Elternforum Mein Haushalt

Feste Silikon Muffinformen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Feste Silikon Muffinformen

Bella-Italia

Beitrag melden

Kann mir da jmd welche empfehlen? Bringt es was, die doppelt zu teuren von Dr. Oetker zu kaufen? Wichtig ist, dass das Material fest ist und sie nicht wegwabbeln - sie kommen nämlich ohne so eine Metallbackform für Muffins in den Einsatz (in einem spez. Campingbackofen namens Omnia Backofen). Ich würde noch Papierformen reinstellen, weil ich es hasse, wenn Kuchen nicht aus Silikonformen rausgeht (den Dreh habe ich irgendwie nicht raus) ....


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich habe welche von Tchibo, die nicht wabbelig sind. Aber vermutlich gibt es die nur immer Mal wieder im Angebot. (Meine sind rot)


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Ah, danke. Aber die gibt es im Onlineshop nicht. Und bei Ebay mit Versand 20 €....


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Taugt dieser Backofen was? Ich überlege es mir immer wieder und kann mich einfach nicht entscheiden Was geht gut? Was gar nicht? Es lohnt sich definitiv richtig gute Formen zu kaufen, die sind viel stabiler, fester.... wenn’s dir wert ist, schau auch mal beim Fachhandel nach....


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich habe ihn Ostern bekommen und noch nicht benutzen können (ist ja nichts mit Camping).


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

https://www.rund-ums-baby.de/reiseforum/Camper-Omnia-Backofen_139118.htm


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

andere schwärmen, ich bin zu doof


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Besorg Dir mal von der Metro/C&C etc ein Spray zum Einfetten . Das hat mir ein Freundin vor langer Zeit gezeigt. Damit haftet nix mehr an . Einsprayen , Bemehlen , fertig ist die Form.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wenn du eh noch Papier reinstellst, würde ich normale Muffinbleche nehmen. Der Clou bei Silikon ist ja eigentlich, dass man kein Papier braucht. Spätestens nach dem Abkühlen solltest du das Gebäck problemlos aus der Form bekommen.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Kann ich nicht in dem Omnia.


stina2222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ja, die teureren von Dr. Oetker sind wirklich merklich stabiler. Wenn ich ohne Blech backe nehme ich immer die.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Schau mal bei Tedi, dort habe ich heute welche gesehen - die schienen stabil zu sein


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

oder zerschneid eine billige 12er Form. Ich habe jetzt einzelne Formen gekauft, die stelle ich dann rundherum hinein. Ich freu mich schon... Jetzt muss ich endlich mal alles einräumen in den "Neuen", im "Alten" bleibt ja auch einiges drin, mit dem fahren wir auch noch. Ist euer "Neuer" schon da??? Was ist es denn? Gern auch per PN. melli