Elternforum Mein Haushalt

Farbe auf Fensterrahmen geht nicht weg!!!!!!

Farbe auf Fensterrahmen geht nicht weg!!!!!!

TASHA5600

Beitrag melden

Hallo, habe eben mit meinem Sohn das Kinderzimmer fenster mit Fenstermalfarbe bemalt. Dabei ging auch was auf den fensterrahmen. Das gröbste konnte ich eifnach mit einem Feuchttuch wegwischen. Aber man sieht die farbe jetzt noch leicht, wie so n schatten, auf dem Rahmen. In diesen Nieschen ist es auch. Also auf dieser Guimmidichtung oder wie man das nennt. Bekomm sie auch nicht mehr weg. Dabei habe ich es immer sofort weggewischt. Die Fenster sind neu. Mein Vermieter erschlägt mich, die wurden erst letzten Somme eingebaut. Hab schon überlegt einfach Terpentin zu nehmen. Damit haben meine Eltern früher immer bei malerarbeiten im Haus die farbe vom Fussboden gewischt. Aber ich will auch nciht experimentieren da ich nix kaputt machen will. Wie bekomme ich das denn nun weg?


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Aus welchem Material ist den der Rahmen ? Holz oder Kunststoff? Ich hab so schwarze Schimmelflecken auf den Silikondichtungen am Fenster mit Essigessenz wegbekommen. Also auf ein Wattepad bischen Essig und reiben. Davon dürfte auch nichts kaputtgehen.


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ich würde es mal mit Schmutzradierer probieren. Da geht sogar Edding-Stift weg. LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

bei Kunststoff kannst du Ethanol probieren...


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Hi, mehr als die genannten Hausmittel fallen mir nicht ein. Allerdings stelle ich mir die Frage, was einen dazu bewegt, auf neueingebauten Fenstern, wohlwissend, dass man dabei etwas beschädigen kann und dass der Geschädigte dann sehr verärgert reagieren wird, mit Farben, die man offensichtlich in ihrer Wirkung nicht kennt, herumzuhantieren. Gut, das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen, aber du kannst zumindest daraus lernen und abgesehen davon würde ich mich, wenn alle Mittel versagen und auch ein Profi-Fensterbauer keine praktikable Idee hat, schleunigst den Vermieter sowie Deine Versicherung informieren. Das gebietet der Anstand, d.h. nicht erst, wenn Ihr auszieht. LG Fiammetta


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

... stand das es aus allen materialien waschbar ist. Es ist extra fenstermalfarbe und eine andere Mutter bestätigte mir das es sich ganz leicht mit einem feuchten Tuch entfernen lässt. Auf Fenstern, Rahmen und Fensterbank. Ich habe es dann extra an einer kleinen Stelle probiert. Da ging es restlos weg. Aber an einer Stelle wo etwas mehr als nur ein kleiner Kleks war blieb dann plötzlich ein Schatten.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Habe es nun mit so einem Radierer wegbekommen. Hätte nicht gedacht dass das klappt!