Streuselchen
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal euren Input für meine Entscheidungsfindung.
Wir haben unsere Schlaf- und Kinderzimmer unter dem Dach.
Während der Hitzephase haben wir wirklich gelitten - 30 Grad und mehr ist gar nichts.
Wer von euch auch unter dem Dach lebt / schläft kennt das sicher.
Wir haben tagsüber früh gelüftet (aber ab Sonnenaufgang bis Nachmittags steht auf den Schlafzimmerfenstern voll die Sonne), dann zugemacht und nachts permanent Durchzug gemacht, aber die Luft steht.
Schlafen ist so nicht wirklich erholsam.
Erfreulicherweise hat es ja jetzt abgekühlt.
In den Schlafräumen steht die Hitze aber immer noch.
Es ist zwar auch in den Schlafräumen etwas kühler, aber 27 Grad haben wir immer noch. Trotz Durchzug, Dauerlüften usw.
Jetzt habe ich einen Handwerker (renommierte Fachfirma) zur Begutachtung da gehabt zwecks Einbau einer Klimaanlage.
Preislich hätte ich das Ganze viel teurer eingeschätzt, also es ist ok.
Da ich das Geld aber nur einmal ausgeben kann, meine Frage:
Hat jemand von euch eine fest eingebaute Klimaanlage und wenn ja, wie zufrieden seid ihr?
Bringt es wirklich etwas?
Bin gerade wieder am Zweifeln, ob es notwendig ist.
Aber die heißen Tage kommen ja immer wieder jetzt jedes Jahr und während der diesjährigen Hitze war es nicht zum Aushalten.
Wenn während der Schulzeit so eine Hitze herrscht, so können meine Kinder nicht lernen oder ausgeruht zur Schule.
Ach menno! Helft mir mal bitte!
LG
Streuselchen
wir haben 1,5 Geschosse, bis auf eines alle Schlafzimmer oben, was kostet denn so eine Klimaanlage pro Zimmer an Einbau und auch dann bei Betrieb ? Meine Eltern haben ein mobiles gerät mit einem Schlauch nach Aussen,d ahaben sie einen Wanddurchbruch machen lassen aber sowas wäre nicht meine Lösung, wenn einbauen dann richtig... Wir überlegen auch jedes Jahr aufs Neue dagmar
Wir haben seit 1 Jahr in unserer neuen Wohnung eine Splitanlage mit 3 Innengeräten und sind bisher sehr zufrieden. Man soll wohl 1x pro Jahr warten lassen, weil die Dinger sonst Bakterienschleudern werden, das bei den Kosten nicht vergessen. Wir haben auch Aussenjalousien und lüften nachts gut durch, haben die Klimaanlage dadurch dieses Jahr noch wenig gebraucht. Haben aber eine Dachwohnung und die letzten Jahre gabs öfter mal Tage mit 35 Grad und mehr. Dieses Jahr haben wir hauptsächlich gekühlt: - Büro beim Homeoffice (Corona) - Schlafzimmer vorm Schlafengehen Das war beides jedesmal herrlich.
Wir haben gerade das Dach isoliert und in dem Zug Klimaanlage eingebaut, weil wir da auch schlafen. Noch haben wir keine Lanzeiterfahrung aber bisher ist es toll! Wir haben auch eine Photovoltaik Anlage, so dass wir die Klimaanlage am späten Nachmittag anwerfen wenn noch Sonne ist, und dann nachts ohne Klimaanlage schlafen können.
Meine Frage wäre: Wie laut ist denn die Klimaanlage für die Nachbarn , wenn sie 5-10 Meter weg wohnen? Hört man sie weit.
Splitanlage für 3 Zimmer im Obergeschoss und ich würde nie wieder ohne leben wollen. Ich höre sie, wenn ich oben im Bad bin und dort das Fenster auf ist. Da unsere Nachbarn ebenfalls eine haben, die nur einige Meter entfernt sind und ich deren nicht höre, behaupte ich mal, man hört sie nicht weit.
Wir planen stattdessen das Dach zu dämmen und neue Fenster einzubauen. Die haben die 30 Jahre eh erreicht. Denke das sollte langen. Und man profitiert auch im Winter davon.
hallo, also wir sind auch unterm dach, dach super toll isoliert und dann noch alte isolierung zum dachboden draufgelassen ( also doppelt --laut handwerker besser geht nicht ) neue dachfenter, neue fenster. und es ist derabsolute wahnsinn. ( wohnen aber auch in der wärmsten region in deutschland ) haben im wozi ein älteres splitgerät, im schlafzimmer, ein mobiles mit wanddurchbruch, im kinderzimmer ein mobiles mit rohr nach draussen und noch zusätzlich überall ventilatoren. klar bestes ist das spöitgerät, wenn möglich, lass die eins enbauen, mein mann überlegt, ob er ein großes hinbauen lässt und dann zentrall über speicher in jeden raum laufen lässt, aber da bin ich dagegen, im wozi läuft si halt wenn wir abends fern schauen. kinderzimmer zum einschlafen. im schlafzimmer zum einschlafen und nachts immer wieder, wenn einer von uns aufwacht und ncht mehr einschlafen kann, wegen der hitze. ich denke, klar kostet es strom, aber das ist es mir wert, für die wenigen monate.
Danke für eure Beiträge.
Weil Bosna das Thema anschnitt: (Danke für den Hinweis Bosna!)
Auf unabhängigen Seiten, die nichts mit dem Handwerker zu tun haben, habe ich mal nachgeschaut.
Die Klimaanlage wird maximal (!) so laut wie Vogelgezwitscher sein, direkt am Gerät.
Mit Abstand dann noch leiser.
Richtig gute mobile Klimaanlagen beginnen (laut meiner Recherchen bei mind. 500 - 800,- €) und wenn ich das dann rechne für Schlafzimmer und Kizis ... dann bin ich günstiger dran mit der festinstallierten Klimaanlage.
Energieeffizienzklasse A+++. Vielleicht gibt´s auch noch mal eine Photovoltaikanlage wie kfischgen schrieb (gute Idee übrigens! Danke für den Tipp!)
Diesen Sommer kommen wir nicht mehr in den Genuss, denn der Handwerker hat mehr als genug zu tun. Aber dann hat nächstes Jahr die Leidenszeit ein Ende.*aufatem*
Dieses Jahr war / ist unerträglich. Wenn ich mir vorstelle, das wird nächstes Jahr im Sommer genauso.*grusel*
LG
Streuselchen
o.T., aber LG
Mein Schatzi hatte auch eine im Haus, im Sommer Gold wert, m Winter ebenso (das Heizen im Winter war der Hauptgrund für den Einbau) Er war Klimatechniker, so wußte er, wie's läuft. Und regelmäßiges reinigen und desinfizieren ist soooooo wichtig. (Er hätte niemals nicht im Urlaub eine Klima angeschaltet)
Wir schlafen auch oben und da mein Mann bei Hitze immer nicht schlafen kann, haben wir uns Anfang August eine Klimaanlage einbauen lassen. Es ist eine Splitanlage für insgesamt 3 Zimmer und die Räume sind innerhalb kurzer Zeit kühl. Die Geräte sind sehr leise, auch das Außengerät. Kostenmäßig lagen wir bei 6500 Euro inklusive Einbau. Wir hatten vorher eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, was in der größten Hitze zwar auch seinen Beitrag geleistet hatte, aber für mich viel zu laut war und daher nachts nicht einsetzbar, sondern nur vorher zum Runterkühlen.