inessa73
So, Küchenplanung ist in den letzten Zügen. Geräte, Fronten und Arbeitsplatte eigentlich klar. Nun stellt sich die Frage über die Farben. Wir haben eine etwa 10 qm "große" Küche. Auf eine Seite kommt eine Küchenzeile mit Hängeschränken und gegenüber 2 etwa 1,50 m hohe 60-er Teile für Kühlschrank und hohen Backofen. Die Fronten werden Wildeiche und die Platte Anthrazit - etwa wie im Link: http://www.erndl-kuechen.de/TRENDLINE/Ybbs_Wildeiche/ Da wir ja eine recht kleine Küche haben, denke ich, dass man mit den Farben an Wand un Boden doch ziemlich vorsichtig sein sollte. Aber Weiß ist so gar nicht unser Ding. Ich könnte mir im Bereich der Küchenzeile ein etwas dunkleres Grün gut vorstellen und den Rest der Küche dem gleichen Grünton nur heller, wie hier auf der Seite: https://deavita.com/innendesign/grun-wandfarbe-ideen-gruntonen.html unter dem Bild von "Olivgrün mit Holzmöbeln und gelben Accessoires kombinieren" - kann es leider nicht besser verlinken. Was meint Ihr, ob das eventuell zu viel Farbe wird ? An sich sollte es sehr gut zu dem Holzton passen und Grün ist eben auch eine beruhigende Farben. Und dann stellt sich natürlich noch die Farbe nach dem Boden. Das sollte dann ja auch eher schlicht und hell sein sein, vielleicht ein leichter Gelbton oder auch was Grünes oder Holzoptik ? Als Material dachten wir an Vinyl. Vielleicht mag uns jemand ein paar Tips / Ideen geben ?! Danke im Voraus
Hmm, also der Grünton wäre mir persönlich zu "bunt", ich würde, wenn überhaupt, nur einen hellen Grünton nehmen, nicht zwei verschiedene. Aber meine Wahl wäre wohl eher ein leicht abgetöntes Weiß, weil ich bei grün doch Angst hätte, dass es zu sehr drückt. Beim Boden würde ich mich an den Küchenfronten orientieren. LG
Vielen Dank für Deine Antwort. Inzwischen bin ich auch soweit, dass wir uns wohl auf einen Farbton an der Wand beschränken. Favorit ist entweder ein helles Grün, ein zartes Geld oder ein Sandton.
Das kommt mir insgesamt alles recht dunkel vor? Wir haben in jedem Raum einen kräftigen Farbakzent und sonst alles eher dezent - in der Küche sind es hellgrüne Wandfliesen bei der Küchenzeile. Allerdings ist unsere Küche weiß- Hochglanz mit dunkler Holzplatte und wir haben Naturdielen. Macht ihr ein Paneel über die Arbeitsplatte? Wie wäre ein heller Grauton auf der Küchenseite und helles grün an den freien Stellen? Den Boden würde ich heller als die Fronten machen und wenig "gemustert", also keine Holzoptik.

Euer Grün sieht sehr schön aus und passt super. Wie wir den Bereich der Arbeitsplatte gestalten, ist noch offen. Die Küchenplanerin hat gemeint, sie hätte z.B. solche abwischbare Farbe (etwas Hochwertigeres), was völlig genügt. Okay, im Herdbereich müsste man dann wahrscheinlich noch auf eine Acryplatte zurückgreifen. Grau ist nicht so mein Favorit, ich habe inzwischen auch den Vorschlag bekommen, in Richtung "Sand" zu schauen. Das könnte ich mir auch gut vorstellen oder wir bleiben komplett bei einer Farbe (helles Grün oder Gelb), so dass es nicht zu unruhig wirkt. Der Boden soll auf jeden Fall hell werden, wahrscheinlich eher Fliesenoptik. Das haben wir jetzt auch schon drin und das passt ganz gut, auch wenn die "Fliesen" das nächste Mal bisschen größer werden sollten.
Wir haben alle Wände in der Küche in einem leichten Mintgrün, sollte eigentlich sogar noch heller werden, aber so passt es auch. Allerdings sind bei uns die Küchenfronten in cremeweiß - sonst wäre es mir wohl auch zu dunkel. Boden und Wand in auch in creme-weiß-Fliese. Bei braunen Fronten würde ich wohl eher in Richtung leichten Cremeton an der Wand gehen bestenfalls eine Wand an der am wenigsten Fronten sind dann in Grün als Akzent.