Elternforum Mein Haushalt

Fächerunterteilung Ikea Pax Schrank und Wickelkommode

Fächerunterteilung Ikea Pax Schrank und Wickelkommode

Murzel2021

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und habt bereits Erfahrungen mit meinem Problem. Wir haben für das zukünftige Babyzimmer eine große Wickelkommode mit 3 großen und 2 kleinen Schubladen (102 x 49 cm bzw. 48 x 49 cm), sowie einen 3m großen Pax-Schrank von Ikea, den wir jedoch auch zum Teil für unsere Kleidung noch mitbenutzen. Von dem Pax ist ein Teil (1m) auch für das Baby vorgesehen. Dieser Teil hat oben 2 Einlegeböden, sowie eine kleine Kleiderstange auf mittlerer Höhe und dann folgen 5 große Schubladen mit Glasfront (siehe Foto). Die Schubladen haben jeweils ein Innenmaß von 90 x 53 cm. Diese würde ich gerne mit kleinen Boxen unterteilen, da bei den kleinen Babysachen in so einer großen Schublade sonst schnell Chaos entsteht. Die fertigen Einsätze von Ikea würden ca. 48 Euro pro Schublade kosten, also insgesamt ca. 250 Euro. Das gebe ich auf keinen Fall aus. Ich suche derzeit nach günstigeren Möglichkeiten, jedoch ist es schwierig etwas annähernd passendes zu finden um die Schubladen mit Boxen auszufüllen. Es gibt alternativ von Ikea auch passende Trennstege (sie verwende ich in unserem anderen Pax um meine Tücher/Schals zu sortieren). Davon kann man dann 2 oder 3 übereinander legen. Pro Schublade bräuchte ich da aber auch mindestens 2, also 10 insgesamt und bei einem Preis von 10 Euro pro Stück wären auch das schon 100 Euro. Wobei bei dieser Variante zumindest die Glasfronten noch Sinn machen würden im Gegensatz zu Boxen. Hinzu kommen dann noch Einsätze für die Schubladen der Wickelkommode, die ich auch gerne unterteilen würde. Wie ihr seht...es ist nicht so einfach. Ikea hat ihre Maße schon so gewählt, dass man es nicht mal eben woanders kaufen kann ;-) Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee oder eine Empfehlung wie ihr das Problem gelöst habt.

Bild zu Fächerunterteilung Ikea Pax Schrank und Wickelkommode - Mein Haushalt

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Ich hatte nie so ein minimales Trennsystem. Ich hab die Sachen einfach gefaltet und so in die Schubfächer gelegt. In einem Schubfach lagen links Bodys Langarm, rechts Kurzärmlig, mittig Schlafstrampler. In einer anderen Schublade, Söckchen, Mützen, Lätzchen .... die Jacken hingen an der Stange. So viel ist das ja nicht. Selbst jetzt noch .... Kurzarmshirts gefaltet nach Farben hell und dunkel, Hoodys und Jacken hängen, Hosen liegen in der Schublade, ebenso Unterbuxen und Strümpfe - fertig!


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo! Wir haben das ALEX Schubladenelement von Ikea in den Schrank und daneben noch 28 mm Holzarbeitsblatten vom Baumarkt eingebaut.