur, es werden trotzdem immer mehr. Gestern habe ich mal alle eingesaugt die ich gefunden hab und heute sind es schon wieder genauso viele wie vorher. Was kann ich denn noch machen um die blöden Biester los zu werden. Und das komische: sie sind nicht nur in der Küche sondern in der ganzen Wohnung (Bad, Schlafzimmer) wo garantiert nichts essbares ist. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte vor einiger Zeit auch das problem. Bei mir haben sie sich in einem Blumentopf eingenistet. Es wurde erst besser, als die Blume samt Topf weg war. Vielleicht liegt es bei Dir ja auch daran?? LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stecke mal Gewürznelken in die Blimentöpfe, bzw lege einfach ein paar Gewürznelken aus. Oderr kleine schälchen mit Nelkenöl, bei Öl sollte man den Nelkengeruch mögen, da dieser sehr intensiv ist. LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das hatte ich auch vor einer weile 1. ursache rausfinden, wo die drinstecken (bei uns waren es die gelben Säcke im keller) 2. wenn diese entfernt ist, gibts im Supermarkt (Edeka hats garantiert) von Paral solche fliegenfallen (Braune lange Papierschlangen zum aufhängen, die kleben heftig) Die Helfen sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was tun gegen die Invasion der kleinen Fliegen? Am besten ist Vorsorgen. Schauen Sie sich das Obst schon genau an, bevor Sie es kaufen. Nehmen Sie nur sichtbar frische Ware mit nach Hause und nur so viel, wie Sie in den nächsten zwei, drei Tagen essen können. Verzichten Sie in den warmen Monaten auf übervolle Obstschalen. Wenn Sie ohne Vorrat nicht auskommen, dann lagern Sie einen Teil des Obstes im Kühlschrank oder in einem kühlen Keller. Sorgen Sie dafür, dass es keine Druckstellen gibt. Sind die Fruchtfliegen da, müssen Sie an zwei Fronten kämpfen: Die lästigen Tierchen sollten gefangen und Nachschub unterbunden werden. Entsorgen Sie zuerst befallenes Obst. Werfen Sie es nicht einfach in den Müllereimer, sondern schaffen Sie es aus dem Haus. Ist die Quelle der Fruchtfliegeninvasion auf diese Weise beseitigt, können Sie die Fliegen fangen. Es gibt etliche Modelle von Fallen. Beispiel 1: Mischen Sie Essig, Fruchtsaft und Wasser und geben Sie einen Tropfen Spülmittel dazu. Essig und Fruchtsaft locken die Fliegen an, durch das Spülmittel wird die Oberflächenspannung der Lösung so weit verringert, dass die winzigen Tiere sich nicht auf der Flüssigkeit halten können und ertrinken. Beispiel 2: Legen Sie ein Stück angedrücktes Obst (z.B. Banane) in eine Plastiktüte und schnüren Sie den Beutel soweit zu, dass nur eine kleine Öffnung bleibt. Warten Sie bis die Tüte voller Fruchtfliegen ist, machen Sie die Tüte zu und ab damit nach draußen. Beispiel 3: Zerschneiden Sie eine Plastikflasche. Bohren Sie in den Deckel ein winziges Loch. Stecken Sie das Oberteil mit dem Verschluss nach unten in das Unterteil der Flasche, in dem vorher ein Stück gäriges Obst platziert wurde. Wenn alle Fliegen im Unterteil gefangen sind, können Sie die Falle draußen entsorgen. http://www.mdr.de/ratgeber/gesundheit_ernaehrung/2159117.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muuuah das Problem habe ich auch in der letzten Zeit, übrigens, hast Du leere Limoflaschen oder sowas rumzustehen? Da kommen sie auch gerne her! Bei mir wars grundsätzlich Obst, ich werf jetzt auch immer alles sofort raus in den Müll, sobald irgendwas angeditscht ist (z.B. Banane oder so) und die Blumentöpfe stehen grundsätzlich schon draußen im Garten. Übrigens, im Bad hab ich auch welche! LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sollten sich die fruchtfliegen in einen oder gar mehr blumentöpfe eingenistet haben gibt es eine einfache gegenwehr. Sand! du kannst den sand aus dem sandkasten oder aber wenn du ganz sauberen haben willst vogelsand nehmen. Aus diesem sand schüttest du eine schicht über die blumenerde. Es muß dafür gesorgt werden das die Fliegen ( sind nicht wirklich fruchtfliegen aber den namen den sie haben will ich nicht nennen, kling schaurig) keine eier mehr in die Erde ablegen können. eine woche später hat sich die sache erledigt. wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gleiche Problem wie du und nix hat geklappt, weil die Biester nämlich von draußen immer nachkommen. Wir wohnen in einem Neubaugebiet, um uns frisch ausgehobene Baugruben oder Wildwuchs, wo noch nix gebaut ist. Die Biester kommen abends in Scharen rein. Da hilft nur Fenster zu und bloß nicht kippen. Alles was drin ist ab in den STaubsauger. Viele Grüße Lexy